
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau in Herdecke
Herdecke liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie befindet sich direkt an der Ruhr mit ihren beiden Stauseen Harkortsee und Hengsteysee, dem Ruhrtal und der Ardeypforte. Herdecke gehört landschaftlich zu den nordwestlichen Ausläufern des Sauerlands und wird konkret dem niederbergisch-märkischen Hügelland zugerechnet. Angrenzende Städte sind Dortmund, Hagen, Witten und Wetter. In diesem Gebiet leben heute etwa 24.200 Einwohner.
Im Jahr 819 wurde vermutlich eine karolingische Basilika als Kirche eines adeligen Frauenstifts erbaut. Heute steht an diesem Platz eine Stiftskirche.
Herdecke fiel im Jahr 1324 aus Kölnischem Besitz an die Grafschaft Mark. Der Graf von der Stiftsäbtissin übernahm als neuer Landesherr die Gerichtsbarkeit und errichtete am Stift einen Pranger. Dieser existierte bis 1700. Das „dorp herricke“ bekam im Jahr 1355 von Graf Engelbert III. von der Mark die Marktrechte verliehen. Auf Grund der verkehrlich günstigen Lage am Ruhrübergang und am Schnittpunkt der großen Handelsstraßen zwischen Siegerland und Münsterland sowie Köln und Weserraum entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten der regional bedeutsame Herdecker Kornmarkt, welcher bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestand.
Der Ort wurde im Jahr 1615 zur Freiheit erhoben und bekam 1739 durch Friedrich Wilhelm I. die Stadtrechte verliehen. Zwischen 1739 und 1939 entwickelte sich Herdecke von einem bäuerlich geprägten mittelalterlichen Marktort zu einer florierenden Kleinstadt und die Bevölkerungszahlen stiegen auf das Achtfache an.
Auf dem Herdecker Stadtwappen ist eine silberne, auf einem Hügel stehende Eiche mit goldgelben Früchten auf rotem Schild abgebildet. Die so genannte „Herta-Eiche“ ist schon lange das Zeichen der Stadt.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Herdecke für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich ist in Herdecke auch für die Bildung unserer Jugend bestens gesorgt. Den Schülern stehen in der Stadt fünf Grundschulen, eine Förderschule, eine Hauptschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit der Volkshochschule und der Städtischen Musikschule abgerundet. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Herdecke.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Herdecke besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Herdecke befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bedeutende Bauwerke wie z. B. das Gut Schede, das Haus Ende, zahlreiche alte Bruchstein- und Fachwerkhäuser, das Ruhr-Viadukt- eine talüberspannende ca. 30 Meter hohe Eisenbahnbrücke, die Evangelische Dorfkirche Kirchende, die Katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus und die Evangelische Stiftskirche St. Marien.
Ein großer Anziehungspunkt für viele Besucher und natürlich auch für die Einwohner der Stadt Herdecke ist das weitgehend frei zugängliche Freizeitzentrum Bleichstein mit öffentlichen Sportplätzen, Halfpipe, Kletterwand und einem Sportplatz. Das dort gelegene Freizeitbad Bleichstein ist im Sommer mit Tauchturm, Rutsche und Wildwasserkanal ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Herdecke innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.