Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Hattingen

Das Ruhrtal mit seinen abwechslungsreichen Hügel-und Flusslandschaften laden Sie zum Hausbau in Hattingen ein. Die Stadt wird malerisch reizvoll in die Hügellandschaft der Elfringhauser Schweiz eingefasst und bietet eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner.
Profitieren Sie von der idyllischen Lage der Stadt Hattingen und bauen Sie dort Ihr eigenes Haus.


Town & Country baut kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Wir können Ihnen Ihre Hausbauwünsche leicht erfüllen, denn jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Ihr Haus wird von unseren erfahrenen Fachleuten in höchster Qualität erstellet und diese Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Wenn Sie sich entschließen mit Town & Country zu bauen, garantieren wir Ihnen einen Festpreis und eine kurze Bauzeit. Ihnen steht sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht zur Verfügung. Die im Festpreis enthaltenen konkurrenzlosen Schutzbriefe bieten Ihnen Sicherheit - vor, während und nach dem Bau.


Hattingen ist eine kleinere, über 750 Jahre alte Mittelstadt im südlichen Ruhrgebiet und hat runde 57.000 Einwohner. Hattingen wurde auf einer Terrasse der Ruhr gegründet und hat einen gut erhaltenen historischen Kern mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Die Nachbarstädte Hattingens sind die kreisfreien Städte Bochum, Essen und Wuppertal sowie Sprockhövel, Witten (beide Ennepe-Ruhr-Kreis) und Velbert (Kreis Mettmann).


Hattingen verfügt über eine sehr gute überregionale Verkehrsanbindung, da die Stadt verkehrsgünstig am Rand der Metropole Ruhr mit einer guten Anbindung an die benachbarten Großstädte Essen, Bochum und Wuppertal liegt. In gut 45 Minuten mit dem Auto oder rund 60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Airports Düsseldorf und Dortmund. Hattingen ist über die Autobahn.


Heute wird die Hattinger Wirtschaft von kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt. Über 70% der Beschäftigten sind im Dienstleistungsbereich tätig. So zählen die vier in Hattingen ansässigen Krankenhäuser zu den größten Arbeitgebern. In der Gesundheitswirtschaft insgesamt finden mittlerweile über 4.000 Personen eine qualifizierte Beschäftigung. Mit der Initiative “med in Hattingen” werden die vielfältigen Einrichtungen und Angebote miteinander vernetzt und einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.


Die gemischte Handelslandschaft trägt zur Wirtschaftskraft und Attraktivität des Standortes Hattingen bei. Neben zahlreichen hochwertigen Fachgeschäften kann die Hattinger Innenstadt auch mit bekannten Filialisten aufwarten. Mit dem neuen Reschop Carré entsteht eine Stadtgalerie, die mit einer Mischung aus Einzelhandel und Gastronomie die Innenstadt stärkt.
Das Produzierende Gewerbe - insbesondere die Metallbearbeitung und Metallverarbeitung - hat nach wie vor eine große Bedeutung für das Hattinger Wirtschaftsleben. Neben Unternehmen, die schon seit vielen Jahren dem Standort verbunden sind, haben auch zahlreiche Neuansiedlungen in den vergangenen Jahren zu einer Stärkung der Wirtschaftsstruktur geführt.

Die Hattinger Altstadt ist mit ihren fast 150 mittelalterlichen Fachwerkhäusern ein beliebtes Ausflugsziel. Die bekanntesten historischen Gebäude der Stadt sind die St.-Georgs-Kirche, das Alte Rathaus, der Glockenturm und das wegen seiner Form sogenannte Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Hierin befindet sich das Museum des Heimatvereins. In der Altstadt befinden sich viele Kneipen und Gaststätten. Einmal im Jahr ist im Sommer in Hattingen ein Altstadtfest mit Livemusik und vielen Ständen. Dazu kommen sehr viele Besucher und Interessierte in die Stadt. Auch einmal im Jahr ebenfalls im Sommer ist auf dem Kirchplatz an der St.-Georgs-Kirche der „Kulinarische Altstadtmarkt“, an dem die Hattinger Restaurants ihre Spezialitäten anbieten und auf einer Bühne Livemusik läuft.


Wegen seiner vielen Grünflächen ist Hattingen ein Naherholungsgebiet für viele Bewohner des Ruhrgebiets. Vor allem das Ruhrtal zieht bei gutem Wetter Tausende Radler und Spaziergänger an. Zwischen Hattingen, Bochum und Witten liegt der Kemnader See, der zahlreiche Wassersportmöglichkeiten bietet. Ruhraufwärts kann man auf dem RuhrtalRadweg bis ins Sauerland radeln. Ruhrabwärts führt der Weg vorbei am Baldeneysee in Essen in Richtung Duisburg am Rhein. An einigen Stellen ist der alte Leinpfad erhalten. Die historische RuhrtalBahn (Dampfbetrieb) hat auch 3 Haltepunkte in Hattingen.Im Ruhrtal sind auf Hattinger Stadtgebiet gelegen die Burg Blankenstein, die Isenburg und Haus Kemnade mit der Musikinstrumentensammlung Hans und Hede Grumbt mit rund 1.800 Instrumenten und Spieluhren sowie dem in unmittelbarer Nähe der Wasserburg gelegenen Bauernhausmuseum. In den Bergen befindet sich der Bismarckturm Hattingen direkt am Ruhrhöhenweg. In Blankenstein befindet sich das Stadtmuseum Hattingen.

Hattingen bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot an. Vom idyllischen Altstadtflair bis hin zum grünen Ruhrtal ist für jeden etwas dabei. Hausbau in Hattingen bleibt bald kein Traum mehr für Sie. Wenn Sie mit uns bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Treffen Sie die richtige Wahl mit einem eigenen Haus in Hattingen.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung