
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Kamenz
Kamenz liegt im Bundesland Sachsen und ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Bautzen. Sie befindet sich in der Westlausitz bzw. der westlichen Oberlausitz, am Fuße des Hutberges im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland sowie 40 Kilometer nordöstlich von Dresden und rund 30 Kilometer nordwestlich von Bautzen. Neben der Kernstadt umfasst Kamenz 19 weitere Ortschaften. Die benachbarten Städte und Gemeinden sind im Norden Bernsdorf, im Nordosten Oßling, im Osten Nebelschütz, im Südosten Elstra, im Süden Haselbachtal, im Westen Neukirch und im Nordwesten Schwepnitz. In diesem Gebiet leben heute etwa 17.000 Einwohner.
An der Stelle der heutigen Altstadt wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts eine Burg zur Sicherung des Überganges der Via Regia über die Schwarze Elster erbaut. Damals war die Via Regia ein überregional bedeutender Handelsweg von Belgien bis nach Schlesien. Im Jahr 1225 wurde Kamenz erstmals urkundlich erwähnt, seit 1319 war der Ort eine freie Stadt. Kamenz wurde die westlichste Mitgliedsstadt des Oberlausitzer Sechsstädtebundes, welcher 1346 gegründet wurde.
Ein großer Stadtbrand vernichtete im Jahr 1707 viele Häuser in der Altstadt. Der Dichter und Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing wurde 1729 in Kamenz geboren.
Die Beschreibung des Kamenzer Stadtwappens lautet:“ In Blau eine schwarzgefugte, gezinnte, goldene Stadtmauer mit geöffnetem Tor, gezogenem dreispitzigen schwarzen Fallgatter und silbernen Flügeln, überragt von zwei wachsenden, sechseckigen, schwarzgefugten, goldenen, gezinnten Türmen mit je drei schwarzen Fenstern, zwischen ihnen ein aufgesetzter goldener Dreiecksgiebel, bestückt mit einer unterhalben goldenen Lilie, auf den Turmdächern je ein rotgekleideter, zugewandter, blonder, ein goldenes Hifthorn blasender Turmwärter in natürlichen Farben, ein Wappenschildchen haltend, darin in Rot ein silberner, goldgekrönter doppelschwänziger Löwe.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Kamenz für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Kamenz auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt sieben Grundschulen, eine Förderschule, drei Mittelschulen, eine Realschule, ein Gymnasium, eine Berufsschule, eine Berufsfachschule und ein Berufliches Schulzentrum zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Kamenz.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Kamenz besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Kamenz befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Theater der Stadt- es wurde 1999 wiedereröffnet und bietet Schauspiel, Kabarett und Konzerte, das Lessing-Museum- es widmet sich dem berühmtesten Sohn der Stadt, das Museum Stadtgeschichte im Malzhaus mit der Kamenzer Historie seit dem Mittelalter, das Museum der Westlausitz- es präsentiert vorwiegend Ausstellungen zur regionalen Kultur, Geschichte und Landschaft, das Kamenzer Rathaus- es wurde 1847/48 im Stil der italienischen Neoranaissance erbaut, der Andreasbrunnen auf dem Marktplatz der Stadt mit Justitia-Statue aus Sandstein, die Reste der mittelalterlichen Stadt- und Klosterbefestigung im Süden der Altstadt, die evangelische Hauptkirche St. Marien- sie wurde 1275 bis 1479 erbaut und ist die einzige aus Granit erbaute Hallenkirche nördlich der Alpen, die Katechismuskirche aus der Zeit vor 1358, die Klosterkirche St. Annen von 1510 und die Begräbniskirche St. Just- sie wurde bereits 1377 als Pilger-Kapelle genannt.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Kamenz innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Kamenz sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.