
Hausbau in
Mecklenburg-
Vorpommern
Hausbau in Güstrow
Güstrow liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist die Kreisstadt des Landkreises Rostock. Die Stadt befindet sich rund 45 Kilometer südlich der Stadt Rostock an der Nebel, einem Nebenfluss der Warnow. Sie ist mit etwa 29.700 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Güstrow ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und führt seit dem 23. März 2006 den offiziellen Namenszusatz „Barlachstadt“.
Die hügelige Landschaft rund um die Stadt Güstrow ist eine glazial geprägte Endmoränenlandschaft, welche vor allem durch die jüngste Eiszeit, die Weichseleiszeit, vor ca. 10.000 Jahren geprägt wurde.
Schon um das Jahr 1100 muss Güstrow bestanden haben, da Bischof Otto von Bamberg 1128 zwei Priester dorthin entsandte. Am Standort des jetzigen Schlosses wurde 1219 die wendische Burg „Güstrowe“ erbaut. Fürst Heinrich von Rostock gründete um 1219 bis 1226 die Stadt Güstrow und verlieh ihr das Schweriner Stadtrecht.
Güstrow war von 1556 bis 1695 die Residenz der Herzöge von Mecklenburg. Im Jahr 1558 begann Herzog Ulrich zu Mecklenburg mit dem Bau des Schlosses. Die Besetzung Mecklenburgs erfolgte von 1806 bis 1812 durch die Truppen Napoleons I.
Bundeskanzler Helmut Schmidt besuchte im Dezember 1981 anlässlich eines Staatsbesuches in der DDR die Stadt Güstrow zusammen mit Erich Honecker. Durch Stasi-Mitarbeiter wurden die Staatschefs von den Bewohnern der Stadt vollständig abgeschirmt. Gemäß den Vorstellungen Erich Honeckers inszenierten sie das Bild „eines glücklichen Volkes in heimeliger Adventsstimmung“. Die meisten „Besucher des Weihnachtsmarktes“ waren in Zivil gekleidete Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit und hatten die Aufgabe, eine festliche Atmosphäre zu verbreiten und Erich Honecker zuzujubeln. Dazu waren 35.000 Sicherheitskräfte im Einsatz.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ In Gold ein stehender, nach links gewendeter, hersehender schwarzer Stier mit zwischen die Hinterfüße genommenem Schweif vor einem nach rechts gelehnten grünen Baum, oben mit vier fünfzackigen Blättern, unten mit einem fünfzackigen und einem dreizackigen Blatt“.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Güstrow für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Güstrow auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen Grundschulen, Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen und Gymnasien zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Güstrow besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Güstrow befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z.B. das Schloss Güstrow aus dem 16. Jahrhundert- es war die Residenz der mecklenburgischen Herzöge, die Domschule Güstrow aus dem Jahr 1579 im Stil der Renaissance, der Dom St. Maria, St. Johannes Evangelista und St. Cäcilia mit Schwebendem Engel, die Pfarrkirche St. Marien mit dem Brüsseler Altar aus dem 16. Jahrhundert, die Güstrower Heiliggeistkirche mit dem Norddeutschen Krippenmuseum, das Ernst-Barlach-Theater- es wurde 1828 erbaut, das Stadtmuseum von Güstrow, das Rathaus der Stadt und die Fachhochschule Güstrow- sie ist das größte geschlossene Backstein-Ensemble in Mecklenburg-Vorpommern.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Güstrow innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.