Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau in Goch

Goch liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen am unteren Niederrhein im Nordwesten des Landes. Die Stadt ist Mitglied in der Euregio Rhein-Waal. Goch ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und besteht aus acht Ortsteilen. In diesem Gebiet leben heute etwa 34.000 Einwohner.

Im Jahr 1261 wurde Goch erstmals belegbar als Stadt bezeichnet. Das genaue Jahr der Verleihung der Stadtrechte lässt sich jedoch nicht mehr ermitteln, aber es scheint als gesichert, dass die Verleihung in die Regierungszeit von Otto II. zwischen 1229 und 1271 fällt.

Die Stadt gehörte zunächst zum Herrschaftsbereich der Grafen und später der Herzöge von Geldern. Im Jahr 1483 fiel sie an das Herzogtum Kleve und 1614 mit dem Vertrag von Xanten an Brandenburg/Preußen. Die Herrschaft über Goch wechselte in den folgenden 200 Jahren mehrmals. Im Jahr 1615 wurde die Stadt von Niederländern erobert und von 1622 bis 1625 herrschten die Spanier in Goch.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt von alliierten Streitkräften aus der Luft bombardiert. Goch wurde durch Bombenangriffe zu fast 80 Prozent zerstört.

Durch den Bischof von Münster wurde Goch am 18. Mai 2005 zum Wallfahrtsort erhoben und immer mehr Pilger besuchen seitdem die Stadt.

Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Erniedrigt geteilt von Blau und Gold, oben ein wachsender, rot gekrönter und rot bewehrter, zwiegeschwänzter goldener Löwe, unten eine fünfblättrige rote Geldernsche Rose mit goldenem Butzen und goldenen Kelchblättern“.

Selbstverständlich befinden sich in Goch auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Die Stadt verfügt über eine Grundschule, die Gemeinschaftsschule „Arnold Janssen“ ,die Förderschule „Astrid Lindgren“, eine Realschule und das Städtische Gymnasium Goch. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Goch besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Goch befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z.B. das Museum Goch, das Kultur- und Kongresszentrum Kastelle, das Klostergut Graefenthal- eine ehemalige Zisterzienserinnenabtei, die Liebfrauenkirche, die Arnold-Janssen-Kirche, die Pfarrkirche Maria-Magdalena aus dem 14./16. Jahrhundert, die evangelische Kirche am Markt zu Goch, das ehemalige Gebäude des Klosters St. Johannes und das Rathaus der Stadt.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Goch innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung