
Entscheidungshilfe?
10 gute Gründe
für ein Massivhaus



Das Massivhaus - die Bauweise 'Stein auf Stein' gilt in Deutschland immer noch als beste Option: Nicht aus Zufall entscheiden sich vier von fünf Bauherren für ein Massivhaus. Innerhalb dieser Bauweise erfreutsich das Einfamilienhaus ungebrochen einer großen Beliebtheit. Letztlich spricht aber nicht nur die Tradition für ein Massivhaus: Es geht vor allem um energetische Merkmale und Qualitätskriterien, die im Vergleich zu einem Fertighaus oft den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das namensgebende Adjektiv 'massiv' ist entscheidend: Die Stabilität eines solchen Hauses kann technisch und finanziell in langfristiger Hinsicht überzeugen.
Viele Bauherren meinen, Sie könnten schneller in ein Fertighaus einziehen. Town & Country Haus tritt mit umfassenden Garantien den Gegenbeweis an: Durch die typisierte, aber dennoch individualisierbare Bauweise steht das Fundament eines massiv gebauten Hauses schon nach wenigen Wochen. Der Faktor Zeit spricht also keinesfalls mehr gegen ein Massivhaus.
Massivhaus bauen? Lesen Sie hier zehn gute Gründe!
Hier können Sie zehn Gründe nachlesen, warum Sie ein Massivhaus bauen sollten. Am Ende erfahren Sie noch, welche weiteren Vorteile hinzukommen, wenn Sie mit Town & Country Haus bauen.
Ein Massivhaus ist widerstandsfähiger als ein Fertighaus. Der Name ist beim Massivhaus Programm. Gemauerte Wände und belastbare Deckenkonstruktionen verleihen den Häusern die größtmögliche Robustheit, wenn es um langfristige Herausforderungen des Klimawandels geht. Ein Massivhaus ist widerstandsfähiger als jede andere Bauweise. Denn auch bei Wetterkapriolen ist nicht mit tiefgreifenden Schäden zu rechnen, sodass sich langfristig gesehen Reparaturkosten in engen Grenzen halten. Daran dürfte Ihnen als Bauherr mit Blick auf die Zukunft viel gelegen sein.
Beim Thema Schutz und Stabilität sollte das Feuer als potenzielle Gefahr gesondert betrachtet werden. Experten werden Ihnen bescheinigen, dass massiv gebaute Wände und Decken einen effektiven Brandschutz bieten: Die Brandausbreitung wird erschwert, zumal keine Hohlräume vorhanden sind. Zudem bilden sich im Ernstfall weniger giftige Rauchgase, was für die Gesundheit bei einer möglichen Evakuierung eine Schlüsselrolle spielt. Ihr Town & Country Haus Partner wirdIhnen genau beschreiben können, was die Sicherheit einer bestimmten Feuerwiderstandsklasse für Bewohner und Ihre Wohngesundheit bedeutet. Sie werden diesen Hinzugewinn an Sicherheit im Lebensalltag bald zu schätzen wissen.
Abgesehen von der Sicherheit kommen wir nun zu Gründen, die unmittelbar die Lebensqualität berühren. Denn in dieser Hinsicht kann das Massivhaus mit exzellenten Werten punkten. Die massive Bauweise sorgt für einen effizienten Schallschutz, was auch für die Räume im Inneren gilt. Je nach Wohnkonzept können alle Familienmitglieder ungestört ihren Raum zur freien Entfaltung nutzen. Laute Musik ist nicht im ganzen Haus zu hören, wenn Kinder im Obergeschoss die Zimmertür schließen. Zudem dringt von außen so gut wie nichts an Schallwellen in das Innere.
Der dritte Grund hat schon angedeutet, dass das Mauerwerk die Bewohner sehr effektiv vor äußeren Einflüssen abschirmt. Sie sollten sich bewusst machen, dass diese nicht immer bemerkbar sind, dennoch aber langfristig gesehen gesundheitsschädlich sein können. Strahlung von Mobilfunkanlagen oder Elektrosmog werden ohne weitere Maßnahmen bzw. Investitionen bei einem Massivhaus allein durch die Bauweise abgehalten. Zudem sind sämtliche Baumaterialien gesundheitlich unbedenklich, da mit Kalk, Sand, Wasser und Ton überwiegend Stoffe natürlichen Ursprungs zum Einsatz kommen. Modernste Mauersteine, wie sie für ein Town & Country Haus verbaut werden, geben weder Staub nochirgendwelche Chemikalien an die Umgebung ab.
Als Bauherr liegt Ihnen viel daran, auf Nachhaltigkeit zu setzen. In dieser Hinsicht sei auf eine interessante Studie der Technischen Universität Darmstadt verwiesen (Titel: Nachhaltigkeit von Ein- & Zweifamilienhäusern). Aus dieser Studie geht hervor, dass Massivhäuser eine ebenso gute Ökobilanz wie Fertighäuser aus Holz aufweisen. Durch die konsequente Verwertung von Ziegelbruch ist es beim Massivbau möglich, Ressourcen sehr schonend und nachhaltig einzusetzen. Durch Forschung und stetige Innovationen wird das Mauerwerk in Zukunft immer weniger Ressourcen bei der Herstellung verbrauchen, was ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist. Im Vergleich zu Naturbaustoffen wie Holz muss sich das Mauerwerk keineswegs verstecken, denn es enthält keine für die Umwelt bedenklichen Bestandteile.
Alle massiv gebauten Town & Country Häuser entsprechen den aktuellen Vorgaben des Energieeffizienzhaus GEG 2023. Sie bauen somit mit einer exzellenten Energieeffizienz für die Zukunft, die Sie in finanzieller Hinsicht mit niedrigen Nebenkosten genießen werden können. Durch die Massivbauweise ist der Heizbedarf an sich gering, wobei durch Dämmung weitere Optimierungseffekte erzielt werden. Das Mauerwerk kann Wärme gut speichern und diese dosiert abgeben. In den heißenSommermonaten trägt die durch Dämmung optimierte Wärmespeicherung dazu bei, dass sich dieRäume nicht allzu stark aufheizen. Durch die Integration von erneuerbaren Energien können Sie ein Energiekonzept umsetzen, das die Nebenkosten noch weiter senken wird. Ein zukunftsorientiertes Energiekonzept bietet Ihnen als Bauherr die Möglichkeit, sich in Zukunft zu großen Teilen von steigenden Energiekosten abkoppeln zu können.
Wussten Sie, dass massives und verputztes Mauerwerk in der Lage ist, die Luftfeuchtigkeit automatisch zu regulieren? Bei Town & Country Haus kommen nur modernste Materialien zum Einsatz, die einen messbaren Beitrag zum Raumklima leisten. Funktionale Baumaterialien sind in der Lage, Feuchtigkeitsspitzen zu regulieren. Die Luftfeuchtigkeit sollte im Mittel nicht über 60 Prozent steigen. Mineralische Oberflächen sind zudem in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen. Wird die Raumluft zu trocken, kann das Mauerwerk regulierend Feuchtigkeit abgeben.
In den ersten Vorteilen, die für ein Massivhaus sprechen, stand vor allem die konstruktionsbedingte Stabilität im Fokus. Hier geht es um die Wertstabilität! Nicht ohne Grund ist ein eigenes Haus für viele Menschen die optimale Altersvorsorge. Je nach Standort ist damit zu rechnen, dass Ihr Eigenheim über die Jahre gesehen 'massiv' an Wert gewinnt. Durch einen hohen Wiederverkaufswert kann ein eigenes Haus zu einer lohnenden Investition werden. Es bietet im Vergleich zu alternativen Anlageformen eine hohe Rendite, was vor allem den historisch niedrigen Zinsen zu verdanken ist. Mehr noch: Bewohnen Sie selbst das Haus bis ins hohe Alter, müssen Sie nur mit geringen Kosten rechnen. Falls Sie Ihre Lebenspläne ändern, können Sie das Haus gewinnbringend verkaufen oder auch flexibel vermieten. Die historisch niedrigen Zinsen sind für Sie als Bauherr im wahrsten Sinne des Wortes günstig: Selten waren die Rahmenbedingungen für die Hausfinanzierung so attraktiv. Ihr Town & Country Haus Partner wird Sie objektiv und umfassend mit Blick auf die besten Konditionen beraten und eine individuelle Finanzierungsstrategie erarbeiten.
Mit einem Massivhaus entscheiden Sie sich nicht nur für Langlebigkeit. Es ist möglich, zu einem späteren Zeitpunkt Umbaumaßnahmen vorzunehmen. Der Grundriss lässt sich unkompliziert ändern und auch ein Anbau ist schnell realisiert. Sie können bereits in der anfänglichen Planung solche Ausbauperspektiven anlegen. Ein Massivhaus kann mit den Anforderungen der Zeit gehen, da sich das Familienleben über die Jahre ändern wird. Das zukunftsweisende Thema der Barrierefreiheit können Sie bereits in jungen Jahren berücksichtigen. Ein ebenerdiger Bungalow hat auch für Familien mit Kleinkindern Vorteile.
Bei Town & Country Haus stehen Ihnen mehr als 40 attraktive Massivhäuser zur Auswahl, sodass Sie Ihre Wünsche gezielt mit Blick auf die weitere Lebensplanung umsetzen können. Durch die typisierte Bauweise ist die Planungs- und Genehmigungsphase in aller Regel sehr kurz. Zudem erhalten Sie mit dem Hausbau-Schutzbrief eine Bauzeitgarantie und die Kosten. Für jedes Haus können Sie unzählige Variationsmöglichkeiten umsetzen. Davon können Sie sich einen Eindruck in unserer Hausausstellung verschaffen. Wählen Sie einen Haustyp und entdecken Sie facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ihr regionaler Town & Country Partner wird Ihnen für Ihr Traumhaus alle Individualisierungsoptionen im persönlichen Gespräch darstellen.
Hausbau-Schutzbrief:
Gründe, die für ein Massivhaus von Town & Country Haus sprechen!

Bis hierhin haben Sie zehn wichtige und überzeugende Vorteile von Massivhäusern in kompakter Form nachlesen können. Wenn Sie mit Town & Country Haus bauen, kommen die umfassenden Garantien des Hausbau-Schutzbriefes hinzu. Diese Leistungen geben Ihnen alle Sicherheiten, die Sie sich als Bauherr wünschen. Und sie sind im Preis bereits enthalten. Insofern können Sie die obige Liste mit den zehn Vorteilen eines Massivhauses um die Leistungen des exklusiven Hausbau-Schutzbriefes von Town & Country Haus ergänzen:
Sie möchten die zehn Gründe, die für ein Massivhaus sprechen, für Ihr Traumhaus konkretisieren und die Finanzierung mit unabhängiger Fachberatung sicherstellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrem Town & Country Haus Partner vor Ort.