
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Germersheim
Germersheim liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist die Stadt des Flieders und der Nachtigall. Sie befindet sich direkt am linken Rheinufer zwischen Ludwigshafen/Mannheim und Karlsruhe, rund 15 Kilometer südlich von Speyer. Germersheim ist ein Mittelzentrum und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Historisch war sie insbesondere als Militärstadt bedeutsam. Die benachbarten Gemeinden sind Philippsburg, Lingenfeld, Bellheim, Hördt, Westheim und Lustadt. In diesem Gebiet leben heute etwa 20.500 Einwohner.
In der Region Germersheim lebten zur Zeit der Eroberung Galliens durch Gaius Julius Caesar die Volksstämme der Triboker oder Wangionen. Nach der Eroberung bildete die Provinz Germania superior mit dem Rhein die Grenze des römischen Reiches gegen Germanien. Später wurden noch kleinere Teile östlich des Rheins erobert. Nachdem diese Provinz immer mehr durch fränkische und alemannische Stämme bedrängt worden ist, wurde sie 275/276 aufgegeben und der Limes an den Rhein zurückverlegt. Am Ort des heutigen Germersheim errichteten die Römer ein befestigtes Soldatenlager zur Sicherung dieser Grenze. Diese wurde bis ins 4. Jahrhundert unterhalten. Nachdem im Jahr 405 die Ostgoten in Italien eingefallen waren, wurden die römischen Truppen 406 aus der Pfalz abgezogen.
Am Hochufer des Rheins an der Stelle des heutigen Germersheim ließ Kaiser Konrad II. eine Burg bzw. ein Schloss errichten. Im Jahr 1090 wurde der Name Germersheim erstmals in der Sinsheimer Chronik als „Germaresheim“ urkundlich erwähnt. Am 18. August 1276 erhielt der Ort durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Damit wurde die Geschichte der Stadt nachhaltig beeinflusst. Germersheim wurde im 14. Jahrhundert Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.
Nach den großen Katastrophen des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit, dem Dreißigjährigen Krieg und der Pest, war die Bevölkerung bis auf wenige Familien geschrumpft. Im Rahmen des Französich-Niederländischen Krieges durch französische Truppen im Jahr 1674 erfuhr die Stadt weitere Zerstörungen.
Germersheim kam nach dem Ende der napoleonischen Kriege gemäß der Vereinbarungen des Wiener Kongresses im Jahr 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrages zum Königreich Bayern. Damit begannen die Überlegungen, den Ort zur Festung auszubauen um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Im Jahr 1831 begann der Bau der Festung, welche 1855 beendet waren.
Die sich im Süden anschließende und bis dahin eigenständige Gemeinde Sondernheim wurde am 22. April 1972 eingemeindet.
Das Stadtwappen von Germersheim zeigt einen goldbewehrten gekrönten Reichsadler auf blauem Grund.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Germersheim für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Germersheim auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt die Eduard-Orth-Grundschule, die Geschwister-Scholl-Haupt- und Grundschule, die Nardini-Sonderschule, die Richard-von-Weizsäcker-Realschule, das Goethe-Gymnasium sowie eine Berufsbildende Schule zur Verfügung. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Germersheim.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Germersheim besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Germersheim befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Deutsche Straßenmuseum, das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim mit der Geschichte der Stadt, der Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor- es ist heute das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt, das Ludwigstor, die St.-Jakobus-Kirche- sie wurde im Jahr 1280 erstmals als Burgkapelle erwähnt, ist aber wahrscheinlich noch älter und das Stadthaus als ältestes noch bestehendes Gebäude der Stadt Germersheim. Es wurde im Jahr 1740 errichtet.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Germersheim innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.