
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau Kerpen
Hausbau in Kerpen, im Rheinischen Braunkohlerevier gelegen, ist die Stadt vom Tagebau geprägt. Kommen Sie nach Kerpen und bauen Sie Ihr eigenes Haus.
Wir von Town & Country bauen wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Hausbau ganz einfach, denn jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen auf höchste Qualität beim Erstellen Ihres Hauses. Die Qualität wird unabhängig geprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind abgesichert. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.
Kerpen ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im rheinischen Braunkohlerevier und in der Kölner Bucht nur wenige Kilometer westlich von Köln.
Kerpen liegt am Autobahnkreuz der Bundesautobahnen 4 und 61 sowie am Bahnknoten der Bahnstrecke Köln–Aachen–Brüssel. Durch ihre hervorragende Lage und Nähe zu den Wirtschafts- und Oberzentren Köln, Bonn, Aachen und Düsseldorf hat Kerpen logistisch ein großes Standortargument im Gepäck und bietet Betrieben mit internationaler Distribution kurze Distanzen zu allen wichtigen europäischen Märkten. Für bestehende wie auch für neue Unternehmen wird der Standort durch einen neuen Autobahnanschluss an die A4 weiter an Attraktivität gewinnen.
Die vielfältige gewerbliche Struktur und die hohe Zahl gut erschlossener Gewerbegebiete sind die Erfolgsfaktoren für die künftige Entwicklung und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Stadt. Kerpen und seine Stadtteile sind immer noch geprägt von der im Umkreis liegenden Braunkohleindustrie des Rheinischen Braunkohlereviers mit Tagebauen und Brikett-Fabriken. Die Braunkohlekraftwerke auf dem Villerücken sind nicht weit und bieten auch Kerpenern Arbeit. Die Autozubehörfirma Visteon hat ihre Europazentrale in Sindorf. Europäische Bedeutung hat auch der NATO-Militärflugplatz Nörvenich.
Der örtliche Einzelhandel ist von großer Bedeutung für eine Kommune. Er dient nicht nur der Versorgung der Bevölkerung, er ist auch Ausdruck von Zentralität und urbaner Lebensqualität, denn die Mischung verschiedener Nutzungen aus Handel, Dienstleistung, Wohnen und Freizeitangeboten ist maßgeblich für die Anziehungskraft eines Zentrums.
Die kaum vergleichbare Dichte an ländlichen Herrensitzen, die das Rheinland auszeichnet, spiegelt sich auch auf dem Kerpener Stadtgebiet wieder. Neben einigen Herrensitzen wie der Kommandeursburg in Blatzheim, Haus Hahn in Kerpen, der sog. Burgen in Mödrath und Niederbolheim oder Haus Breitmaar in Sindorf sind vier Wasserburgen bis heute erhalten geblieben: Bergerhausen, Hemmersbach, Lörsfeld und Türnich.
Kerpen hat auch als Naturlandschaft einiges zu bieten. Mit den Naturschutzgebieten Kerpener Bruch/Parrig und Dickbusch, Lörsfelder Busch, Steinheide liegt es im Naturpark Rheinland. Erkunden Sie zum Beispiel das Gebiet mit dem Fahrrad. Eine weitgehend flache, sehr interessante und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft lädt zum Radeln und Naturerlebnis ein. So fahren Sie beispielsweise entlang der langsam fließenden Erft an naturbelassenen auetypischen Wäldern vorbei, die mit ihrer Flora und Fauna landesweite Bedeutung besitzen.
Die Kartbahn Erftlandring in Manheim ist als Michael Schumachers Hausbahn über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Für junge Rennsportler gibt es seit 1977 den Seifenkistenverein Flinke Flitzer. Das Vierjahreszeitenbad Erftlagune in Sindorf sowie das Türnicher Freibad sind Stätten für Wassersport. In Brüggen wird eine Minigolfanlage betrieben. In der Kerpener Innenstadt befindet sich eine weitere Minigolfanlage, welche zur Zeit nur der Naherholung dient. Weitere Spotstätten stehen in Kerpen zur Verfügung und bieten ein reiches Angebot an Sportmöglichkeiten.
Die schöne Kolpingstadt hat viel zu bieten und eine hohe Lebensqualität aufzuweisen. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Kerpen lohnt sich in jedem Fall für Sie und Ihre Familie.