Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Hürth

Hausbau in Hürth, südwestlich von Köln verbindet Leben in der Stadt und Erholung im Grünen. Erleben Sie selbst diese abwechslungsreiche Stadt und Ihre vielen Facetten. Städtisches Flair und ländliches Ambiente, das ist Hausbau in Hürth.


Wir von Town & Country bauen wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Sie können sich Ihre Hausbauwünsche leicht erfüllen, denn jedes Haus gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Ihr Haus wird von unseren erfahrenen Fachleuten in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Town & Country garantiert Ihnen einen Festpreis, sowie eine kurze Bauzeit. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittrecht. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage für Sie. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie.


Hürth ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen. Der Ort verdankt seine Entstehung der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung der Region durch die Erschließung der Braunkohlevorkommen im Rheinischen Braunkohlerevier zum Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts, die 1930 den Zusammenschluss seiner Ortsteile zu einer Großgemeinde erforderlich machte.


Die Lage im Herzen des Rheinlandes und die ausgezeichneten Verkehrsanbindungen machen Hürth zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. Die Autobahnen A4 und A1/A61 mit den Ausfahrten Eifeltor, Köln-Klettenberg, Hürth, Hürth-Knapsack und Erftstadt liegen direkt vor der Haustür. Der Flughafen Köln/Bonn ist in 15 Minuten zu erreichen, die Kölner Innenstadt in 10 Minuten.


Der Standort Hürth zeichnet sich durch seine technologisch leistungsfähige Industrie, internationale Unternehmen, das stark expandierende Medienzentrum und eine Vielzahl mittelständischer Betriebe aus. Im regionalen Umfeld befinden sich zahlreiche Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Fortschrittliche Initiativen von Wirtschaft und Stadt ermöglichen eine zukunftsorientierte, attraktive Standortentwicklung.


Auf dem Knapsacker Hügel ist ein vielfältiger Branchenmix, vor allem aus Chemie- und Energieindustrie aber auch Dienstleistungen entstanden. Zu nennen sind hier InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG als Betreibergesellschaft des Chemiepark Knapsack, die RWE Power AG und die Rheinpapier Papierfabrik. Auch die moderne Medienindustrie hat in Efferen und Kalscheuren Fuß gefasst. Hürth ist der europaweit größte Standort für private Fernsehproduktionen (Wer wird Millionär? u. a.), die von Unternehmen wie beispielsweise Eyeworks oder MMC produziert werden.


In Efferen und Kalscheuren, Gleuel, Hürth-Hermülheim und Knapsack finden sich sehr große Gewerbegebiete. Seit 1977 gibt es den Hürth Park, ein Einkaufszentrum von überregionaler Bedeutung, das für Hürth prägenden Charakter hat, darin seit 1990 die UCI-Kinowelt, das erste Multiplex Kino in Deutschland.


Auch historisch hat Hürth viel zu bieten: Wasserburg Kendenich, Wasserburg Gleuel mit Oldtimer-Museum, Burg Efferen, Burgruine Fischenich, Reste der römischen Wasserleitung, Römerkanal-Wanderweg, römische Grabkammer, sakrale Kunstwerke in kirchlichem Besitz, diverse Kirchen unterschiedlichster Baustile und vieles mehr.


Ebenfalls bietet Hürth ein vielfältiges Sport-und Freizeitangebot an. Der Otto-Maigler-See ist einer der beliebtesten Badeseen im Köln-Bonner Raum. Er ist einer der wenigen Seen im Ville-Seen-Gebiet, wo das Baden erlaubt ist. Im Strandbad finden zudem regelmäßig Events wie Open-Air-Beachparties, Kinderfeste und Konzerte statt.


Der Naturpark Rheinland erstreckt sich zwischen der Eifel und dem Rhein. Auf ca. 1.000 qkm finden sich unzählige Wälder, Flüsse und Seen. In Hürth lädt insbesondere das Gebiet um den Otto-Maigler-See mit seinen Rundwegen zum Joggen, Radfahren oder zu ruhigen Spaziergängen ein.


Das Naherholungsgebiet Hürtherberg liegt idyllisch am Rande von Alt-Hürth. Die Umgebung und der See laden ein zu Spaziergängen; ein Spielplatz für Kinder ist ebenfalls vorhanden. Ein Waldlehrpfad bietet zudem die Möglichkeit, das Wissen über die Natur zu verbessern.


Egal ob Sie drinnen oder draußen Sport treiben möchten, im Verein, in der Schule oder privat, Angebot und Vielfalt werden in Hürth groß geschrieben. Rund 11.000 in Vereinen organisierte Mitglieder treiben regelmäßig Sport. Die Palette der Sportarten reicht hierbei von Aerobic bis Yoga. Weiter verfügt Hürth über eine Reihe von Sportstätten, die eine große Vielfalt von Sportaktivitäten ermöglichen. Von Angelsportanlagen bis hin zu Tennishallen ist für jeden etwas dabei.


Das abwechslungsreiche Hürth ist ein idealer Standort, um ein eigenes Haus zu bauen. Wenn Sie mit Town & Country bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Hürth lohnt sich in jedem Fall für Sie und Ihre Familie.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung