
Rund um den Hausbau
Hausbau in Ottobrunn
Ottobrunn liegt im Bundesland Bayern und ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München. Sie befindet sich im östlichen Umland der Landeshauptsstadt München. Die Gemeinde grenzt im Norden an Neubiberg, im Osten an den Ortsteil Waldkolonie der Gemeinde Putzbrunn, im Südosten an den Ortsteil Riemerling der Gemeinde Hohenbrunn, im Westen an Unterhaching und im Südwesten an die Gemeinde Taufkirchen. In diesem Gebiet leben heute etwa 20.000 Einwohner.
Das heutige Gemeindegebiet von Ottobrunn war ursprünglich ein gemeindefreier Teil des Höhenkirchener Forstes. Der bayerische Staat schlug erst um 1800 das Territorium den Bauern von Unterhaching zu. Von Nordwesten nach Süden durchzog nur die Staatsstraße München-Rosenheim das Gebiet der Gemeinde Ottobrunn. Auf dieser Straße reiste am 6. Dezember 1832 der spätere Namenspatron Ottobrunns, Prinz Otto von Wittelsbach, in sein künftiges Königreich Griechenland.
Naturliebende und stadtmüde Münchner begannen Anfang des 20. Jahrhunderts im Nordwesten des Höhenkirchener Forstes Parzellen zu erwerben, um darauf Wochenend-, Land- oder Blockhäuser zu errichten. Aus diesen Siedlungskernen bildeten sich mit der Zeit Waldkolonien, welche ihrerseits zusammenwuchsen und schließlich in den Rang von Ortsteilen bestehender Gemeinden erhoben wurden.
Im Jahr 1902 setzte auf dem heutigen Ottobrunner Gemeindegebiet die Besiedlung ein. An der Rosenheimer Landstraße baute der Münchner Clemens Schöps das Ausflugslokal „Waldschlößchen“, welches heute das älteste existierende Gebäude der Gemeinde Ottobrunn ist.
Die Blasonierung des Gemeindewappens lautet:“ In Blau die silberne Ottosäule, auf deren Sockel ein Löwe liegt, beiderseits je eine bewurzelte silberne Tanne.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Ottobrunn für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Ottobrunn auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Gemeinde drei Grundschulen sowie ein Gymnasium, welches das fünftgrößte im Landkreis ist, zur Verfügung. Das schulische Angebot wir mit einer Volkshochschule, einer Musikschule und einer Ballettschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Ottobrunn.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Ottobrunn besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Ottobrunn befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die römisch katholischen Kirchen St. Otto, St. Magdalena und St. Albertus Magnus, das Rathaus der Gemeinde, das Otto König von Griechenland-Museum- es zeigt die Ursprünge der Gemeinde und das Wirken des Ottobrunner Namenspatrons, Prinz Otto von Wittelsbach, in seinem Königreich Griechenland, das Ottobrunner Kultur- und Veranstaltungszentrum „Wolf-Ferrari-Haus“, die Villa Waldschlößchen und die Ottosäule an der Rosenheimer Landstraße- eine dorische Säule mit der Büste des Königs Otto von Griechenland.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Ottobrunn innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Ottobrunn sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.