
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau Erftstadt
Hausbau in Erftstadt ist ein Traum. Umgeben von Wald- und Seenlandschaften bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Kommen Sie nach Erftstadt und bauen Sie Ihr eigenes Haus.
Erfüllen Sie sich den Traum vom Eigenheim in Erftstadt. Um auf Ihre Wünsche einzugehen, bieten wir viele Häuser in verschiedenen Variationen an. Qualität ist uns wichtig, daher erstellen unsere erfahrenen Fachleute Ihr Haus in höchster Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie sich entschließen mit Town & Country zu bauen, garantieren wir Ihnen einen Festpreis und eine kurze Bauzeit. Ihnen steht sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht zur Verfügung. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Massivhaus, sind im Festpreis drei Schutzbriefe enthalten. Damit ist Ihr Haus auch eine sichere Anlage.
Erftstadt ist eine 1969 durch Zusammenschluss ihrer Ortsteile gebildete Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Da keiner der Orte den Rang eines Hauptortes beanspruchen kann, wurde der Name nach dem die Region prägenden Fluss Erft gewählt.
Begünstigt durch die Lage am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A1 und A 61, die sehr gute Verkehrsanbindung durch die Deutsche Bahn AG (Bahnhof Erftstadt-Liblar), die Nähe zum Flughafen Köln-Bonn (ca. 30 km) sowie dem Stückgutbahnhof Köln-Eifeltor (ca. 20 km), hat die Stadt Erftstadt erhebliche Standortvorteile zu bieten.
Neben dieser vorteilhaften Lage bietet Erftstadt durch die günstigen Quadratmeterpreise und die Baukostenzuschüsse für Kanal und Wasser vor allem mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern die Möglichkeit, ihre wirtschaftlichen Zielsetzungen zu realisieren. Die gelungene Synthese aus Lebensqualität und Wirtschaftskraft steht für die beispielhafte Vielfalt an Chancen und Möglichkeiten, die diese Stadt Unternehmern und Arbeitnehmern bietet. Gerade innovative Unternehmen aus dem Bereich der Umwelttechnologie und der Computerbranche zählen zu den jüngsten Neuansiedlungen in der Stadt, wodurch nicht nur bestehende Arbeitsplätze gesichert, sondern auch neue geschaffen werden konnten. Die May Werke in Köttingen sind ein bedeutendes Unternehmen der Lebensmittelbranche. Die Wirtschaftshochschule ESMT unterhält in Liblar (Schloss Gracht) ihren Cologne Campus. Zudem sind alle gängigen Schulformen in Erftstadt vorhanden.
Die Verwaltung der Stadt Erftstadt bietet ihren Bürgen ein umfangreiches kulturelles Angebot. Auch die mit der Unterstützung eines in der Region ansässigen Unternehmens gegründeten Stiftungen für Kultur, Familie, Jugend und Beruf sowie die für Wissenschaft bieten den Bürgern viele Möglichkeiten. Private Initiativen wie das Engagement von Kultur- und Förderkreisen ergänzen die Vielfalt des kulturellen Lebens in der Stadt Erftstadt. Zu sehen gibt es in Erftstadt mehrere Schlösser und Kirchen, z.B. Schloss Gracht in Liblar, Schloss Gymnich, Wasserburg Redinghoven im Norden von Friesheim, Kirche St. Martin in Friesheim, Landesburg Lechenich und viele weitere.
Nicht nur zentral und in nächster Nähe zu den beiden Großstädten Köln und Bonn gelegen, grenzt Erftstadt zudem direkt an den Naturpark Rheinland, einem Naherholungsgebiet mit rekultivierter Wald- und Seenlandschaft eines ehemaligen Braunkohlenabbaugebietes. Neben ausgedehnten Fuß- und Radwanderwegen bieten Segel-, Surf-, Bade- und Angelmöglichkeiten an mehreren Ville-Seen Erholungsmöglichkeiten und damit verbunden einen hohen Freizeitwert. Lediglich 20 Prozent des rund 120 Quadratkilometer großen Stadtgebietes von Erftstadt (flächenmäßig größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis) sind bebaut.
Erftstadt ist eine fahrradfreundliche Stadt. Ein Netz von Radwegen führt durch großflächige Flussauen, Wiesen und Felder, durch historische Stadtzentren, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Burgen und Schlössern.
International bekannt geworden ist Erftstadt durch das Gymnicher Schloss, das der Bundesregierung von 1971 bis 1990 als Gästehaus diente und zahlreiche Persönlichkeiten beherbergte.
Die Vorzüge der Landschaft und die sehr gute städtische Infrastruktur bestimmen die Wohnqualität in allen 14 Stadtteilen, die verstreut über das Stadtgebiet liegen und jeweils mit ihrem kleinstädtischen oder dörflichen Flair bezaubern. Nach wie vor zieht es viele Menschen aus den Großstädten der Rheinschiene nach Erftstadt. Überzeugen auch Sie sich von der charmanten Stadt und bauen Sie Ihr eigenes Haus in Erftstadt.
In Erftstadt ist man erfolgreich sportlich aktiv: Mit dem WSF Liblar verfügt Erftstadt über eine Bundesligamannschaft im Kanupolo, die 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 deutscher Meister wurde und deren Teammitglieder häufig in die deutsche Nationalmannschaft berufen wurden. Ein wichtiges sportliches Ereignis ist auch der alljährlich in Bliesheim ausgetragene „Wanderpokal der Ortsvereine“. Natürlich stehen in Erftstadt weitere Sportplätze und Hallen, sowie Schwimmbäder und ein Golfplatz für Sportliebhaber zur Verfügung.
Hausbau in Erftstadt könnte bald kein Traum mehr für Sie sein. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Es lohnt sich in jedem Fall ein Haus in Erftstadt zu bauen.