
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Glinde
Glinde liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und ist eine Stadt im Landkreis Stormarn. Sie befindet sich in der Metropolregion Hamburg rund sieben Kilometer östlich der Hamburger Stadtgrenze. In diesem Gebiet leben heute etwa 18.000 Einwohner.
In einer Schenkungsurkunde vom 25. März 1229 wurde Glinde erstmals urkundlich erwähnt. In dieser Urkunde übertrug Graf Adolf IV. von Holstein das Dorf Glinde dem nahegelegenen Zisterzienserinnenkloster Maria Magdalen, welches um 1250 an seinen heutige Standort Reinbek zog. Fortan diente Glinde dem Unterhalt der Nonnen.
Friedrich I., König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein erhielt im Rahmen der Reformation 1529 den gesamten Klosterbezirk, welcher ab dem Jahr 1544 zwischen seinem Sohn Christian III. und dessen Brüdern aufgeteilt wurde. Glinde und die Reste des 1529 aufgelösten und 1534 zerstörten Klosters kamen so in den Besitz des Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorp. Seither gehörten sie zum alten landesherrlichen Amt Reinbek. An der Glinder Au wurde im Jahr 1648 eine Wassermühle erbaut, die zunächst als Fell- und Walkmühle, später als Kupfer- und Farbholzmühle und schließlich bis Mitte des 20. Jahrhunderts als Kornmühle diente.
Der Kreis Stormarn, welchem Glinde seither angehört, wurde mit der Einführung des preußischen Kommunalrechts geschaffen. Im Jahr 1880 wurde das Gut Glinde gegründet und entwickelte sich zum Musterbetrieb für Milchviehhaltung.
Zuerst zum Kirchspielvogteibezirk Reinbek gehörig, kam Glinde im Jahr 1889 zum Amtsbezirk Reinbek und 1897 zum neugebildeten Amtsbezirk Ohe. Durch die Südstormarnsche Kreisbahn wurde Glinde 1907 mit Hamburg und Trittau verbunden.
Zur 750-Jahr-Feier des Ortes wurden Glinde am 24. Juni 1979 die Stadtrechte verliehen.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Geteilt von Gold und Blau. Oben ein wachsendes rotes Mühlrad, unten ein durchgehendes goldenes Schräggitter, dessen Zwischenräume mit je einem goldenen dreiblättrigen Kleeblatt gefüllt sind
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Glinde für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Glinde auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt zwei Grundschulen, eine Förderschule, eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und das Glinder Schulzentrum, welches eines der größten der Region ist, mit Gymnasium und Gemeinschaftsschule zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit einer Volkshochschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Glinde.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Glinde besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In und um Glinde befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die Glinder Mühle- eine alte Wassermühle, welche heute als Museum genutzt wird, das Theater im Forum- es erfreut sich großer Beliebtheit und der Gellhornpark mit seinen zwei Seen- er befindet sich am Rande des Stadtteils Wiesenfeld und ist ein schönes Ausflugsziel.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Glinde innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Glinde sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.