Rund um den Hausbau

Hausbau Bietigheim-Bissingen

Hausbau in Bietigheim-Bissingen im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Bietigheim-Bissingen liegt genau zwischen den Großstädten Heilbronn und Stuttgart und hat circa 43.000 Einwohner. Der Fluss Metter mündet hier in die Enz.

 

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Bietigheimer Eisenbahnviadukt, welches von 1851 bis 1853 nach Vorlage eines römischen Aquäduktes erbaut wurde und heute noch zum Schienenverkehr genutzt wird. Der Stadtteil Bietigheim hat aber noch viele weitere historische Gebäude in seiner Altstadt zu bieten. Eines der bedeutendsten ist das Hornmoldhaus, eines der am besten erhaltenen Renaissance-Wohnhäuser. Das Rathaus wird von einer Kunstuhr geschmückt. Auch einen Teil der Deutschen Fachwerkhausstraße, die von der Elbe bis an den Bodensee verläuft, gibt es in Bietigheim-Bissingen zu bewundern. Außerdem sehenswert sind das Bietigheimer Schloss, der Pulverturm mit Wehrgang als einer der Überreste der ehemaligen Stadtmauer, die Enzbrücke, die Stadtkirche, die Burg Kelter und das Untere Tor, als einziges erhaltenes Stadttor. Im Stadtteil Bissingen wurde schon früh mit der Nutzung von Wasserkraft begonnen, woran heute noch die Rommelmühle erinnert.

 

Durch die Künstler Richard Hohly, Gunther Stilling und Jürgen Goertz wird die Stadt Bietigheim-Bissingen von den verschiedensten Plastiken, Skulpturen und anderen Kunstwerken geschmückt. Künstlerische Ausstellungen gibt es in der Städtischen Galerie zu sehen. Besonders ansehnlich und erholsam sind der Bürger- und der Japangarten. Ein besonderer Höhepunkt in jedem Jahr ist der Pferdemarkt Anfang September auf dem Festplatz neben dem Viadukt. Zur Weihnachtszeit findet in der Altstadt der „Sternlesmarkt“ statt. Im Sommer kann man ein Musikfestival des Jazz und Souls besuchen. Zum Jahreswechsel wird es alljährlich sportlich mit dem Bietigheimer Silvesterlauf.

 

Im Bereich Sport ist Bietigheim-Bissingen beim Eishockey in der 2. Bundesliga besonders erfolgreich vertreten. Auch im Handball spielt Bietigheim-Bissingen in der 2.Bundesliga, sogar im Männer- und Frauenbereich. Des Weiteren gibt es noch einen Hockey- und Tennisclub sowie mehrere Fußballmannschaften.

 

In den sechs Gewerbegebieten von Bietigheim-Bissingen haben sich einige Unternehmen angesiedelt. Dazu gehören die Produktion von Lackier- und Fertigungsanlagen, Geräten der Zahnmedizin, Dichtungen, Bodenbelägen und Herrenmode. Außerdem findet man hier einen Buchgroßhändler und mehrere Zulieferer der Automobilindustrie. Zusätzlich zählt Bietigheim-Bissingen zu dem Weinbaugebiet in Baden-Württemberg.

 

Für einen sorgenfreien Hausbau im kulturellen Bietigheim-Bissingen haben Sie mit Town & Country den richtigen Partner zur Hand.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Hausbau ganz einfach, denn jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen auf höchste Qualität beim Erstellen Ihres Hauses und die Qualität wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, abgesichert. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

 

 

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung