Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau rund um Lindlar

Lindlar liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Gemeinde im Westen des Oberbergischen Kreises. Sie befindet sich rund 30 Kilometer östlich von Köln. Das Gebiet um Lindlar ist von trockenen Höhen und feuchten Flusstälern geprägt. Die benachbarten Ortschaften sind Wipperfürth, Overath, Gummersbach, Marienheide, Kürten und Engelskirchen. Neben Lindlar gliedert sich die Gemeinde in die Hauptorte Frielingsdorf, Hohkeppel, Linde, Schmitzhöhe und Kapellensüng/Hartegasse. In diesem Gebiet leben heute etwa 22.000 Einwohner.

 

Das Gebiet um Lindlar war wahrscheinlich schon in der Frühzeit besiedelt. Dafür sprechen Funde aus der Jungsteinzeit um 2000 v. Chr., wie z. B. ein Steinbeilfund bei Kemmerich oder ein Feuersteinbeilfund bei Fenke. In dieser Region bis an den Rhein  erstreckten sich bis ins Mittelalter die bergischen Urwälder, welche wahrscheinlich vereinzelt von Jägern oder einzelnen Siedlern bewohnt wurden. Erst im 5. oder 6. Jahrhundert begann aufgrund der Völkerwanderung die systematische Besiedelung des Bergischen Landes.

 

Im Jahr 1109 wurde Lindlar erstmals urkundlich erwähnt. Durch Erzbischof Friedrich I. von Köln wurden in der Urkunde die Abgaben der Lindlaer Pfarrkirche an die bischöfliche Hauptkirche von einem Pfund auf zehn Schillinge ermäßigt.

 

Der Turm der alten romanischen Kirche in Lindlar stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bis heute erhalten. Im 18. Jahrhundert wurde die Turmhaube gebaut. Im mittelalterlichen Lindlar war die Kirche das Zentrum des Dorfes.

 

Lindlar war vom 31. März 1629 bis 17. Juni 1634 im Besitz des Grafen Adam von Schwarzenberg. Eine erste Apotheke in Lindlar wurde bereits im Jahr 1701 erwähnt.

 

Im Rahmen der kommunalen Neuordnung am 1. Januar 1975 wurde nicht nur das Amtsgericht Lindlar aufgelöst, sondern die Gemeinde Lindlar wurde auch dem Oberbergischen Kreis zugeschlagen.

 

Das Wappen der Gemeinde Lindlar zeigt im oberen Feld den aufsteigenden Bergischen Löwen als Herrschaftswappen, im unteren Feld eine Waage als Symbol der Gerechtigkeit der Schöffen. Am 6. August 1934 erhielt die Gemeinde das Recht zur Führung des Wappens durch den Oberpräsidenten der Rheinprovinz.

 

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Lindlar für einen Hausbau bestens geeignet.

 

Selbstverständlich gibt es in Lindlar auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Gemeinde und den umliegenden Dörfern sechs Grundschulen, eine Sonderschule, eine Hauptschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Die nächsten Berufsbildenden Schulen befinden sich in Bergisch Gladbach, Wipperfürth und Gummersbach. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Lindlar.

 

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Lindlar und der näheren Umgebung besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

 

In und um Lindlar befinden sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die Burgruine und ehemalige Wasserburg Eibach, die Burg Neuenberg, die Burg Unterheiligenhoven, das Schloss Heiligenhoven, das Schloss Georghausen, die katholische Pfarrkirche St. Severin in Lindlar- sie stammt aus dem 12. Jahrhundert, das Alte Amtshaus am Marktplatz der Gemeinde- hier wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert ein Friedensvertrag zwischen Österreich und Frankreich geschlossen, das Haus Prinz- ein repräsentatives Fachwerkhaus aus der Zeit um 1750, der Ratssaal „Alte Schule“, das LVR-Freilichtmuseum Lindlar und das Kuriositätenmuseum in Lindlar-Altenrath.

 

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Lindlar innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

 

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Lindlar sprechen.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung