
Rund um den Hausbau
Hausbau in Büdingen
Büdingen liegt im Bundesland Hessen und ist eine Stadt am östlichen Rande des Rhein-Main-Gebietes im südöstlichen Teil des Wetteraukreises. Sie befindet sich im Osten der Wetterau am Fuße des Vogelberges. Büdingen ist die flächenmäßig größte Stadt des Landkreises und eine der größten Hessens. Sie grenzt im Norden an die Gemeinde Kefenrod, im Osten an die Stadt Wächtersbach, im Süden an die Gemeinden Ronneburg und Gründau, im Südwesten an die Gemeinden Limeshain und Hammersbach, im Westen an die Gemeinden Altenstadt und Glauburg sowie im Nordwesten an die Stadt Ortenberg. Überregional bekannt ist die Stadt Büdingen durch ihre mittelalterliche Altstadt mit Schloss, welche zu den besterhaltenen Stadtanlagen Europas zählt. In diesem Gebiet leben heute etwa 21.000 Einwohner.
Das Gebiet um Büdingen war bereits in früher vorchristlicher Zeit besiedelt. Insbesondere der archäologisch sehr bedeutende Fund des Keltenfürsten vom Glauberg aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gilt als Beleg für die keltische Besiedlung der weiteren Region. Wie Funde in Rinderbügen und Hirzenhain belegen, wurde hier Brauneisen verarbeitet.
Der Beginn der Errichtung der St.-Remigius-Kirche in Büdingen-Großendorf als eine hölzerne Eigenkirche eines unbekannten Grundherrn datiert auf etwa 700. Büdingen wurde im Jahr 847 in der Wormser Bischofschronik erwähnt, dabei ist aber nicht sicher, um welches Büdingen es sich handelt.
Im Jahr 1131 wurden die Herren von Büdingen erstmals urkundlich erwähnt. Hartmann I. von Büdingen wurde 1170 Vogt und Burggraf der Pfalz Gelnhausen. Im Jahr 1206 wurde die „villa“ Büdingen zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Verwaltung und Justiz im Großherzogtum Hessen-Darmstadt wurden 1822 getrennt. Büdingen wurde Sitz des Landgerichts Büdingen, aus welchem im Jahr 1852 der Landkreis Büdingen hervorging.
Die Beschreibung des Stadtwappens lautet:“ In Gold eine rot gequaderte Zinnenmauer mit schwarzem Tor und goldenem Gatter, hinter der ein zweistöckiger, im oberen Stockwerk mit einem silbernen Schild mit zwei schwarzen Balken belegter, roter Turm hervor wächst, beiderseits mit zwei gleichen, jeweils schwarzen Balken auf Silber enthaltende Fahnen besteckt. Der Turm ist begleitet von zwei ebenfalls aus der Zinnenmauer herauswachsenden einstöckigen, roten Zinnentürmen, enthaltend, wie der Mittelturm im unteren Stockwerk, je eine Schießscharte.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Büdingen für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Büdingen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt verschiedene Grundschulen, die Haupt- und Realschule am Dohlberg, das Wolfgang-Ernst-Gymnasium, eine Berufsschule sowie die Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung und Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Büdingen.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Büdingen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Büdingen befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die zum Teil mehrere hundert Jahre alten Fachwerkhäuser im historischen Stadtkern- die Stadt wird dafür auch oft als das Rothenburg Hessens bezeichnet, die gut erhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage der Stadt, das Untertor mit vor gelagerter Brücke- es ist auch als „Jerusalemer Tor“ bekannt und wurde 1503 vollendet, das Büdinger Schloss- eine im Kern staufische Wasserburg, die im 16. Jahrhundert ihr heutiges Aussehen erhielt, das Steinerne Haus- es ist das älteste Wohngebäude der Stadt, das historische Rathaus Büdingens von 1485- es beherbergt heute das „Heuson-Museum“, das Schlossmuseum Büdingen, das Sandrosen-Museum im Untertor, das Metzgermuseum im Schlaghaus, die Marienkirche und die St.-Remigius-Kirche.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Büdingen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Büdingen sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.