Rund um den Hausbau

Hausbau Ludwigshafen

Was macht den Hausbau in Ludwigshafen gerade für junge Familien so attraktiv?

Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Am linken Rheinufer gegenüber der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, ging Ludwigshafen einst aus der ehemaligen Mannheimer Rheinschanze hervor. Heute ist die Stadt vor allem als Sitz der BASF bekannt.
Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und gleichzeitig Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Rhein-Pfalz-Kreises (bis 2003 Landkreis Ludwigshafen). Sie ist eines der fünf Oberzentren des Landes Rheinland-Pfalz. Weitere nähergelegene Großstädte sind im Uhrzeigersinn Mainz (etwa 60 km nördlich), Darmstadt (etwa 45 km nordöstlich), Heidelberg (etwa 25 km südöstlich), Karlsruhe (etwa 50 km südlich) und Kaiserslautern (etwa 45 km westlich).

Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt um das Jahr 1925 die Grenze von 100.000, wodurch sie innerhalb eines Jahrhunderts seit ihrer Gründung im Jahr 1853 zur Großstadt wurde. Heute liegt sie auf Platz 46 unter den deutschen Großstädten (etwa in der gleichen Größe wie Saarbrücken, Herne, Mülheim an der Ruhr, Osnabrück, Solingen und Leverkusen).

Durch die wirtschaftliche Entwicklung innerstädtischer Bereiche, die in den vergangenen Jahrzehnten starken Auszehrungsprozessen unterworfen waren, ist für junge Familien ein Hausbau in Ludwigshafen wieder attraktiv geworden.

Auch auf kulturellem Gebiet bietet Ludwigshafen einiges. Mit der Eröffnung des Kultur- und Wissenschaftsinstituts Ernst-Bloch-Zentrum in der ehemaligen Direktorenvilla der Walzmühle im Herbst 2000 wertete die Stadt ihr kulturelles Image weiter auf. Dieses Zukunftsinstitut verbindet das geistige Erbe des weltberühmten Philosophen Ernst Bloch mit brisanten Themen der Zukunft und Gegenwart.

Zu den Highlights auf dem kulturellen Veranstaltungskalender gehört seit Jahren der Ludwigshafener Kultursommer mit Künstlern aus der ganzen Welt. Große Straßentheater-Festivals haben sich zu einem Markenzeichen von Ludwigshafen entwickelt. Besonders wichtig ist darüber hinaus die Stadtbibliothek - mit rund 400 000 Besuchern pro Jahr die meistgenutzte Kultureinrichtung der Stadt. Für die außerschulische musisch-kulturelle Bildung ist die Musikschule mit ihren rund 2000 Schülerinnen und Schülern zuständig.

Der Hausbau und Verbleib in Ludwigshafen lohnt sich also, mehr denn je.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung