Rund um den Hausbau

Hausbau Kempten

Hausbau in Kempten, im wunderschönen Allgäu bald kein Traum mehr für Sie. Bauen Sie Ihr eigenes Haus am nördlichen Rand der Alpen und genießen Sie jeden Tag die Atmosphäre des herrlichen Umlandes.

 

Kempten im Allgäu ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwabenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben_%28Bayern%29. Die Hochschulstadt zählt zu den ältesten Städten Deutschöands. Sie ist als zentral gelegenes Oberzentrum Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum der umliegenden Ferienregion Allgäu. Kempten ist nach Augsburg die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks.

 

Sie träumen vom eigenen Haus in Kempten? Wir helfen Ihnen Ihre Träume zu verwirklichen. Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen auf höchste Qualität beim Erstellen Ihres Hauses. Die Qualität wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit uns bauen sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind abgesichert. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

 

Die Stadt Kempten hat sich in den vergangenen Jahren weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als Wirtschaftsstandort erworben. In Kempten ist eine sehr große Vielfalt an Branchen ansässig. Nach wie vor nimmt der Maschinenbau eine sehr starke Stellung ein, aber auch die Elektrotechnik, chemische Industrie, Verpackungsindustrie und die Milchwirtschaft prägen den Standort Kempten. Den größten Teil der Beschäftigten Kemptens nimmt der öffentliche Dienst ein.

 

In Kempten ansässig sind die Feneberg Lebensmittel GmbH, die Liebherr Verzahntechnik GmbH, das Tuningunternehmen Abt Sportsline GmbH, das Briefzentrum Augsburg-Kempten der Deutschen Post Ag, die Allgäuer Brauhaus Ag, der Käsehersteller Edelweiss GmbH & Co.KG, der Mineralölhandel der Unternehmensgruppe Präg und die Firmenzentrale des Logistikdienstleisters Dachser. Mit der Hochschule Kempten steht für die Wirtschaft ein leistungsfähiger Partner im Bereich des Wissens- und Technologietransfers zur Verfügung. Die Hochschule ist Partner der Wirtschaft und bietet in direkter Kooperation für die Unternehmen wertvolle technologie- und forschungsorientierte Dienstleistungen an. Neben der Hochschule Kempten bietet Kempten drei Gymnasien mit naturwissenschaftlich-technologischen, sprachlichen und humanistischen Zweigen, drei Realschulen, mehrere Grund- und Hauptschulen und eine Waldorfschule am Rande der Stadt.

 

Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage, sie ist sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene gut zu erreichen. Kempten liegt an der A 7 sowie an der kurzen A 980. Durch das Stadtgebiet führen weiterhin die Bundesstraßen 12, die 19 und die 309. Die nächsten Flughäfen sind in Memmingen (40 km), Friedrichshafen (80 km), Innsbruck (140 km) sowie München und Stuttgart (jeweils 180 km) .

 

Kempten ist mit über 200.000 qm Verkaufsfläche und einem Einzugsgebiet von über 500.000 Menschen die Einkaufsstadt des Allgäus.

 

 

Ein differenziertes Angebot aus Fachgeschäften, Waren- und Kaufhäusern, Boutiquen u. v. m. bietet den Kunden ein breit gefächertes Einkaufserlebnis. Bereichert wird das umfassende Einzelhandelsangebot durch vielfältige Dienstleistungsbetriebe und eine abwechslungsreiche Gastronomie. Cafés, Eisdielen, Gasthäuser und Restaurants laden zum Verweilen ein.

 

In Kempten im Allgäu gibt es sowohl mehrere Museen als auch einige historische Gebäude. Zu den Museen zählen die Alpenländische Galerie mit 130 Exponaten der Gotik bis Frührenaissance und das Alpinmuseum, die beide im sogenannten Marstall untergebracht sind. An historischen Gebäuden existieren die Burghaide mit dem Allgäuer Burgenmuseum und der Freilichtbühne sowie dem Duftgarten, in dem auch Führungen angeboten werden. Zudem sind das Rathaus und die ehemalige Fürstäbtliche Residenz mit Hofgarten und Orangerie, die auch den Sitz der Stadtbücherei mit der Abteilung Allgäu-Bücher innehat, sehenswerte Gebäude. Kempten verfügt über ein Theater, das früher ein reines Gastspielhaus war, heute jedoch daneben auch Eigen- und Co-Produktionen aufführt. Zu de Veranstaltungshighlights gehört der Kemptener Jazz Frühling, der Himmelfahrtsmarkt, das Stadtfest in der Innenstadt, die Allgäuer Festwoche sowie der Weihnachtsmarkt.

 

 

Die Stadt Kempten, idyllisch in die Allgäuer Landschaft eingebettet, umgeben von zahlreichen Wäldern und Seen, stadtnahen Erholungsgebieten und mit grünen Inseln im Zentrum.
Eine Vielzahl solcher Oasen laden zu interessanten Wanderungen, zu gemütlichen Spaziergängen oder einfach zum Verweilen ein, z.B. der Stadtpark, der Mariaberg, der Herrenwieser Weiher sowie der Bachtelweiher. Im Herzen der Stadt sind der Hofgarten und die Burghalde, ein paar Minuten vom Zentrum entfernt erhebt sich der großzügig angelegte Landschaftspark Engelhalde, den Kinder wegen der attraktiven Spielmöglichkeiten lieben. Mitten drin findet sich auch die Freiluft-Klettersportanlage des Alpenvereines. Am Illerradweg, der von Oberstdorf nach Ulm führt, lässt es sich auch gut Nordic Walken. Im Winter lädt das Eisstadion ein, sich auf Kufen einzuüben. Wer in den Schnee möchte, kann auf einer der drei Kemptener Loipen seine Runden drehen.

 

Leben in Kempten bedeutet Leben in einer modernen Stadt inmitten der Urlaubslandschaft Allgäu. Das Allgäu ist der Inbegriff für intakte Natur, saftige Wiesen, Berge und Seen, Entspannung und Wintersport. "Arbeiten wo andere Urlaub machen", dieser Satz symbolisiert die hohe Lebensqualität, die Kempten zu bieten hat. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus.


Berge, Seen und Wälder liegen direkt vor der Haustür, das könnte auch für Sie bald kein Traum mehr sein, wenn Sie ein Haus in Kempten bauen.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung