
Rund um den Hausbau
Hausbau in Butzbach
Butzbach liegt im Bundesland Hessen und ist eine Stadt im Wetteraukreis am nordöstlichen Übergang des Taunus zur Wetterau. Sie grenzt im Osten an die Stadt Münzenberg und die Gemeinde Rockenberg, im Norden an die Gemeinde Langgöns, im Westen an die Gemeinden Grävenwiesbach und Waldsolms sowie im Süden an die Gemeinde Ober-Mörlen und die Stadt Usingen im Hochtaunuskreis. In diesem Gebiet leben heute etwa 24.900 Einwohner.
Die Wetterau und damit auch Butzbach wurden ab dem Jahr 90 n. Chr. Teil der römischen Provinz Germania superior. Man begann sehr schnell mit dem Bau des Limes, der den Ort im Nordwesten schneidet. Die Reste des Grenzwalls sieht man noch heute. Während ihrer fast 200-jährigen Herrschaft über Butzbach errichteten die Römer ein in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums gelegenes Kastell. Das Kohortenkastell Hunneburg war eines der wichtigsten Limeskastelle der Wetterau.
Aus dem Jahr 773 stammt die erste urkundliche Erwähnung Butzbachs. Der Ort bekam 1321 das Stadtrecht verliehen. Butzbach wurde von 1609 bis 1643 von einer Seitenlinie Hessen-Darmstadts, dem Landgrafen Philipp III. von Hessen-Darmstadt-Butzbach regiert. Danach fiel die Stadt wieder an Hessen-Darmstadt.
Butzbach war Sitz des Amtes Butzbach und nach Auflösung der Ämter von 1821 bis 1829 kurze Zeit Kreisstadt des Landkreises Butzbach. Von 1840 bis zum Jahr 2004 war sie Sitz des Land- bzw. Amtsgerichtes Butzbach.
Das Wappen von Butzbach zeigt in blauem Feld ein rotes Haus auf einer roten Säule stehend; auf jeder Seite ein Schildchen, geteilt in Rot und Gold.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Butzbach für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es auch in Butzbach mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt eine Grundschule, eine Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe, eine Haupt- und Realschule mit Förderstufe und ein Gymnasium zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit der Berufs- und Technikerschule abgerundet. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Butzbach.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Butzbach besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Butzbach befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen und bekannte Bauwerke wie z. B. das Museum der Stadt im Solms-Braunfelser Hof mit Einblicken in die Butzbacher Industriegeschichte, der Marktplatz mit dem Marktbrunnen und dem Fachwerkrathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Gotische Markuskirche aus dem 15. Jahrhundert, wenige Reste der Stadtmauer mit typischen Schwibbogenhäusern, das Landgrafenschloss, das Solmser Schloss- es wurde als Amts- und Witwensitz der Grafen von Solms genutzt und die St. Wendelinskapelle- sie wurde um 1438 erbaut und ist die älteste Fachwerkkirche Hessens.
Die Stadt Butzbach richtete im Juni 2007 den 47. Hessentag mit 1,1 Millionen Besuchern aus. Er stand unter dem Motto:“ In Butzbach feiert Hand in Hand, den Hessentag das ganze Land“. Seit Januar 2011 trägt Butzbach den Beinamen Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt. Weidig war 22 Jahre lang Lehrer und Rektor der Schule in Butzbach und verfasste gemeinsam mit Georg Büchner die Flugschrift „Der Hessische Landbote“. Auch das Gymnasium der Stadt wurde nach ihm benannt.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Butzbach innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.



