Rund um den Hausbau

Hausbau in Kornwestheim

Kornwestheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg und ist die drittgrößte Stadt des Landkreises Ludwigsburg. Sie befindet sich im südwestlichen Neckarbecken am Ostrand des Strohgäus im so genannten Langen Feld. Kornwestheim gehört zu der Metropolregion Stuttgart. Im Stadtgebiet fließt der Holz- oder Gänsbach ostwärts zum Neckar. In diesem Gebiet leben heute etwa 31.500 Einwohner.

Durch das Gebiet von Kornwestheim führte von Cannstatt her kommend eine Römerstraße, deren Verlauf zum Teil als Feldweg erhalten blieb. Im westlichen Teil der Stadt verlief eine noch ältere Straße aus der Bronzezeit.

Als Ort entstand Kornwestheim vermutlich im 4. Jahrhundert als alemannische Streusiedlung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde „Westheim“ um 780 n. Chr., in einer Urkundenabschrift innerhalb des Codex Laureshamensis des Klosters Lorsch. Im Jahr 1472 tauchte die Bezeichnung „Kornwestheim“ erstmals auf.

Kornwestheim war über viele Jahrhunderte ein wohlhabendes Bauerndorf und profitierte von der Fruchtbarkeit der Lössböden in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Grafen von Asperg verkauften den Ort im Jahr 1303 an die Herzöge von Württemberg. Kornwestheim gehörte zunächst zum Amt Cannstatt, ab dem Jahr 1719 zum Oberamt Ludwigsburg aus dem 1938 der Kreis und ab dem Jahr 1973 der Landkreis Ludwigsburg hervorgingen.

Kornwestheim erhielt mit Wirkung vom 1. April 1931 das Stadtrecht und wurde am 1. April 1956 Große Kreisstadt.

Das Stadtwappen zeigt in Blau eine goldene Korngarbe. Schon im Fleckensiegel von 1695 ist die Korngarbe als „redendes“ Wappen zu finden. Im Jahr 1925 wurde die Blasonierung festgelegt.

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Kornwestheim für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Kornwestheim auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen drei Grundschulen, eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, eine Förderschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Kornwestheim besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

Die Entwicklung der Stadt ist mit der Schuh-Fabrikation und der Marke Salamander untrennbar verknüpft. Der damals 23-jährige Schuhmacher Jakob Sigle begann im Jahr 1885 die mechanische Schuhfabrikation in Kornwestheim. Damit begannen die Industrialisierung des Ortes und der Aufstieg zur Stadt.

In Kornwestheim befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten, Theater, Museen und bekannte Bauwerke wie z. B. das neue Kultur- und Kongresszentrum- es soll seine Tore im September 2013 öffnen, das Schulmuseum Nordwürttemberg- es vermittelt im historischen Ambiente des hundertjährigen Schulhauses einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der württembergischen Volksschule vom Zeitalter der Reformation bis in die Gegenwart, das Rathaus der Stadt- es wurde von 1933-35 erbaut, der Kornwestheimer Rathausturm als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt, die katholische St. Martinskirche- sie wurde 1920 erbaut, die 1955 erbaute evangelische Johanneskirche und die älteste Kirche Kornwestheims, die Martinskirche- sie wurde 1516-1524 im spätgotischen Stil erbaut. In Kornwestheim befindet sich auch das einzige Autokino in Baden-Württemberg.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Kornwestheim innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung