Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Leinfelden-Echterdingen

Leinfelden-Echterdingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg und ist eine Stadt im Landkreis Esslingen. Sie befindet sich auf der Filderebene und grenzt im Norden an das Stadtgebiet von Stuttgart. Leinfelden-Echterdingen gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Stadt grenzt an Stuttgart, Filderstadt, Waldenbuch, Steinenbronn, Böblingen und Sindelfingen. Das Stadtgebiet besteht aus den vier Stadtteilen Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten sowie den dazugehörigen Ortschaften. In diesem Gebiet leben heute etwa 39.500 Einwohner.

Am 1. Januar 1975 entstand die Stadt Leinfelden-Echterdingen durch den Zusammenschluss der Stadt Leinfelden und der Gemeinden Echterdingen, Musberg und Stetten auf den Fildern.

Im Jahr 1185 wurde der Ortsname Echterdingen zum ersten Mal erwähnt, Musberg und Stetten im Jahr 1229, Leinfelden 1269 und Oberaichen 1287. Ein Leinfelder Ämtlein, zu welchem auch Stetten und Musberg gehörten, wurde 1524 erstmals erwähnt. Die Orte gehörten seit 1557 zu Württemberg.

Am 5. August 1908 landete Ferdinand Graf von Zeppelin auf einer Testfahrt aufgrund eines Motorschadens mit dem Luftschiff LZ4 auf einer Wiese bei Echterdingen. Es war die erste Landung eines Luftschiffes auf festem Boden. Am Nachmittag desselben Tages wurde LZ4 während eines Gewitters vollständig zerstört.

Leinfelden, Oberaichen und Unteraichen schlossen sich im Jahr 1926 zu einer Gemeinde zusammen.

Der Landesflughafen Echterdingen wurde im Jahr 1938 eingeweiht. Das Amtsoberamt Stuttgart wurde im gleichen Jahr aufgelöst. Echterdingen und Stetten auf den Fildern kamen zum Landkreis Esslingen und Leinfelden sowie Musberg zum Landkreis Böblingen. Die Gemeinde Leinfelden wurde am 26. April 1965 zur Stadt erhoben.

Die Stadt Leinfelden und die Gemeinde Musberg sowie die Gemeinden Echterdingen und Stetten auf den Fildern wurden im Zuge der Gemeindereform am 1. Januar 1975 zur neuen Stadt Leinfelden-Echterdingen vereinigt. Die neue Kommune gehört zum Landkreis Esslingen.

Die Beschreibung des Stadtwappens lautet:“ In Gold einen blauen Ring, darin eine blaue Leiste, von der oben ein blauer Stab ausgeht.“

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben  planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Leinfelden-Echterdingen für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Leinfelden-Echterdingen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt fünf Grundschulen, eine Förderschule, eine Grund- und Werkrealschule, eine Realschule und zwei Gymnasien  Verfügung. Das schulische Angebot wird mit einer Musikschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Leinfelden-Echterdingen.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Leinfelden-Echterdingen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In und um Leinfelden-Echterdingen befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. das Theater unter den Kuppeln für Musical, Kindertheater, Schauspiel und Mundart, die Komede-Scheuer Mäulesmühle- ein schwäbisches Mundarttheater, das Deutsche Spielkartenmuseum in Leinfelden, das Stadtmuseum Leinfelden-Echterdingen, der Zeppelinstein- er erinnert an die Landung von LZ4, das Leinfelder Haus von 1570, die evangelische Kirche in Echterdingen mit ihrem 52 Meter hohen Turm, die evangelische Peter- und Paul-Kirche in Leinfelden- sie wurde 1896/97 erbaut, die evangelische Dreifaltigkeitskirche Musberg von 1563, die evangelische Kirche Stetten- sie wurde 1935 erbaut und das alte Rathaus der Stadt aus der Zeit um 1500.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Leinfelden-Echterdingen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Leinfelden-Echterdingen sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung