
Rund um den Hausbau
Hausbau Eisenach
Hausbau in Eisenach hat Tradition. Kommen Sie nach Eisenach im Thüringer Wald und bauen Sie Ihr eigenes Haus.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre eigenen Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Eisenach ist eine Stadt im Westen Thüringens. Sie ist seit 1998 kreisfreie Stadt und das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen Gebiete. In der Raumordnung nimmt die Stadt die Position eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein. Eisenach liegt an der Hörsel am Nordrand des Thüringer Waldes.
Bekanntheit erlangte Eisenach durch die über der Stadt gelegene Wartburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und im Mittelalter Sitz der Landgrafen von Thüringen war. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche und 1817 fand hier das Wartburgfest statt, eines der wichtigsten Ereignisse des Vormärz. Zudem wurde der Komponist Johann Sebastian Bach 1685 in Eisenach geboren.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte in Eisenach die Industrialisierung ein. So wurde 1896 das Automobilwerk Eisenach gegründet, das ab 1928 zu BMW gehörte und später den Wartburg baute. Die Tradition des Automobilbaus wurde nach der Wiedervereinigung durch die Adam Opel AG fortgeführt. Die Werke der Automobilindustrie (wie Opel und Bosch) haben heute über 4.000 Mitarbeiter, was Eisenach zu einem Industriezentrum Thüringens macht. 1847 folgte der Anschluss an die Thüringer Bahn nach Gotha, Erfurt, Weimar, Halle und Leipzig im Osten. Diese Strecke wurde 1849 nach Bebra in Hessen verlängert, wodurch nun Bahnverbindungen nach Frankfurt und Kassel bestanden. Als letzte Bahnstrecke wurde 1858 die Werrabahn eröffnet, die über Meiningen und Coburg an den Main führte. Im Ortsteil Wartha westlich von Eisenach begann die 1907 eröffnete Bahnstrecke Schwebda–Wartha nach Eschwege, die 1969 stillgelegt wurde.
Eisenach bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch sportliche Angebote. Rundwanderwege und Fernwanderwege führen von Eisenach aus in die Umgebung bzw. zu Fernzielen. Fernradwege kreuzen in Eisenach und auch Tennis- oder Golfliebhaber finden attraktive Plätze für Ihren Sport. Wer gern einmal Eisenach und den angrenzenden Thüringer Wald von oben sehen möchte, kann dies besondere Erlebnis mit einem Rundflug ab dem Flugplatz Eisenach genießen. Ruhe und Entspannung finden "Gestresste" im Eisenacher Sport- und Freizeitbad Aquaplex mit einer herrlichen Saunalandschaft. Eisenacher Hotels locken mit attraktiven Wellness-Progammen. Für die jüngere und Jung-gebliebene Generation bietet Eisenach Verschiedenes zur Gestaltung des Abendprogrammes! Bars, Klubs, Szenekneipen und die Eisenach-Arena. Eine bunte Angebotsfülle der Thüringer Städte wartet auf Sie, die Genuss und Kultur gleichermaßen verbindet, und Erholung für Körper und Geist bedeutet. Freuen Sie sich, wenn es heißt "Vorhang auf" - Thüringer Städte entdecken. Wenn wir miteinander bauen, gehören auch Sie zu den Kunden,
die sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus entschieden haben. Hausbau in Eisenach, in einer der schönsten Landschaften im Thüringer Wald, auch für Sie bald kein Traum mehr.