
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau Langenfeld
Hausbau in Langenfeld, in einer herrlichen Landschaft umgeben von Bächen, Wald-und Wiesenflächen unweit von der reizvollen Stadt.
Träumen Sie vom eigenen Haus in Langenfeld? Wir von Town & Country helfen Ihnen diesen Traum zu verwirklichen. Wir bauen wertvolle, energiesparende und kostengünstige Häuser in typisierter Bauweise. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, da es jedes Haus in verschiedenen Variationen gibt. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Langenfeld, im Rheinland ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Mettmann. Mit rund 59.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt des Kreis Mettmann.
Dass Langenfeld sich heute zu einem wirtschaftlichen Mittelzentrum entwickeln konnte, resultiert aus einer zukunftsorientierten städtischen Wirtschaftsförderung und auch aus der günstigen Erreichbarkeit. Mit dem Auto erreichen Sie Langenfeld über insgesamt sechs direkte Autobahnanschlüsse, angebunden an die A 3, die A 59 und die A 542, sowie über die Bundesstraßen B 8 und B 229 .Mit zwei Haltepunkten ist Langenfeld an die hochfrequentierte S-Bahn-Strecke Köln–Düsseldorf–Essen angebunden.
Die rheinischen Großflughäfen Düsseldorf International und Köln/Bonn sind über das vorhandene Autobahnnetz schnell und unkompliziert zu erreichen (ca. 30 Min.). Von Düsseldorf International gelangt man in höchstens 3 Flugstunden zu allen europäischen Hauptstädten.
Galt Langenfeld über viele Jahrzehnte als ein prosperierender Wirtschaftsstandort mit vorwiegend produzierendem und verarbeitendem Gewerbe (Maschinen- und Anlagenbau, Schuhfabrikation), so ist in den letzten Jahren ein spürbarer Wandel in Richtung eines Dienstleistungs-, Kommunikations- und Technologiestandortes zu vermerken. Durch die Erschließung neuer Gewerbegebiete konnte viele neue Unternehmen gewonnen werden. Ansässige Unternehmen in Langenfeld sind z.B. Goldbeck-Bau, das Postverteilzentrum der Deutschen Post, Aldi Süd, Orthomol, Hallo Pizza, ara Shoes, Strauss Innovation GmbH & Co.KG, Europazentrale von Kye Systems und Rossmann.
Das Bildungsangebot ist breit gefächert und bietet beste Voraussetzungen für Ausbildung und Qualifizierung. Rund 6.000 Schülerinnen und Schüler besuchen im Schnitt die Schulen in Langenfeld. Langenfeld verfügt über ein Gymnasium, eine Gesamtschule, zwei Realschulen, zwei Hauptschulen, 11 Grundschulen und zwei Sonderschulen.
Hinzu kommt das Programm der Volkshochschule mit jährlich über 900 Veranstaltungen, Kursen und Seminaren, die insbesondere an die Erfordernisse der Wissensgesellschaft, die Anforderungen der Bevölkerung an Weiterbildung und die berufliche Zukunft junger Menschen ausgerichtet sind. Darüber hinaus bieten die Hoch- und Fachhochschulen der im Umfeld gelegenen großen Städte beste Möglichkeiten der Qualifizierung in den unterschiedlichsten Bereichen.
Desweiteren bemühen sich die zahlreichen Kindergärten verschiedener Träger um die Betreuung der Kinder. Derzeit werden in Langenfeld rund 1.700 Kinder in den 24 Einrichtungen betreut.
Auch das kulturelle Angebot der Stadt Langenfeld ist als Pflichtbestandteil des kommunalen Erlebens ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität. Allen Kulturinteressierten wird ein ausgewogener und überregional beachteter kultureller Standard geboten von Theatervorstellungen, Konzerten, Ausstellungen bis hin zu Kabarett und Comedy. Das lebendige Bild des kulturellen Lebens in der Stadt wird ergänzt durch zahlreiche Aktivitäten von Vereinigungen, Theatertruppen, Arbeitsgemeinschaften und Vereinen.
Langenfeld hat ein ausgeprägtes Sport-und Freizeitangebot. Die Fülle des Angebots von rund 50 Sportarten reicht von American Football bis hin zu Wasserski. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung treibt aktiv Sport in über 50 Vereinen. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Turnhallen und Sportplätzen, Tennisplätzen und -hallen, Schießsportanlagen, einen Segelflugplatz, ein Hallen- und Freibad sowie 3 Großsporthallen mit über 500 Zuschauerplätzen. Hinzu kommen eine 9-Loch-Golfanlage sowie die Landes-Reit- und Fahrschule Rheinland. Die Wasserski-Anlage in Langenfeld-Berghausen ist für ihr besonderes Angebot weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Der Freizeitpark Langfort , eine innerstädtische Parkanlage mit über 100.000 qm Fläche, dient der Naherholung sowie der Durchführung von Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen. Das ausgeprägte Erholungsangebot wird ergänzt durch den in Langenfeld vorzufindenden natürlichen Wald- und Grüngürtel mit zahlreichen Wander- und Reitwegen sowie vielen weiteren Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Hinzu kommt der neue, ca. 20 ha große Landschaftspark Fuhrkamp-Ost.
Langenfeld ist auch als Wohnstandort in der Ballungsrandzone zwischen Köln und Düsseldorf nach wie vor sehr beliebt. Gründe hierfür sind beispielsweise die verkehrsgünstige Lage, die Innenstadtentwicklung der letzten Jahre und die vorzeigbare Wirtschaftsentwicklung mit der Schaffung und Bindung von Arbeitskräften vor Ort.
Wie Sie sehen, ist Langenfeld ein optimaler Standort um ein Haus zu bauen. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Sie werden es nicht bereuen in Langenfeld ein Haus zu bauen.