Das Fertighaus in Deutschland.

Ihr Fertighaus in Brandenburg

Sie wollen in einer Region Brandenburgs ein Haus bauen? Zum Beispiel in Oberhavel, in Barnim im Landkreis Dahme-Spree oder in einer der anderen reizvollen Teile dieser Region? Dabei ziehen sie ein Fertighaus in Betracht? Erfahren Sie mehr dazu, welche Vorteile in den Fertighäuser bieten.

Gratis Hausbau-Infos

 

Bauherr in Brandenburg

Was kann Ihnen ein Fertighaus bieten?

Beim Bau wird die Fertighausbauweise von der Massivhausbauweise unterschieden. Immer mehr Bauherren entscheiden sich nicht nur in der Brandenburger Region für ein Fertighaus. Das hat gute Gründe.

Vom Grundstück bis zum schlüsselfertigen Haus - Wir erfüllen Wohnwünsche.

Gebaut fürs Leben

  • kosteneffiziente Bauweise
  • flexible Gestaltung
  • Freiraum für Generationen
  • bedürfnisgerechte Raumaufteilung

 

Gratis Hausbau-Infos

Die Fertigbauweise bietet Ihnen in Brandenburg und allgemein folgende Vorteile:

  • Die Bauzeit ist kurz. Im Vergleich zum Massivhaus punktet die Fertigbauweise mit einer sehr kurzen Bauzeit. Zunächst wird die Keller- oder Bodenplatte fertiggestellt. Danach können innerhalb von wenigen Tagen in Holzständerbauweise oder Holztafelbauweise vorgefertigte Bauteile montiert werden. Das bezugsfertige Eigenheim entsteht quasi in einigen Tagen. Dabei kann auch auf zeitraubende Trocknungszeiten verzichtet werden, weil in der Fertighausbauweise kein Beton oder Mörtel verwendet wird.
  • Sie bauen witterungsunabhängig. Die meisten Fertighäuser können unabhängig von den Witterungsbedingungen errichtet werden. Anders als Massivhäuser, bei denen im Winter beispielsweise die Bauarbeiten ruhen müssen, ist in den meisten Fällen die Montage von Fertighäusern auch bei widrigen Bedingungen möglich.
  • Fertighäuser kosten meist weniger. Auch hier fällt der Vergleich Massivhäusern mit Fertighäusern zugunsten des Fertighauses aus. Der Preisvorteil entsteht vor allen Dingen aus der standardisierten industriellen Fertigung von vorgefertigten Bauteilen in Verbindung mit einer ebenso standardisierten Errichtung des gesamten Hauses.
  • Haustechnik lässt sich besonders gut auf das Fertighaus abstimmen. Fertighäuser sind in der Regel All- Inclusive-Pakete, die die gesamte Haustechnik in perfekte Harmonie mit dem gesamten Haus bringen. Ob Belüftung, Heizung oder die Hausautomation - hier punkten Fertighäuser.
  • Auch die Wahl eines Fertighaus-Modells die Durchführung der Bauarbeiten gestaltet sich bei Fertighäusern häufig einfacher und für den Bauherrn unkomplizierter als bei Massivhäusern. Viele Musterhäuser sind Fertighäuser, so dass sich der zukünftige Bauherr bereits bei der Auswahl eines Modells einen realen Eindruck von seinem Haus verschaffen kann. Da bei Fertighäusern häufig eine komplette Paketlösung angeboten wird, hat der Bauherr außerdem einen Ansprechpartner für alles. Neben einem sehr guten Service profitieren Bauherren bei Fertighäusern von der hohen Standardisierung. Die Qualität ist bei der Fertigbauweise meist ausgezeichnet, da die einzelnen vorgefertigten Bauteile in vielen Einsätzen erprobt worden sind und auch die Montage einem genau festgelegten Ablauf folgt. Im Vergleich mit der Massivbauweise ist die Fehlerwahrscheinlichkeit hier geringer.