
Rund um den Hausbau
Hausbau Lingen
Natur und Landschaft pur mit vielen Freizeitmöglichkeiten zu Lande, zu Wasser und in der Luft – das ist Hausbau in Lingen. Bauen Sie Ihr eigenes Haus in Lingen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre eigenen Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Lingen ist eine große selbständige Stadt im Landkreis Emsland, im Westen von Niedersachsen. Die an der Ems und nahe der Grenze zu den Niederlanden gelegene Stadt hat rund 56.000 Einwohner und ist damit größte Stadt des Landkreises. Aufgrund der guten Erreichbarkeit über die Straße, zu Wasser, auf der Schiene oder durch die Luft ist Lingen (Ems) für Unternehmen, Investoren und Existenzgründer ein interessanter und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort im Westen Niedersachsens und im Herzen des Emslandes. Lingen liegt in der Nähe der Emslandautobahn (A 31) und im Schnittpunkt der Bundesstraßen 70, 213 und 214. Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Münster/Osnabrück in etwa 78 Kilometer Entfernung.
Die Stadt Lingen gilt seit dem Zweiten Weltkrieg als Zentrum der deutschen Erdölindustrie. Von Lingen wurden die Erdölvorkommen im Emsland, die die größten in Deutschland sind, sowie die Erdgasvorkommen in der norddeutschen Tiefebene erschlossen. Die seit 1953 bestehende Erdöl-Raffinerie Emsland (BP Lingen) im Stadtteil Holthausen stellt mit etwa 600 Mitarbeitern bei einer Kapazität von etwa 4,1 Mio. t jährlich unter anderem Kraftstoffe, leichtes Heizöl und Flüssiggas aus deutschem und ausländischem Rohöl her. Mit der ROSEN Technology and Research Center GmbH hat zudem ein bedeutender Dienstleister für die Pipeline-Industrie große Teile der Fertigung und Forschung in Lingen. In der Nähe der Lingener Kraftwerke, die über 400 Menschen beschäftigen, entwickelte sich ein Industriegebiet. Dort gibt es unter anderem das Elektrostahlwerk von Benteler, die Dralon GmbH, EMP Merchandising, eine Regionalniederlassung der Discounter-Firma Aldi-Nord und weitere ansässige Unternehmen die als Arbeitgeber dienen.
Umfangreiche Investitionen und Baumaßnahmen in der Lingener Innenstadt haben in den vergangenen Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass Lingen die Position als Einkaufsstadt in der Region weiter gefestigt und verbessert hat. Die gesamte Innenstadt hat eine noch stärkere Anziehungskraft für die Bürger, für auswärtige Gäste und vor allem auch für neue Käuferschichten erhalten. Die Stadt empfiehlt sich insgesamt als attraktiver Einkaufs- und Erlebnisort mit hoher Aufenthaltsqualität. Es lohnt sich, in Lingen einzukaufen, zu bummeln und in einem der vielen Cafés und Restaurants die entspannte Atmosphäre zu den Einkaufsstraßen zu genießen.
Nicht nur die geographische Lage in der Wirtschaftsregion Weser/Ems und die Nachbarschaft zu den Niederlanden belegen die zentrale regionale Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Lingen. Eine Vielzahl oberzentraler Einrichtungen im Bereich Bildung, Kultur und Sport sowie im privaten wie öffentlichen Dienstleistungssektor sprechen für diese Stadt. Die Stadt hat eine hohe Lebensqualität, ideal um ein Haus zu bauen.
Lingen verfügt über zahlreiche allgemeinbildende Schulen und zwei allgemeinbildende Gymnasien. Seit 1988 existiert die Berufsakademie Emsland, welche die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen anbietet. Das Department für Kommunikation und Gesellschaft und das Department für Management und Technik prägen den Hochschulstandort Lingen der Fachhochschule Osnabrück, welcher 1995 gegründet wurde.
In kaum einer anderen Stadt der Größenordnung Lingens finden Sie ein solch umfassendes Kulturangebot wie hier in der Metropole des Emslandes. Lingen bietet in jeder Hinsicht eine Vielzahl von Alternativen zur Freizeitgestaltung und macht es damit Unentschlossenen nicht einfach.
Mit dem städtischen Theater, der Kunsthalle und dem Professorenhaus besitzt Lingen Kulturzentren mit überregionaler Bedeutung. Für Musik- und Unterhaltungsevents stehen die Emslandhallen zur Verfügung. Das Kinder-, Jugend und Kulturzentrum ''Alter Schlachthof'' bietet von und für Jugendliche ergänzende Angebote. Fußballplätze, Sporthallen, Tennis-, Reit- und Wassersportanlagen sowie ein 18-Loch-Golfplatz, dazu ein vielfältiges Vereinsleben und das Sport- und Freizeitbad LINUS lassen bei Sportbegeisterten kaum noch Wünsche offen.
Lingen hat einiges zu bieten. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Lingen, das könnte bald kein Traum mehr für Sie sein.