Rund um den Hausbau

Hausbau in Gersthofen

Gersthofen liegt im Freistaat Bayern und ist eine Stadt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Augsburg. Sie grenzt unmittelbar an die Stadt Augsburg. In diesem Gebiet leben heute etwa 21.000 Einwohner.

Gersthofen entwickelte sich aus einem alemannischen Dorf des 6./7. Jahrhunderts zu einer bäuerlichen Siedlung und befand sich im Besitz des Bistums Augsburg. Der Ort wurde im Jahr 969 erstmals als „Gerfredeshoua“ urkundlich erwähnt. Gersthofen gehörte bis 1803 dem Domstift Augsburg und fiel 1803 im Zuge der Säkularisation an das Kurfürstentum Bayern. Im Jahr 1950 wurde es zum Markt und 1969 zur Stadt erhoben. Gersthofen erhielt im Jahr 1904 den Flugplatz Gersthofen-Gablingen, welcher nach dem Zweiten Weltkrieg durch amerikanische Truppen als Kaserne benutzt wurde und seitdem auf dem Gebiet der Gemeinde Gablingen liegt.

Die ehemaligen Gemeinden Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen haben sich von 1975 bis 1978 auf freiwilliger Basis der Stadt Gersthofen angeschlossen.

Die Blasonierung des Wappens der Stadt Gersthofen lautet:“ Gespalten von Rot und Silber, im Fuß belegt mit einem Querfluss über dem ein Kammrad in verwechselten Farben schwebt.“

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Gersthofen für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Gersthofen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt vier Grundschulen, eine Förderschule, eine Hauptschule und das Paul-Klee-Gymnasium zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit einer Musikschule und der International School Augsburg mit ihrem Sitz in Gersthofen, wo der Abschluss International Baccalaureate erworben werden kann, abgerundet. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Gersthofen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Gersthofen und den eingemeindeten Ortsteilen befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. das Ballonmuseum Gersthofen, der ehemalige Maierhof aus dem 18. Jahrhundert- ein zweigeschossiger Giebelbau der heute das Rathaus der Stadt beherbergt, das ehemalige Amtshaus aus dem 17. Jahrhundert- ein zweigeschossiger Giebelbau mit Steilsatteldach, die Kapelle St. Emeram- sie wurde im Jahr 1722 erbaut, die Evangelisch-Lutherische Bekenntniskirche von 1934/35, die Katholische Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen, das ehemalige Schloss in Batzenhofen- ein zweigeschossiger, hakenförmiger Bau mit Walmdach aus dem 18. Jahrhundert, die Kapelle St. Sebastian von 1766, die Katholische Pfarrkirche St. Blasius in Hirblingen- sie wurde im 17. Jahrhundert erweitert und die Katholische Filialkirche in Rettenbergen- ein Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit geschweifter Haube.

Im Jahr 1999 erlangte Gersthofen deutschlandweit kurzzeitig großes Aufsehen. Die Stadt zahlte jedem Einwohner 100 DM aus, da sie im Vorjahr einen Überschuss von 5 Millionen DM erwirtschaftet hatte und davon 2 Millionen an ihre Bürger zurückgab.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Gersthofen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung