
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt liegt im Bundesland Brandenburg und ist eine amtsfreie Stadt an der Oder unmittelbar an der polnischen Grenze. Sie befindet sich auf einer Talsandterrasse des Warschau-Berliner Urstromtales im äußersten Norden der Niederlausitz. Die jüngste Stadt Deutschlands entstand als Planstadt während der 1950er Jahre. Eisenhüttenstadt gehört zum Landkreis Oder-Spree und bildete bis zum Jahr 1993 einen eigenen Stadtkreis. Sie hat seitdem den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. Eisenhüttenstadt ist nach Cottbus und Zary die drittgrößte Stadt in der Niederlausitz. In diesem Gebiet leben heute etwa 30.400 Einwohner.
Auf dem heutigen Stadtgebiet wurde bereits nach 1251 im Rahmen der Territorialpolitik des meißnerischen Markgrafen Heinrichs des Erlauchten die Stadt Fürstenberg im Verband der Niederlausitz gegründet. Im Jahr 1286 ist sie als Civitas und Zollstätte bezeugt. Kaiser Karl IV. veranlasste im 14. Jahrhundert den Bau einer Stadtmauer. Die Grundherrschaft stand von 1316 bis 1817 mit geringen Unterbrechungen dem Kloster Neuzelle zu.
Auf dem III. Parteitag der SED vom 20. bis 24. Juli 1950 wurde der Beschluss zum Bau des Einsenhüttenkombinats Ost und einer sozialistischen Wohnstadt bei Fürstenberg gefasst. Somit gilt Eisenhüttenstadt als die erste „sozialistische Stadt“ der DDR und ist als reine Planstadt entstanden.
Der symbolische erste Axthieb zum Baubeginn des Eisenhüttenkombinats erfolgte am 18. August 1950. Der Grundstein für den ersten Hochofen wurde am 1. Januar 1951 gelegt. Dieser nahm am 19. September 1951 den Betrieb auf. Eisenhüttenstadt wurde im Mai 1953 aus Anlass des Todes von Stalin in Stalinstadt umbenannt.
Die Städte Fürstenberg und Stalinstadt wurden am 13. November 1961 zur Stadt Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen um im Rahmen der Entstalinisierung den unerwünscht gewordenen Namen zu tilgen.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ In goldenem Feld über drei blauen Wellenfäden in Rot rechts ein Hochhaus, links ein Hochofensystem überhöht von dem bandförmig blauen Teilumriss einer links gewandten Friedenstaube“. Das Wappen wurde am 31. Januar 1992 genehmigt.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Eisenhüttenstadt für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Eisenhüttenstadt auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt sechs Grundschulen, zwei Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, ein Oberstufenzentrum und das Gymnasium „Albert Schweitzer“ zur Verfügung. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Eisenhüttenstadt.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Eisenhüttenstadt besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Eisenhüttenstadt und der näheren Umgebung befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Friedrich-Wolf-Theater, das städtische Museum mit der Galerie, das Feuerwehrmuseum, die Freilichtbühne in den Diehloer Bergen, das Flächendenkmal Wohnstadt des Hüttenwerks- es ist das größte Flächendenkmal in Deutschland und das Technische Denkmal Zwillingsschachtschleuse.
Eisenhüttenstadt ist eingebettet in einer reizvollen Landschaft, die entlang der Oder Natur pur bietet. Die Hügelkette der Diehloer Berge signalisiert die Nähe zum Schlaubetal. Schöne Wanderwege und ein gut ausgebautes Radwegenetz bieten beste Voraussetzungen, das Umland mit seinen landschaftlichen Schönheiten und den zahlreichen Seen kennenzulernen.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Eisenhüttenstadt innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.