
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Hattersheim am Main
Hattersheim am Main liegt im Bundesland Hessen und ist eine Stadt im Main-Taunus-Kreis. Sie grenzt im Nordosten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Südosten an die Stadt Kelsterbach, im Südwesten an die Stadt Raunheim und im Westen an die Städte Hofheim am Taunus und Flörsheim am Main sowie an die Gemeinde Kriftel. Hattersheim besteht aus den drei Stadtteilen Hattersheim, Okriftel und Eddersheim. In diesem Gebiet leben heute etwa 25.800 Einwohner.
Das Gebiet um Hattersheim war schon sehr früh besiedelt. In der Region um Hattersheim wurde zwar keine Siedlung entdeckt, aber Ausgrabungen keltischen Ursprungs gesichtet. Ein Gräberfeld, welches etwa von 500 v. Chr. bis 200 v. Chr. genutzt worden ist, wurde im Baugebiet Südwest entdeckt.
In Hattersheim und Eddersheim deutet die Endsilbe –heim auf fränkische Siedlungen hin, die im 6. oder 7. Jahrhundert gegründet worden sein könnten. Der benachbarte Ort Heddingheim auf der Gemarkung des heutigen Kriftel war ähnlich alt. Im 16. Jahrhundert wurde Heddingheim zur Wüstung.
Hattersheim wurde im Jahr 1970 zur Stadt erhoben und schon zwei Jahre später mit den Gemeinden Eddersheim und Okriftel zu einer neuen Stadt mit der offiziellen Bezeichnung Hattersheim am Main zusammengeschlossen.
Das Stadtwappen von Hattersheim zeigt im geteilten Schild einen roten Löwen und eine silberne Lilie. Das Wappen wurde im Jahr 1963 anerkannt.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Hattersheim am Main für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Hattersheim auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt vier Grundschulen und eine Gesamtschule mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig bis zum Abitur zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit einer Musikschule und einer Volkshochschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Hattersheim.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Hattersheim am Main besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Hattersheim und der näheren Umgebung befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten wie z. B. das im Jahr 1909 fertig gestellte Wasserwerk- es wurde im Jugendstil errichtet und auch Elemente des seinerzeit geforderten Heimatstils sind vorhanden, die Wasserwerkchaussee- sie beginnt zwischen Hattersheim und Okriftel und das Rosarium Hattersheim- es wurde im Jahr 1997 angelegt und erinnert an den gewerblichen Rosenanbau, der bis in die 1970er Jahre betrieben wurde. Im Sommer blühen hier über 6.000 Rosen und andere Gewächse um einen künstlich angelegten Teich. Ein besonderer Blickfang im Eingangsbereich des Rosariums sind zwei Holzpyramiden die von Kletterrosen berankt werden.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Hattersheim am Main innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.