Rund um den Hausbau

Hausbau in Bad Oldesloe

Bad Oldesloe liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und ist die Kreisstadt des Kreises Stormarn. In diesem Gebiet leben heute etwa 24.400 Einwohner.

Die Gegend war bereits in der Steinzeit besiedelt. Die hier gefundenen Feuersteinwerkzeuge wurden auf die Zeit 6000-4500 v. Chr. datiert. Diese sind auch unter dem Namen „Oldesloer Stufe“ bekannt.

Im Jahr 1163 wurde Oldesloe erstmals als „Tadeslo“ erwähnt. Der Ort liegt im sächsisch-slawischen Grenzgebiet an einem Traveübergang an der Nordsee-Ostesee-Straße von Lübeck nach Hamburg und die Grafen von Holstein-Stormarn entwickelten ihn zu einem wichtigen Umschlagplatz. Für das Jahr 1175 ist bereits eine Zollstation belegt. Um das Jahr 1238 erhält Oldesloe das lübische Stadtrecht und 1370 von Graf Adolf VIII. das Marktrecht.

Aufgrund eines königlichen Privilegs an den Lübecker Kaufmann Mathias Mulich entstand im Jahr 1515 der erste von mehreren Kupferhämmern an der Beste. Die Inbetriebnahme des Alster-Beste-Kanals erfolgte 1529 und Oldesloe lag bis zur Einstellung der Schifffahrt um das Jahr 1550 an der Binnenschifffahrtsverbindung zwischen Hamburg und Lübeck.

Ein modernes Kurbad wurde im Jahr 1813 in Betrieb genommen. Die Verleihung des Titels „Bad“ erfolgte aber erst im Jahr 1910  und zu dieser Zeit war der Umfang des Kurbetriebs schon fast wieder bedeutungslos. Trotz der heute nicht mehr vorhandenen Anerkennung als Heilbad trägt Oldesloe den Namenszusatz „Bad“ weiterhin.

Die bis dahin für diese Strecke bedeutsame Traveschifffahrt wurde mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz im Jahr 1865 eingestellt.

Oldesloe war vom Luftkrieg ab dem Jahr 1940 betroffen. Kurz vor Kriegsende kam der schwärzeste Tag der Stadtgeschichte. Ein Angriff am 24. April 1945 der Royal Air Force forderte viele Menschenleben und mehrere hundert Gebäude wurden dabei zerstört.

Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ In Rot das silberne holsteinische Nesselblatt, darin als Brustbild der nimbierte, blau gekleidete heilige Petrus, der einen aufrechten schwarzen Schlüssel hält.

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Bad Oldesloe für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Bad Oldesloe auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt zwei Grundschulen, eine Grund- und Hauptschule,  eine Förderschule, zwei Gemeinschaftsschulen, eine Integrierte Gesamtschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Seit dem Jahr 1889 befindet sich die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Bad Oldesloe besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Bad Oldesloe befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Heimatmuseum der Stadt mit einer beachtlichen Sammlung von den ältesten nacheiszeitlichen Funden bis zur Neuzeit und die Mennokate aus dem 16. Jahrhundert- ein Museum zum Gedenken an Menno Simons, den Gründer und Namensgeber der Mennoniten, eine Freikirche der Täuferbewegung.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Bad Oldesloe innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung