Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Ditzingen

Ditzingen liegt in der Mitte des Bundeslandes Baden-Württemberg und ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Sie befindet sich im südwestlichen Neckarbecken zwischen dem Strudelbach im Westen und der Glems im Osten des Stadtgebiets im Strohgäu am Übergang zum sogenannten Langen Feld. Die Glems ist ein rechter Nebenfluss der Enz und die durchfließt die Kernstadt Ditzingens. An die Stadt grenzen Stuttgart-Weilimdorf, Gerlingen, Leonberg, Weissach, Eberdingen, Hemmingen sowie Korntal-Münchingen. In diesem Gebiet leben heute etwa 24.500 Einwohner.

 

Nach Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim und Vaihingen an der Enz ist Ditzingen die fünftgrößte Stadt des Landkreises Ludwigsburg und gehört zum Mittelbereich Stuttgart mit dem gleichnamigen Oberzentrum. Am 26. April 1966 hat die Gemeinde Ditzingen die Stadtrechte erhalten und ist seit dem 1. Oktober 1976 Große Kreisstadt. Zu Ditzingen gehören die ehemals selbständigen und in den 1970er Jahren eingegliederten Gemeinden Schöckingen, Heimerdingen und Hirschlanden. Die ehemaligen Gemeinden bilden Stadtteile und zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung.

 

Im Jahr 769 wurde Ditzingen in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch am Rhein unter dem Namen „Tizingen“ erstmals urkundlich erwähnt. Über viele Jahrhunderte blieb der Ort ein kleines Dorf, welches schon im 14. Jahrhundert an Württemberg kam. Ditzingen zählte zum Oberamt Leonberg aus dem im Jahr 1938 der Landkreis Leonberg hervorging. Die Industrialisierung begann im Jahr 1869 mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz und der Ort wuchs stark an, so dass Ditzingen schließlich im Jahr 1966 zur Stadt erhoben wurde. Ditzingen wurde bei der Kreisreform zum 1. Januar 1973 dem Landkreis Ludwigsburg zugeordnet.

 

Das Wappen der Stadt Ditzingen zeigt:“ In gespaltenem Schild vorne in Silber zwei schräg gekreuzte rote Mauerhaken, hinten in Rot unter einem silbernen Kreuz mit Tatzenenden eine gestürzte silberne Pflugschar.“ Die Stadt bekam das Wappen am 23. April 1976 durch das Landratsamt Ludwigsburg verliehen. Die Mauerhaken sind ein altes Marksteinzeichen Ditzingens und die Pflugschar soll die Landwirtschaft symbolisieren.

 

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Ditzingen für einen Hausbau bestens geeignet.

 

Selbstverständlich gibt es in Ditzingen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt zwei Grundschulen, eine Grundschule im Stadtteil Heimerdingen, eine Förderschule, zwei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Ditzingen.

 

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Ditzingen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

 

In Ditzingen und der näheren Umgebung befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die Stadthalle Ditzingen- sie ist das Veranstaltungszentrum der Stadt und bietet unter anderem auch Theatervorstellungen, die Konstanzer Kirche in der Stadtmitte- sie wurde im Jahr 1477 geweiht und ist die Hauptkirche Ditzingens, die außerhalb der Innenstadt gelegene Speyrer Kirche aus dem 16. Jahrhundert, das neue Rathaus mit dem Bürgersaal, das Wahrzeichen Ditzingens- das Drei-Giebel-Haus und das Ditzinger Schloss im Stadtzentrum- es war ursprünglich eine mittelalterliche Burganlage und wurde im 15./16. Jahrhundert errichtet.

 

Ditzingen ist eine moderne Gewerbestadt und besonders ausgeprägt sind der Maschinenbau, das Druckgewerbe und das Verlagsgewerbe.

 

Großzügig angelegte Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen sowie ein modernisiertes Stadtbad mit Wellnessbereich bieten in der Stadt Ditzingen eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Wälder und Felder in der Umgebung bieten den Spaziergängern eine herrliche Natur und viel Ruhe. Bei allen Radfahrern aus nah und fern sind die bestens ausgebauten Radwege entlang der Glems sehr beliebt.

 

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Ditzingen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

 

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung