
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau Menden
Hausbau in Menden, im Herzen Europas. Wer träumt nicht von den eigenen vier Wänden? In Menden können Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim erfüllen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre eigenen Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.
Menden im Sauerland ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Norden des Sauerlandes und gehört zum Märkischen Kreis. Die Stadt Menden ist ein starker Wirtschaftsstandort. Durch einen gesunden Mittelstand und viele inhabergeführten Betriebe ist die Mendener Wirtschaft breit aufgestellt und weniger konjunkturanfällig. Kalk, Metall und Kunststoff sind die Werkstoffe, die aus Menden kommen oder hier weiterverarbeitet werden. Berühmt sind die elektrotechnischen Artikel sowie Produkte der Automobilbranche Mendener weltweit aktiver Unternehmen. Es spricht für das Klima in Menden, dass sowohl Firmen von Weltruf als auch eine stattliche Anzahl mittelständischer Betriebe, wovon sich über 260 Unternehmen im Initiativkreis Mendener Wirtschaft zusammengeschlossen haben, nebeneinander zu finden sind. Der technische Standard ist in Menden hoch und wird durch innovative Investitionen besonders unterstrichen. Hierzu zählen zum Beispiel das modernste Blitzforschungszentrum Europas sowie die Katalysatorentechnik und die Lichttechnik, die von Menden aus nahezu die ganze Welt erreichen. Menden verfügt über insgesamt ca. 23.000 Arbeitsplätze. Der größte Anteil davon entfällt auf das verarbeitende Gewerbe, gefolgt von Handwerk, Handel und dem Dienstleistungsbereich. Ansiedlungsinteressierten Unternehmen steht ein großes Angebot an qualifizierten Arbeitskräften zur Verfügung.
Im Gebiet der Stadt Menden befinden sich insgesamt 26 Tageseinrichtungen für Kinder, davon sind 16 Kindergärten und 10 Kindertagesstätten. Es gibt elf städtische Grundschulen sowie zahlreiche weiterführende Schulen.
Menden ist eine lebendige Einkaufsstadt, in der der Kunde alles bekommen kann, was er sucht. Neben einigen namhaften großen Supermärkten und einem umfangreichen Angebot an Bau- und Heimwerkermärkten ist es insbesondere die Fußgängerzone mit ihren angrenzenden verkehrsberuhigten Bereichen, die jederzeit einen Besuch wert ist. Schöne Lokale, kleine Bistros und Straßencafés laden zum Verweilen ein. Eine Vielzahl an Fachgeschäften mit attraktiven Markenartikeln und moderne Boutiquen mit aktueller Mode ermöglichen es, dass sämtlichen Kundenwünschen entsprochen werden kann. Über 100 Geschäfte präsentieren ein Angebot, das auch die Einwohner aus den Nachbarstädten gerne nach Menden zum Einkaufen führt. Für den Ausklang eines schönen Shopping-Tages, ob in der Innenstadt oder in Lendringsen, bietet sich der Besuch einer der vielen Gastronomiebetriebe an, um sich gepflegt mit Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.
Theater wird in Menden groß geschrieben: Engagements und eigene Produktionen bilden das vielfältige Kulturprogramm gemeinsam mit heimischen Vereine und Gruppen. Kammerkonzerte bilden seit Jahrzehnten in Menden mit außergewöhnlichen Angeboten und Künstlern einen festen Programmpunkt.
In der Stadt gibt es über 150 Baudenkmäler. Die Ruine der Burg Rodenberg ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt Menden. Daneben gibt es in Menden eine Reihe historischer Sakralbauten, wie die Katholische Pfarrkirche St. Vincenz, eine dreijochige Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert mit einem wuchtigen Westturm.
Darüber hinaus finden Kulturinteressierte mit dem Mendener Sommer und den zahlreichen Kleinkunstbühnen, der über 300jährigen Pfingstkirmes und der vorösterlichen Kreuztracht ein vielfältiges Angebot. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten der Stadtwald, der Skulpturenpark am Hexenteich und das Freizeitzentrum Biebertal. Für Umweltinteressierte gibt es ein erlebnispädagogisches Bildungsangebot in der Arche Noah und an den Lehrpfaden entlang der Bieber und der Hönne sowie einen Waldlehrpfad. Im nahen landschaftlich attraktiven Sauerland und in der pulsierenden Kulturlandschaft Ruhrgebiet mit einer lebendigen Industriegeschichte sind weitere Ausflugsziele gut erreichbar.
Das Angebot an Sporthallen, Turnhallen und Gymnastikhallen im Mendener Raum lässt keine Wünsche offen. Zusammen mit den zahlreichen Sportplätzen in allen Ortsteilen und dem wettkampferprobten Huckenohl-Stadion findet fast jeder Sportbegeisterte optimale Trainingsbedingungen. Das Nebeneinander von Schul- und Vereinssport ist für die Mendener eine Selbstverständlichkeit. Mehr als 60 Sportvereine stehen für alle erdenklichen sportlichen Betätigungswünsche offen, angefangen vom schweißtreibenden Krafttraining bis hin zum ruhigeren Angelsport. Internationale Sportereignisse, wie z. B. der Sauerland Cup oder der "Mendener Marathon", bilden Höhepunkte auf dem sportlichen Veranstaltungskalender.
In der einst kurkölnischen Stadt Menden im märkischen Sauerland lässt es sich gut leben und wohnen. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Menden bleibt für Sie bald kein Traum mehr.