
Rund um den Hausbau
Hausbau Schweinfurt
Hausbau in Schweinfurt im schönen Unterfranken. Genießen Sie herrliche Landschaften am Flusslauf des Mains. Bauen Sie Ihr Traumhaus in Schweinfurt.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre eigenen Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt in Unterfranken und Oberzentrum der Region Main Rhön. In der Stadt leben rund 53.000 Einwohner, doch fast 33.000 Pendler kommen allein zum Arbeiten täglich hierher. Schweinfurt ist aber auch Kultur-, Schul- und Gesundheitszentrum für viele Menschen der Region.
Schweinfurt ist das industrielle Zentrum Unterfrankens, das über ca. 50.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und eine der höchsten Arbeitsplatzdichten in Deutschland verfügt. Seit mehr als 100 Jahren ist Schweinfurt als Industriestadt weltberühmt und das Zentrum der europäischen Wälzlagerindustrie. Der Name dieser Stadt ist eng verbunden mit Erfindungen, die die Welt bewegen: Kugellager und das moderne Fahrrad mit Freilaufnaben haben hier ihren Ursprung. Noch heute sorgen in Schweinfurt weltweit tätige Firmen aus der Wälzlager- und Autoteilezubehörproduktion, wie zum Beispiel die Schaeffler Gruppe mit ihrer Marke FAG , Bosch Rexroth AG , SKF GmbH und ZF Sachs AG dafür, dass mit ihren innovativen Produkten, Anwendungen und Systemen weltweit alles reibungslos läuft.
Auch andere Industriezweige, wie unter anderem die Medizintechnik, Meß- und Regeltechnik, Energietechnik, lineare Bewegungstechnik, Kunststoffbe- und Verarbeitung sind durch mittelständische Unternehmen erfolgreich vertreten.
Schweinfurt ist mit einem Binnenhafen südlich des Mains, drei Autobahnen (A7, A70 und A71) und drei Bahnhöfen (Schweinfurt Hauptbahnhof, Schweinfurt Mitte und Schweinfurt Stadt) der Deutschen Bahn AG ins Verkehrsnetz eingebunden. Zum rund 100 km entfernten Airport Nürnberg gelangen Sie mit dem PKW in ca. 80 Minuten Fahrzeit. Der internationale Flughafen Frankfurt liegt in rund 180 km Entfernung und ist mit dem PkW in weniger als 2 Stunden zu erreichen, ebenso der Erfurter Flughafen.
Die meisten Geschäfte und Warenhäuser liegen in der innerstädtischen Fußgängerzone, die sich vom Jägersbrunnen im Westen über den Roßmarkt, Keßlergasse, Spitalstraße, Markt und Rückerstraße bis zum Centrum im Osten erstreckt. Anfang 2009 eröffnete westlich der Innenstadt ein 22.000 Quadratmeter großes Einkaufszentrum mit etwa hundert Geschäften (Stadtgalerie Schweinfurt), das zu den größten seiner Art in Franken zählt.
In Schweinfurt gibt es derzeit 50 Schulen mit rund 19.000 Schülern und eine Hochschule, die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt mit ca. 2.100 Studierenden an der Abteilung Schweinfurt.
Der Campus-Neubau am Grünen Markt als FH-Erweiterung bietet Platz für weitere 650 Studenten.
Neben den oben aufgelisteten Schulen, erweitern die Volkshochschule mit etlichen Außenstellen, die traditionsreiche Musikschule sowie zahlreiche Bildungsträger und konfessionelle Einrichtungen das Schulangebot.
Die kulturellen Angebote wurden in den letzten Jahren nachhaltig verbessert. Als herausragend sind zu nennen: Das Stadttheater, die Stadtbücherei, die Kunsthalle sowie die Veranstaltungshighlights wie der Nachsommer. Des Weiteren verfügt Schweinfurt über eine Vielzahl musealer Einrichtungen mit bedeutenden Sammlungen und Ausstellungen sowie zahlreiche historische Bauwerke und Kirchen.
Radeln zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Schweinfurt ist ein idealer Ausgangspunkt für mehrtägige Radtouren, da sich hier vier Fernradwanderwege kreuzen. Allen voran der bekannte und beliebte Main-Radweg (über 500 km). Daneben der Wern-Radweg (78 km), der Main-Werra-Radweg (140 km) und der Main-Saale-Radweg (30 km).
Der öffentliche Badesee in Schweinfurt mit strandähnlichem Ufer ist das ganze Jahr kostenlos zugänglich. Direkt am See befindet sich auf einer Gesamtfläche von 30.000 qm ein Kletterwald mit einer Kletterlänge von 2850 m. Auf 34 Parcours (darunter 2 Kinderparcours) mit 254 Elementen ist Spaß und Spannung beim Klettern zu erleben. Der Spielplatz, feste sanitäre Anlagen, eine bewirtschaftete Sonnenterrasse und ein Tretbootverleih runden das Angebot ab.
Das Eisstadion bietet Wintersportvergnügen auch bei mildem Wetter. Hier können Erwachsene und Kinder ihre Künste im Eislaufen entdecken oder verbessern. Neben der Eishalle befindet sich die Rollschuhbahn. Diese ist im Sommer durchgehend geöffnet.
In Schweinfurt lässt es sich sehr gut leben und wohnen. Die Stadt hat eine hohe Freizeit-und Wohnqualität. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Schweinfurt bleibt bald kein Traum mehr für Sie.