Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Detmold

Hausbau in Detmold am Rande des Naturparks Teutoburger Wald, nahe Bielefeld. Wenn Sie in Detmold Ihr eigenes Haus bauen, können Sie im Grünen leben, aber auch die Nähe zur Stadt nutzen.

Detmold ist eine Stadt in Ostwestfalen-Lippe im Land Nordrhein-Westfalen. Sie liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Hannover und rund 30 Kilometer östlich von Bielefeld. Mit ungefähr 81.000 Einwohnern ist Detmold eine große kreisangehörige Stadt und gleichzeitig die größte Stadt im Kreis Lippe. Der Süden des Stadtgebiets wird vom Teutoburger Wald bedeckt, die eigentliche Stadt liegt aber nördlich davon.

Entscheiden Sie sich für die Stadt Detmold und bauen Sie hier Ihr Traumhaus.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und preiswerte Häuser in typisierter Bauweise. Wir können Ihre Hausbauwünsche leicht erfüllen, denn alle Häuser gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Erfahrene Fachleute aus unserer Region erstellen Ihr Haus in höchster Qualität, diese wird außerdem unabhängig überprüft.

Detmold ist nur von Städten und Gemeinden des Kreises Lippe umgeben, diese sind Lemgo, Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Schlangen, Augustdorf und Lage. An den beiden Ost-West-Achsen A2 und A44 gelegen bietet Detmold für Gewerbeansiedlungen eine gute Erreichbarkeit. Flughäfen in Paderborn und Hannover bieten Interkontinentalanbindung. Die Schiene verbindet einige Industriegebiete Detmolds mit der Bahnstrecke Hannover-Dortmund.

 

Im Zusammenspiel von Wirtschaft, Menschen und Märkten hat Detmold sich zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort von nationalem Rang und internationaler Bedeutung entwickelt. „Globalplayer“ sind hier ebenso zu Hause wie traditionelle Handwerker, innovative Dienstleister, lebendiger Einzelhandel, Forscher und Entwickler. Traditionen und Fortschritt sind in der alten Residenzaltstadt eine vorbildliche Symbiose eingegangen. Das Resultat ist ein gewachsener, gesunder Branchenmix – zukunftsorientiert, kreativ und weltoffen. Solide Standbeine sind die Elektrotechnik, die Möbelindustrie und der Maschinenbau. Der Ideenreichtum, die zentrale Lage in Deutschland und Europa, qualifizierte Arbeitskräfte, ein gesundes Umfeld und eine überdurchschnittlich gute Infrastruktur haben Detmold zu einem Mittelzentrum mit steigender überregionaler Bedeutung wachsen lassen. Das hervorragende Bildungsangebot wird insbesondere durch die Fachhochschule Lippe sowie die Hochschule für Musik geprägt. Der Charakter der Stadt wird abgerundet durch ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Freizeitangebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt und das Detmold rundum lebenswert macht.

 

Was Detmold veranstaltet, ist bundesweit sehenswert, denn ohne Kultur ist der Mensch nichts. Umso mehr haben Menschen das Glück in einer Stadt wie Detmold zu leben oder dort Gast zu sein. Bereits seit 1265 lebt es sich in Detmold durchaus fürstlich. Früher regierten hier die lippischen Landesherren. Heute ist Detmold ein Treffpunkt für Jung und Alt. Im Herzen des Teutoburger Waldes, in der Ferienregion Lippe, zeigt sich ein wahres Schmuckstück, auch für Kulturliebhaber.


Die Hochschule für Musik mit Weltruf, das Landestheater als größte Reisebühne Europas, das Literaturbüro, hochrangige Konzerte von Klassik bis Modern und vieles mehr haben sie dazu gemacht. Das "Detmolder Kammerorchester" hat sich einen Namen weit über die Grenzen hinaus erspielt. Die "Internationalen Detmolder Jazznächte" finden große Anerkennung in der Region. Die Open Air-Saison mit dem "Internationalen Straßentheaterfestival", der "Sommerbühne" in Verbindung mit "Lippe kulinarisch", dem Palaisgartenfest und anderen Ereignissen in der historischen Altstadt lockt viele tausend Besucher aus nah und fern. Entlang der "Kulturallee" ziehen sich vom Süden Detmolds bis in die Innenstadt hochrangige Kultureinrichtungen: Freilichtmuseum, Sommertheater, Hochschule für Musik, Neues Palais mit Palaisgarten, historischer Marktplatz, Landesmuseum, Schloss und Landestheater.
Neben diesen Aushängeschildern existiert hier aber auch im Kleinen ein reiches und abwechslungsreiches Kulturleben, das von modern bis klassisch reicht. Ausstellungen und Konzerte aller Art laden regelmäßig zur kulturellen Freizeitgestaltung ein. Zudem tragen viele besuchenswerte Sehenswürdigkeiten, die historische Altstadt und Ausflugsziele in der Umgebung dazu bei, Detmold zu der Kulturstadt der Region zu machen.

 

In Detmold in das sportliche Vereinsleben stark ausgeprägt. Die  ehrenamtlich geführten Vereine bieten zahlreiche Sportarten an, so dass für jeden etwas dabei ist. Neben dem Freizeit- und Breitensport sind der Leistungssport sowie der Bereich Gesundheitssport vertreten.
Immer wieder versuchen die Sportvereine, neue Trendsportarten in ihrer Angebotspalette zu integrieren, so beispielsweise Fitnessangebote im Kurssystem.

Wie Sie sehen, ist Detmold facettenreich und bietet viel, was zur Steigerung Ihrer Lebensqualität beiträgt. Wenn Sie sich entschließen mit uns zu bauen, setzen Sie auf Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Detmold hat Tradition und bleibt für Sie bald kein Traum mehr.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung