Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Grevenbroich

Hausbau in Grevenbroich, das ist ein moderner Industriestandort auf der einen Seite - idyllische Stadt im Grünen auf der anderen. Überzeugen Sie sich von der Energiestadt Grevenbroich und bauen Sie Ihr eigenes Haus.


Mit Town & Country können Sie Ihren Wunsch vom Hausbau leicht erfüllen, denn  jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationsmöglichkeiten. Wir setzen auf Qualität bei der Erstellung Ihres Hauses und auf unsere erfahrenen Fachleute, die Ihr Haus in höchster Qualität bauen. Die Qualität wird unabhängig überprüft und damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Wir garantieren Ihnen neben dem Festpreis und einer kurzen Bauzeit sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht.  Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Grevenbroich ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, zum Rhein-Kreis Neuss gehörend, mit rund 64.000 Einwohnern. Sie liegt im Städtedreieck Düsseldorf - Köln - Mönchengladbach.


Durch gute Verkehrsanbindungen im Straßen- und Schienennetz, die nahen Kohlekraftwerke als Energieversorger und die Lage zwischen den Städten mit der größten Bevölkerungsdichte von Nordrhein-Westfalen haben sich in der Geschichte und Gegenwart einige (Groß-)Industrieunternehmen angesiedelt. Heute lebt man im Stadtgebiet verteilt in 32 Ortschaften. Dazwischen liegen Wälder, Wiesen und Äcker entlang der Erft, die auf einer Länge von 20 km die Stadt durchfließt und in der nahen Kreisstadt Neuss in den Rhein mündet.


Seit mehr als 100 Jahren verbindet man den Namen Grevenbroich mit Energie. Denn Grevenbroich liegt an der größten zusammenhängenden Braunkohlelagerstätte Europas. Zuerst wurde die Braunkohle zu häuslichen Heizzwecken abgebaut. Mittlerweile wird aus dem Rohstoff Braunkohle in zwei Kraftwerken, Strom für Millionen Menschen erzeugt.
Grevenbroich nutzt seine natürlichen Ressourcen über, auf und unter der Erde und wandelt Wind, Sonnenenergie und Kohle in elektrischen Strom um. Energie liegt in Grevenbroich sozusagen in der Luft. Mit dreizehn Windkraftanlagen auf der Vollrather Höhe, einer aus Braunkohlegewinnung entstandenen Halde, gewinnen die Grevenbroich 20 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Genug Energie, um 25.000 Einwohner zu versorgen. Die Unternehmensstruktur in Grevenbroich ist ausgewogen; in kleineren, mittleren und großen Betrieben gibt es 26.000 Arbeitsplätze. Einen großen Bereich innerhalb der Grevenbroich Wirtschaft besetzen Unternehmen der Logistikbranche. Mehrere kleiner Unternehmen der Automobil-Zuliefererindustrie sind in Grevenbroich vertreten. Sie besetzen kleine Nischen und bieten zwischen 500 und 600 Arbeitsplätze.


Neben aller Industriealisierung ist Grevenbroich auch eine lebendige Stadt, in der sich gut leben lässt. Kulturelle Angebote und Sporteinrichtungen sind heute von enormer Bedeutung und auch junge Familien wissen das breite Angebot an ortsnahen Einrichtungen für ihre Kinder zu schätzen. Qualifizierte Allgemeinbildung und berufliche Aus- und Weiterbildung sind langfristig für die Wirtschaft und Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Grevenbroich bietet eine Vielzahl an guten Bildungsmöglichkeiten. Angefangen von Grundschulen bis hin zum Berufsbildungszentrum steht eine breite Bildungslandschaft zur Verfügung. Ob nun sportliche Aktivitäten, Kunst oder Kultur, in Grevenbroich gibt es fast jede erdenkliche Möglichkeit, seine freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Mit einer Theaterreihe, Kabarett und Kleinkunst, verschiedenen Musikreihen von Pop bis Klassik und verschiedenen Sonderveranstaltungen versucht die Stadt dem hohen Anspruch eines abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms gerecht zu werden.


Unzählige Sportarten bieten sich an: Als Sportstätten stehen Stadien, Großsporthallen, Frei- und Hallenbad sowie spezielle Sportanlagen bis hin zum 18-Loch-Golfplatz zur Verfügung.
Über 25 Kilometer durchzieht die Erft mit ihren ausgedehnten Auenlandschaften die Stadt. Spaziergänger, Radfahrer, Angler und Freizeitsportler finden auch hier Muße und Erholung.
Kulinarisch hat Grevenbroich einiges zu bieten. Von der "Traube", einer der renommiertesten Feinschmecker-Adressen Deutschlands, bis zur urigen Altbier-Kneipe können sie sich in allen Stadtteilen in Gaststätten mit exquisiter Küche und deftiger niederrheinischer Kost, je nach Geschmack verwöhnen lassen. Im Sommer kann man überall in schattigen Biergärten auf einer Radtour oder einer Wanderung seinen Durst löschen. In Grevenbroich lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Bei über zwanzig Schützen-, Volks- und Heimatfesten im Stadtgebiet ist immer etwas los. In der fünften Jahreszeit zu Karneval sind die Jecken und Möhnen in ihrem Element.


Grevenbroich - Bundeshauptstadt der Energie. Und auch sonst hat die Stadt sehr viel zu bieten, wie Sie selber feststellen können. Wenn Sie mit Town & Country Ihr eigenes Haus bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Grevenbroich – ein Traum wird wahr.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung