
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau rund um Kreuztal
Kreuztal liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg. Sie befindet sich im Mittelgebirge des nördlichen Siegerlandes und liegt am westlichen Rand des Rothaargebirges. Von Osten kommend wird das Stadtgebiet vom Ferndorfbach durchflossen. Kreuztal gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein und hat heute etwa 31.000 Einwohner. Die Stadt grenzt im Süden an die Kreisstadt Siegen, im Westen an Freudenberg und Wenden, im Norden an Olpe und Kirchhundem sowie im Osten an Netphen und Hilchenbach. Kreuztal wird geprägt durch die Täler der Flüsse Littfe, Ferndorfbach und Hees, die zusammen ein kreuzförmiges Tal bilden.
In ihrer heutigen Form ist die Stadt Kreuztal ein Ergebnis der kommunalen Neugliederung vom 1. Januar 1969. Sie entstand durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden.
Im Jahr 1826 tauchte der heutige Name der Stadt als „Creuzthal“ im Taufbuch der Gemeinde Ferndorf auf. Der jetzige Stadtteil Littfeld zählte im 17./18. Jahrhundert mit 60 Häusern zum volkreichsten Ort im Siegerland.
Im Jahr 1861 wurde mit dem Bau der Eisenbahn die Ruhr-Sieg-Strecke eröffnet. Kreuztal wurde ab dem Jahr 1880 zu einem Eisenbahnknotenpunkt. Die Nebenstrecke in Richtung Erndtebrück-Bad Laasphe-Marburg an der Lahn wurde bis 1888 stufenweise gebaut. Am 1. März 1884 wurde die erste Teilstrecke Kreuztal-Hilchenbach eröffnet.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Geteilt von Gold und Blau; oben ein waagerechtes blaues Hifthorn mit links befindlichem Mundstück und Riemen, unten ein goldener Schragen“. Das Wappen Kreuztals ist in zwei Bereiche unterteilt. Im oberen Bereich befindet sich das alte Stadtwappen der Gemeinde Kreuztal-Ferndorf, ein Hifthorn. Dieses ist gleichzeitig das Symbol des Fürstenhauses Nassau-Oranien und damit ein Hinweis auf die Vergangenheit der Stadt. Der untere Teil zeigt die stilisierte Form der Stadt, ein sich kreuzendes Tal. Blau ist die Farbe des ehemaligen Fürstentums Nassau, Gold die Farbe Oraniens.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Kreuztal für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Kreuztal auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt acht Grundschulen, eine Förderschule, eine integrierte Gesamtschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit der Musikschule und der Volkshochschule abgerundet. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Kreuztal.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Kreuztal besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Kreuztal und der näheren Umgebung befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Rathaus der Stadt, die Stadthalle in Kreuztal- hier wird ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten, das Heimatmuseum im Stadtteil Ferndorf mit Funden aus der Vor- und Frühgeschichte, sowie Erzeugnissen des heimischen Handwerks und Zeugnissen der Wohnkultur aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der Kulturbahnhof, der Kindelsbergturm auf dem zweithöchsten Berg im Stadtgebiet, das Schloss Junkernhees- ein Renaissance-Kleinod des Siegerlandes, es wurde im Jahr 1523 als Wasserschloss erbaut, die evangelische Kirche St. Laurentius in Ferndorf aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die Kirche St. Ludgerus in Krombach aus dem Jahr 1250, der Dreslers Park mit dem Bürger- und Kulturzentrum der Stadt, das Windrad der „Ewige Fuhrmann“ es ist mit einer Höhe von rund 150 Metern eines der höchsten Windräder der Welt und der Kronprinz-Friedrich-Wilhelm-Erbstollen in der Stadtmitte- der Stollen wurde von 1826 bis 1876 vorangetrieben, um den Bergleuten das Einfahren in das Müsener Revier zu verkürzen.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Kreuztal innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.