Architekten- vs. Typenhaus
Vor- und Nachteile im Überblick

Sie haben sich entschieden Ihren Traum der eigenen vier Wände wahr werden zu lassen? Eine gute Entscheidung, mit der sich viel in Ihrem Leben ändern wird - nicht zuletzt der Lebensmittelpunkt. Nach dieser folgt aber direkt die nächste Entscheidung: Soll ein Architektenhaus oder ein Typenhaus massiv gebaut werden? Beide Bauformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wobei sich deren Gewichtung individuell unterscheidet. Das Typenhaus bringt für gewöhnlich gewichtige Vorzüge mit, die viele künftige Hauseigentümer zu schätzen wissen.

Gratis Hausbau-Infos

Bungalow 110

Der Bungalow mit dem charmanten Walmdach – stufenlos glücklich sein

106 - 109 m²

Flair 125

Das variable Haus mit Wohlfühlgarantie - einfach genießen

123 - 136 m²

Stadtvilla 145

Das stilvolle Stadthaus - urbanes Lebensgefühl genießen

147 - 150 m²

Das Architektenhaus als individuelle Lösung

Vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung: Ein Architektenhaus ist gleichbedeutend mit der größtmöglichen Individualität, schließlich plant und entwirft der beauftragte Architekt Ihr künftiges Zuhause ganz entsprechend Ihrer zuvor genannten Wünsche - zumindestsofern sich diese praktisch tatsächlich realisieren lassen. Neben der Beschaffenheit des Grundstücks und architektonischen Grundregeln sowie Vorgaben des Gesetzgebers, wird die Individualität aber auch durch das vorhandene Budget limitiert. Nicht alle (außergewöhnlichen) Wünsche und Vorstellungen sind mit dem eigenen Geldbeutel vereinbar, Abstriche stehen für viele Bauherren und Eigentümer daher an der Tagesordnung, wenn sie abseits ihrer Träume mit der Realität konfrontiert werden.

Das Typenhaus als beliebte Alternative

Ein "Haus von der Stange" bauen zu lassen bedeutet nicht, dass jegliche Individualität verloren geht - wie unsere Town & Country Häuser eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie können bei uns zwischen mehr als 40 verschiedenen Massivhäusern in typisierter Bauweise wählen. Allein diese Auswahl sorgt für Vielfalt, zumal die unterschiedlichen Typenhäuser ganz verschiedene Hausstile aufgreifen. Individualisierungsmöglichkeiten sind bei einem Typenhaus, das massiv gebaut wird, keinesfalls ein Tabu. Viele Ihrer persönlichen Vorstellungen werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei einem Typenhaus umsetzenlassen, wobei diese natürlich an eine zuvor erfolgte Prüfung gekoppelt sind.

Ein Vergleich: Welche Vorteile hat das Architektenhaus?

Der entscheidende und größte Vorteil ist eben die individuelle Ausrichtung. Sie besprechen mit dem Architekten, was Sie sich wünschen, und seine Aufgabe ist es, das so weit wie möglich zu realisieren. Daher sind Architektenhäuser vor allem für künftige Hauseigentümer interessant, die spezielle und teilweise auchaußergewöhnliche Vorstellungen oder generell ein sehr hohes Budget zur Verfügung haben.

Zudem könnte das Architektenhaus eine präferierte Lösung abgeben, wenn das Grundstück sehr ungünstig geschnitten ist oderandere spezielle Herausforderungen vorliegen, die der Architekt bei der Planung zwangsläufig berücksichtigen muss.

Und welche Vorzüge hat das Typenhaus?

Die Liste der Vorteile von einem Typenhaus, das massiv gebaut wird, ist weitaus länger. An erster Stelle sind hier wirtschaftliche Aspekte zu nennen: Ein Typenhaus lässt sich auch mit kleinerem oder moderatem Budget realisieren. Das dürfte für die meisten Menschen, bei denen Kapital für den Hausbau nicht im Überfluss vorhanden ist und die kalkulieren müssen, ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellen.

Zugleich sind Typenhäuser ausgesprochen wertbeständig. Sie orientieren sich in ihrem Aufbau an Immobilientypen, die sich über viele Jahre und Jahrzehnte bewährt haben, greifen zusätzlich, aber moderne und zeitgemäße Elemente auf. Sie sollten zudem nichtvergessen: Selbst Architektenhäuser nehmen sich Typenhäuser im Regelfall als Vorbild - und das aus gutem Grund!

Vom Grundstück bis zum schlüsselfertigen Haus - Wir erfüllen Wohnwünsche.

Gebaut für´s Leben

  • kosteneffiziente Bauweise
  • flexible Gestaltung
  • Freiraum für Generationen
  • bedürfnisgerechte Raumaufteilung

 

Gratis Hausbau-Infos

Ein weiterer Vorteil: Sicherheit.

Mit einem Typenhaus von Town & Country Haus genießen Sie Planungssicherheit. Sie entscheiden sich für eine vielfach erprobte Bauform, können sich auf einen verbindlichen Festpreis verlassen und wissen zudem vorher genau, was Sie kaufen. Da solche "Häuser von der Stange" erprobt und bereits mehrfach gebaut sind, verkürzt sich die Planungsphase signifikant und Sie können weitaus früher die Vorzüge Ihrer eigenen vier Wände genießen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Vorteile eines Typenhauses von Town & Country Haus liegen auf der Hand.

Vorteile vom Typenhaus:

  • zeitintensive und mitunter nervenaufreibende Abstimmungen mit Architekten entfallen gänzlich
  • Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand
  • das Risiko für Mehrkosten ist bei einer typisierten Bauform nahezu Null
  • Town & Country Haus liefert Ihnen umfassende Garantien sowie unseren eigenen konkurrenzlosen Hausbau-Schutzbrief

Das Typenhaus in Stadt und Land wird daher oftmals keinesfalls grundlos gegenüber dem Architektenhaus präferiert. Bereits die wirtschaftlichen Vorzüge dürften für viele angehende Immobilieneigentümer einen erheblichen Ausschlag geben, zumal die Kosten-und Planungssicherheit von einem Typenhaus zugleich die Finanzierung erleichtert.

Welche Nachteile gibt es?

Im Regelfall sind die Vorteile der einen die Nachteile der anderen Bauform. Beim Architektenhaus sind hier unweigerlich die hohen zu erwartenden Kosten, langen Planungszeiten und Bauphasen zu nennen, auch ist so ein individueller Bau immer mit einem gewissen Maß an Unsicherheit belegt.

Ein Typenhaus, das massiv gebaut ist, umschifft diese Nachteile gekonnt. Extravagante Wünsche, wie ein großer Indoor-Pool, lassen sich damit aber beispielsweise nicht bedienen.

Massivhaus Typenhaus - mit individueller Handschrift

Beim Typenhaus überwiegen die Vorteile deutlich den Nachteilen. Der wichtigste Vorteil ist dem Umstand geschuldet, dass Geld nuneinmal nicht im Überfluss vorhanden ist. Viel wichtiger ist also aus dem vorhandenen Budget das Maximum herauszuholen, was Ihnen mit einem hochwertigen Typenhaus von Town & Country Haus mit sehr guter Qualität gelingt. Zugleich bieten wir Ihnen viele verschiedene Optionen an, um auch dem Typenhaus Ihre persönliche Handschrift zu verleihen. Eine typisierte Bauweise bedeutet nämlich keinesfalls, dass jedes Haus bis ins letzte Detail absolut identisch zu anderen Häusern ist. Kontaktieren Sie jetzt Ihren regionalen Town & Country Haus Partner und bauen Sie Ihr massives Traumhaus.