
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau in Hückelhoven
Hückelhoven liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im Kreis Heinsberg, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Sie befindet sich überwiegend in der Rurniederung und der Baaler-Wassenberger Riedellandschaft. Das Stadtgebiet gliedert sich in elf Ortsteile. An Hückelhoven grenzen die Städte Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg und Heinsberg. In diesem Gebiet leben heute etwa 39.000 Einwohner.
Vom Nordrand der Stadt zeugen bescheidene Grabfunde aus dem 6. Jahrhundert von einem Siedlungsbeginn im frühen Mittelalter. Im Jahr 1221 wurde Hückelhoven als ein „Sibertus de Hukelhoven“ in einer Urkunde des Klosters Dalheim erwähnt. Ein Ritter Reinard von Hückelhoven, Reynardo milite de Hukilhoven taucht 1247 in einer Urkunde auf.
Der Ort gehörte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zum Gericht Doveren im Amt Wassenberg des Herzogtums Jülich. Im Jahr 1798 wurde Hückelhoven von der französischen Verwaltung zur Bürgermeisterei erhoben.
Die neue Gemeinde Hückelhoven wurde 1935 aus den Orten Hückelhoven, Hilfarth, Millich, Schaufenberg, Ratheim und einem Teil von Kleingladbach gebildet. Sie erhielt 1950 den Namen Hückelhoven-Ratheim und wurde1969 zur Stadt erhoben.
Die Blasonierung des Wappens lautet:“ In schwarz eine silberne Leiste, begleitet oben von vier sechsstrahligen silbernen Sternen- unten von einem silbernen Schlegel, der von einem gleichfarbigen Eisen gekreuzt wird“.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Hückelhoven für einen Hausbau bestens geeignet.
In Hückelhoven gibt es natürlich auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Die Stadt verfügt über einige Grundschulen, Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufsbildende Schulen. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Hückelhoven.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Hückelhoven besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
Die Stadt besitzt zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z.B. das Mineralien- und Bergbaumuseum, das Besucherbergwerk Schacht 3, das Korbmachermuseum, das Opelmuseum, die katholische Kirche Sankt Barbara, die katholische Kirche Sankt Lambertus, das Gut Grittern- eine ehemalige Wasserburg, das Haus Horrig- eine Burganlage, das Lokdenkmal für die Kohlenzeche Sophia-Jacoba und das Haus Hall- ein Wasserschloss im Ortsteil Ratheim.
Hückelhoven ist in das Radwegenetz von Nordrhein-Westfalen eingebunden und durch die Stadt führt der RurUfer-Radweg, der die höchste Erhebung des hohen Venn mit der Mündung der Rur in die Maas verbindet.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Hückelhoven innerhalb kürzester Zeit ein schickes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.