Rund um den Hausbau

Hausbau Hof

Hausbau in Hof, landschaftlich reizvoll eingebettet in die Mittelgebirgslandschaften von Fichtelgebirge und Frankenwald beiderseits der Sächsischen Saale. Kommen Sie in die liebenswerte Stadt an der Saale und bauen Sie Ihr Traumhaus.


Sie können Ihre Hausbauwünsche ganz leicht erfüllen, wenn Sie mit Town & Country bauen. Jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir bauen wertvolle, energiesparende und kostengünstige Häuser. Qualität ist uns sehr wichtig. Unsere erfahrenen Fachleute erstellen Ihr Haus in höchster Qualität und dieses wird unabhängig überprüft. Town & Country garantiert Ihnen einen Festpreis, sowie eine kurze Bauzeit. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittrecht. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie.

Hof ist eine kreisfreie Stadt im Nordosten des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken. Die Stadt ist Oberzentrum und Mitglied der Metropolregion Nürnberg sowie der Europaregion Euregio Egrensis. Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die die Stadt von Süden nach Norden durchfließt, zwischen den Mittelgebirgen Fichtelgebirge und Frankenwald am Rande des Vogtlandes.

Hof ist Teil des zentraleuropäischen Marktes und zusätzlich nah an den neuen, sich entwickelnden Osteuropa-Märkten: Somit ein idealer Ausgangspunkt für die Bearbeitung expandierender Absatzmärkte. Von Hof sind sowohl Süd- und Mitteldeutschland als auch Tschechien und Polen schnell zu erreichen. Hof liegt fast exakt in der Mitte zwischen Frankfurt und Prag, München und Berlin.


Diese ausgezeichnete geographische Lage gewinnt noch mehr an Bedeutung durch die hervorragende Verkehrsinfrastruktur: In Hof kreuzen sich die Autobahnen A 9, A 93 und A 72. Zusätzlich steht ein gut ausgebautes Bundesstraßennetz in alle Richtungen zur Verfügung. Der modern ausgebaute Regionalflughafen bietet werktags dreimal täglich Linienflüge nach Frankfurt und von dort in alle Welt an. Individuelle Lufttaxi-Charter sind jederzeit möglich. Weiterhin ist die Stadt Hof mit ihrem Hauptbahnhof über entsprechende Zugsysteme in den überregionalen Schienenverkehr eingebunden.


Wichtige Arbeitgeber sind der Einzelhandel gefolgt von Gesundheitswesen, der Textilindustrie, der Logistiksparte und dem Kreditwesen. Daneben gibt es Betriebe zur Herstellung von Kühlzellen, Unterwasserpumpen, Klärwerksausrüstungen, Elektroantrieben sowie von Stahl- und Leichtmetallbauteilen.


Die Stadt Hof bietet ein umfassendes Bildungsangebot, es sind alle Schularten vorhanden.
Die noch junge Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof ist nicht mehr aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Region wegzudenken. Rund 2.000 Studenten nutzen momentan ein Studium an der Hochschule Hof als Basis für Ihre berufliche Karriere. Dabei haben Studieninteressierte die Wahl zwischen 18 verschiedenen Studiengängen in den drei Fakultäten Ingenieurwesen und Informatik, Textil und Design sowie Wirtschaft. Gelegen ist die Hochschule im Osten Hofs, eingebettet in viel Grün. Sie teilt sich den Campus mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, so dass die relativ große Mensa und auch das vielfältige Sportangebot genutzt werden können.


Vor allem Kunst und Kultur werden in Hof groß geschrieben. Neben eigenen städtischen Kulturveranstaltungen und -einrichtungen sind besonders die vielfältige Musik- und Kleinkunstszene, die Internationalen Hofer Filmtage und die Hofer Kabarettwochen zu erwähnen. Von kunsthistorischer Bedeutung sind in Hof das Biedermeier-Ensemble entlang der Ludwigstraße aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Kontrast dazu das Ende des 20. Jahrhunderts neu erbaute Theater sowie der Bürgerpark Theresienstein mit dem Jugendstil-Wirtschaftsgebäude im Landhausambiente und der künstlichen Ruine am Labyrinth. Die Anfänge des Bürgerparks reichen bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zurück.
Weitere Dominanten im Stadtbild sind das Rathaus, der Wartturm, die Einsteighalls des alten Bahnhofs, der Bismarckturm am Rosenbühl und viele Museen.


Die Stadt Hof verfügt darüber hinaus über zusätzliche Attraktionen und Highlights, die bei dieser Stadtgröße nicht zu vermuten sind: Eigenes Dreisparten-Theater (Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Ballett), Hofer Symphoniker mit Musikschule, Kongress- und Veranstaltungszentrum Freiheitshalle mit großen Fernsehproduktionen, Naherholungszentrum Untreusee mit 65 Hektar Wasserfläche (Segelzentrum), Stadtpark Theresienstein - Schönster Park Deutschlands - , mit zoologischem, botanischem und geologischem Garten.
Hof verfügt über 51 Sportvereine mit über 14.700 Mitgliedern, davon sind 72% Erwachsene, 8% Jugendliche und 20% Kinder. Statistisch gehört fast jeder Dritte Hofer einem Sportverein an. Weit über 50 Sportarten umfasst die Palette: Von (A)merican Football bis (W)irbelsäulengymnastik. Da ist für jeden etwas passendes dabei.

Sowohl die Stadt Hof, als auch verschiedene Vereine und Betreiber halten vielfältige Sportanlagen vor. Neben den großen städtischen Stadien finden Sie in Hof Tennisanlagen, Reitanlagen, Minigolfplätze, Golfanlage, Boule-Bahn am Untreusee, Freizeitzentrum mit Squash-Halle, Ass-Hall für Skateboard und Inline-Skating, Kegelbahnen, Beachvolleyballfelder, Soccerpark mit Kunststoffrasen uvm.


Die Umgebung von Hof lädt im Sommer wie im Winter zu vielen Sport-und Freizeitmöglichkeiten ein. Die Stadt Hof überzeugt durch die gute Infrastruktur und eine lebenswerte Landschaft. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Lassen Sie Ihre Hausbauwünsche wahr werden, mit einem Hausbau in Hof.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung