
Rund um den Hausbau
Hausbau in Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck liegt im Freistaat Bayern und ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis. Sie befindet sich 25 Kilometer westlich der bayerischen Landeshauptstadt München und rund 40 Kilometer südöstlich von Augsburg im westlichen Oberbayern an der Grenze zum Regierungsbezirk Schwaben. In diesem Gebiet leben heute etwa 34.400 Einwohner.
Der Name der Stadt ist die Anreihung der Namen „Fürstenfeld“ und „Bruck“. Dabei sagt der Namensteil „Fürstenfeld“ aus, dass diese Flur ehemals zum Besitz der Wittelsbacher gehört hat. Im Jahr 1263 wurde dort das gleichnamige Zisterzienserkloster Fürstenfeld gegründet. Die Siedlung „Brock“ entstand in direkter Nachbarschaft des Klosters schon vorher. Die Brucker Poststation wurde erstmals im Jahr 1569 genannt. Das Kloster Fürstenfeld wurde Ende des 17. Jahrhunderts im Barockstil neu erbaut.
Am 30. September 1935 wurde der Ort zur Stadt erhoben. Der Fliegerhorst Fürstenfeldbruck wurde im Jahr 1936 fertig gestellt. Er gilt heute als einer der größten Bundeswehrstandorte in Süddeutschland.
Fürstenfeldbruck gewann mir der Anbindung an das Nahverkehrsnetz von München im Jahr 1972 weiter an Bedeutung und die Bevölkerungszahlen nahmen schnell zu. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern gehören seit 1978 auch Puch, Aich, Pfaffing, Hasenheide, Lindach und Neulindach zu Fürstenfeldbruck.
Das Stadtwappen zeigt im Schildhaupt die berühmten bayerischen Rauten, darunter vor rotem Grund eine Brücke, die mit einem goldenen Kreuz geschmückt ist. Wegen der langen Abhängigkeit vom Kloster Fürstenfeld entstand ein eigenständiges Brucker Wappen erst relativ spät und die erste Wappenverleihung erfolgte im Jahr 1813.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Fürstenfeldbruck für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es Fürstenfeldbruck auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Die Stadt verfügt über einige Grundschule, eine Hauptschule, eine Realschule, zwei Gymnasien, eine Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule, eine Staatliche Berufsschule und eine Volkshochschule. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Fürstenfeldbruck.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Fürstenfeldbruck besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
Die Stadt besitzt viele schöne Sehenswürdigkeiten, Theater, Museen und bekannte Bauwerke wie z. B. die Neue Bühne Bruck, das Theater5, s`Brucker Brettl, das Stadtmuseum Fürstenfeldbruck auf dem Areal des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld- es befasst sich mit der Geschichte der Kreisstadt und deren Umgebung, das Feldbahnmuseum, das Bauernhofmuseum, die Pfarrkirche St. Magdalena aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die Wallfahrtskirche St. Leonhard- sie ist ein seltener gotischer Zentralbau, der für die Leonhards-Wallfahrten und die damals üblichen Durchquerungen der Kirche zu Pferde im 15. Jahrhundert errichtet wurde, die Klosterkirche St. Maria- sie gilt als ein Hauptwerk des süddeutschen Spätbarocks und das Alte Rathaus der Stadt- es wurde 1866 bis 1868 errichtet.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Fürstenfeldbruck innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.