Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Löningen

Löningen liegt im Bundesland Niedersachsen und ist eine Stadt im Landkreis Cloppenburg. Sie befindet sich zwischen Oldenburg und Osnabrück am Rande des Oldenburger Münsterlandes und ist eingebettet in das Urstromtal der Hase, zwischen dem Hahnenmoor im Süden sowie dem Lastruper Geestrücken im Norden. Neben der Kernstadt besteht Löningen aus 30 kleineren Ortschaften. In diesem Gebiet leben heute etwa 13.500 Einwohner.

Löningen trat im Jahr 822 zum ersten Mal namentlich als „Loingo“ in Erscheinung. In einem Brief an den Bischof von Hildesheim wurde der Name Löningen erstmals 1147 erwähnt. Zu dieser Zeit gehörte das Gebiet der heutigen Stadt zum Kloster Corvey. Ab 1200 unterstand Löningen dem Grafen von Tecklenburg und ab dem Jahr 1400 herrschte das Hochstift Münster über das Gebiet.

Der Ort war zur Zeit der Reformation unter Bischof Franz von Waldeck rund 70 Jahre von 1543 bis 1613 lutherisch geprägt. 

Die kirchliche Herrschaft endete im Jahr 1803 und Löningen kam zum Herzogtum Oldenburg. Von 1811 bis 1813 gehörte der Ort zum Arrondissement Quakenbrück. Löningen fiel nach der Völkerschlacht von Leipzig an Oldenburg zurück.

Der Engpass, durch den sich die Große Hase zwischen Löningen und Herzlage zwängen musste, wurde 1790 durch den Bau des Hahnenmoorkanals entlastet, welcher die Länge der Strecke, die das Wasser zwischen dem Haseüberfall bei Quakenbrück sowie Aselake bei Herzlake zurücklegen musste, auf 24,3 Kilometer verkürzt. In der Folge verringerte sich die Zahl der Hochwasserereignisse.

Das Herzogtum Oldenburg wurde im Jahr 1841 in 25 Ämter unterteilt. Eines davon wurde Löningen. Dieses wurde 1879 aufgelöst und dem Amt Cloppenburg zugeteilt. Die heutige Stadt behielt aber noch ihr Amtsgericht.

Die Blasonierung des Löninger Stadtwappens lautet:“ In Gold ein mit Gitter damaszierter roter Balken.“

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben  planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Löningen für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Löningen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt vier Grundschulen, eine Förderschule, das Copernicus-Gymnasium und eine Berufsschule zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Löningen.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Löningen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In und um Löningen befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die katholische Pfarrkirche St. Vitus- sie ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt als die größte pfeilerlose Saalkirche Deutschlands, die Schutenmühle in Huckelrieden, die Alte Wassermühle des Gutes Duderstadt, das Erholungsgebiet Hasetal, das Kino-Museum Löningen- es besteht seit 2012 und das Rathaus der Stadt.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Löningen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Löningen sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung