Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Bad Hersfeld

Bad Hersfeld liegt im Nordosten des Bundeslandes Hessen und ist die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die Stadt befindet sich in der Hersfelder Senke, welche hier durch den Zusammenfluss der Fulda und der Haune gebildet wird. Die nächsten größeren Städte sind Kassel, Gießen, Fulda und Eisenach. Sie ist eine Festspiel- und Kurstadt und vor allem durch die seit dem Jahr 1951 alljährlich stattfindenden Bad Hersfelder Festspiele überregional bekannt. Diese werden in der Stiftskirche abgehalten, welche als die größte romanische Kirchenruine Europas gilt. Bad Hersfeld besteht neben der Innenstadt aus den Stadtteilen Allmershausen, Asbach, Beiershausen, Eichhof, Heenes, Hohe Luft, Johannesberg, Kathus, Kohlhausen, Sorga und Petersberg. In diesem Gebiet leben heute etwa 30.000 Einwohner.

 

Die Geschichte Bad Hersfelds begann laut schriftlicher Überlieferung mit dem Mönch Sturmius, der im Jahr 736 in „Haerulfisfelt“ eine mönchische Einsiedelei errichtete, und mit Lullus, welcher 769 am selben Ort das Benediktinerkloster Hersfeld gründete. Ausgrabungen mit neolithischen Siedlungen um 2000 v. Chr. und einem bronzezeitlichen Grab um 1200 v. Chr. deuten allerdings auf eine weit frühere Besiedlung im Gebiet der Stadt hin.

 

Im Jahr 1142 wurde Hersfeld erstmals als Marktort und 1170 als Stadt erwähnt. Die Landgrafschaft Hessen erhielt ab 1373 Einfluss auf die Stadt.

 

Durch den Deutschen Bauernkrieg im Jahr 1525 fielen große Teile der Stadt und der Abtei an Hessen. Die gefürstete Reichsabtei Hersfeld wurde nach dem Tod des letzten Abtes im Jahr 1606 und dem Westfälischen Frieden 1648 der weltlichen Landgrafschaft Hessen-Kassel zugesprochen. Während des Siebenjährigen Krieges im Jahr 1761 brannten die Stiftskirche und die Klostergebäude nieder und Hersfeld entkam 1807 nur knapp der völligen Vernichtung durch napoleonische Besatzungstruppen.

 

Hersfeld wurde im Jahr 1821 Kreisstadt des Landkreises Hersfeld in Kurhessen. Ein Bahnhof wurde bereits 1866 eröffnet und damit der Eisenbahnverkehr aufgenommen.

 

Nach der Zusammenlegung der früheren Kreise Hersfeld und Rotenburg wurde Bad Hersfeld die Kreisstadt des neu entstandenen Kreises Hersfeld-Rotenburg.

 

Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Gespalten von Blau und Silber, vorne ein linksgewandter, steigender, goldgekrönter und goldbewehrter, neunmal von Silber und Rot geteilter Löwe, hinten ein rotes Doppeltatzenkreuz mit Lilienfußspitze“. Das Doppelkreuz stammt von der Benediktinerabtei Hersfeld und der Hessenlöwe kam nach der Eroberung 1525 im Deutschen Bauernkrieg durch Landgraf Philipp I. in das Wappen. Dazu gibt es einen überlieferten Wappenspruch:“ Hersfeld, die Stadt, sie führt im Schild ein Kreuz und einen Löwen wild. In Kreuz und Leid hab`Löwenmut und trau auf Gott, es wird wohl gut“.

 

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Bad Hersfeld für einen Hausbau bestens geeignet.

 

Selbstverständlich gibt es in Bad Hersfeld auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt sechs Grundschulen, drei Gesamtschulen und ein Gymnasium zur Verfügung. Weiterhin sind mit der Modellschule Obersberg mit gymnasialer Oberstufe und den Beruflichen Schulen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg zwei Berufsschulen in Bad Hersfeld angesiedelt. Das schulische Angebot wird mit einer Volkshochschule, einer Musikschule, einer Außenstelle der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Abendschule für Erwachsene abgerundet. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Bad Hersfeld.

 

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Bad Hersfeld besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

 

In Bad Hersfeld befinden sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die Stadthalle für Theateraufführungen, das Stadtmuseum Bad Hersfeld- es ist im einzig erhaltenen Flügel der ehemaligen Klosteranlage südlich der Stiftsruine untergebracht und zeigt Ausstellungen zur Stadt- und Klostergeschichte sowie zum städtischen Handwerk, ein kleines Museum, welches an Konrad Duden erinnert- er war von 1876 bis 1905 als Direktor in der Stadt tätig, die Ruine der Stiftskirche- sie ist die größte romanische Kirchenruine in Europa und wird heute als Spielstätte der bekannten Bad Hersfelder Festspiele genutzt, der Katharinenturm mit der Lullusglocke- sie ist die älteste datierte Glocke Deutschlands, das im Jahr 1239 gestiftete Elisabeth-Hospital mit gotischer Kapelle im Johannestor, das Schloss Eichhof und die Ruinen der ehemaligen Propstei Johannesberg, die gotische Stadtkirche- sie ist mit ihrem Kirchturm aus dem 14. Jahrhundert das Wahrzeichen Bad Hersfelds, das ehemalige Küsterhaus aus dem Jahr 1452 als ältestes Fachwerkhaus der Stadt und das Rathaus Bad Hersfeld- es wurde um 1371 im gotischen Stil erbaut und von 1607 bis 1612 im Stil der Weserrenaissance umgebaut.

 

In der Stadt Bad Hersfeld gibt es zwei Heilbrunnen. Im Jahr 1904 begann der Kurbetrieb mit der erneuten Erschließung der Lullusquelle. Diese war zwar seit 1518 urkundlich bekannt, wurde aber bei einem Hochwasser im 17. Jahrhundert verschüttet. Im Jahr 1949 wurde der Vitalisbrunnen erbohrt und die Stadt zum „Heilbad Bad Hersfeld“ erhoben. Seit 1963 zählt Bad Hersfeld als „Hessisches Staatsbad“.

 

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Bad Hersfeld innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

 

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung