Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Minden

Hausbau in Minden hat Tradition. Minden ist eine Stadt mit einer über 1200 Jahre langen Geschichte und überzeugt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Kommen Sie nach Minden und bauen Sie Ihr eigenes Haus.


Minden ist eine Stadt in der es sich wunderbar wohnen lässt. Wir bauen wertvolle, energiesparende und kostengünstige Häuser. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, da es jedes Haus in vielen verschiedenen Variationsmöglichkeiten gibt. Wir setzen auf Qualität bei der Erstellung Ihres Hauses und auf unsere erfahrenen Fachleute, die Ihr Haus in höchster Qualität bauen. Die Qualität wird unabhängig überprüft, damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Town & Country garantiert Ihnen neben dem Festpreis und einer kurzen Bauzeit sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht.  Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.


Minden ist eine Stadt mit etwa 83.000 Einwohnern im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Die Stadt liegt an der Weser, ist Kreisstadt des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold und das historisch politische Zentrum des Mindener Landes. Minden ist durch sein Wasserstraßenkreuz, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen, bekannt. In der über 1200 Jahre alten ehemaligen Bischofsstadt finden sich zahlreiche Bauten der Weserrenaissance, sowie der Dom, ein wichtiges architektonisches Wahrzeichen.
Die geografisch günstige Lage an der Weser sowie eine wechselvolle Geschichte haben Minden geprägt und zu dem gemacht, was es heute ist: eine moderne Stadt mit historischem Kern, gewachsenen Ortsteilen, attraktiven Wohngebieten und naturbelassenen Außen-bereichen.
Die Stadt ist ein bedeutendes Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungszentrum für ein Umland mit 450.000 Einwohnern. Die unmittelbare Nähe zur dreispurig ausgebauten Autobahn 2, die Köln-Berliner Eisenbahnstrecke mit IC- und ICE-Haltepunkten und auch das Wasserstraßenkreuz bieten eine optimale Anbindung zu Land und zu Wasser.


In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Minden zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, in dem Metall verarbeitendes Gewerbe, chemische Industrie, Papier-, Holz- und Kunststoffindustrie sowie weltweit agierende Firmen der Elektrotechnik und Nahrungsmittelindustrie dominieren.


Rund 5.000 Unternehmen und Betriebe haben heute in Minden ihren Sitz. Von den rund 34.000  Arbeitsplätzen in der Stadt Minden entfallen ca. 9.800 auf das produzierende Gewerbe, rund 8.300 auf Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie rund 15.700 auf sonstige Dienstleistungen.


Die umfassende Bildungslandschaft Mindens setzt sich aus 26 allgemeinbildenden Schulen, darunter drei Gymnasien, zwei Realschulen und eine Gesamtschule, 13 Berufs- und Fachschulen, der Abteilung Minden der Fachhochschule Bielefeld mit den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, dem Studienzentrum der Fernuniversität Hagen sowie zahlreichen Weiterbildungs-Einrichtungen zusammen.


Das Sport- und Freizeitangebot der Stadt ist vielfältig - vom Kanusport über hochklassigen Handball bis hin zu Bogenschießen und Baseball bieten die Vereine und Einrichtungen nahezu die gesamte Palette an Sportarten. Minden ist aber auch bekannt für das Bildungs- und Kulturangebot.


Das Stadttheater hat Bedeutung für die gesamte Region und verzeichnet außergewöhnlich hohe Besucherzahlen. Minden ist auch Mekka der Jazzmusik. Der Jazzclub Minden ist im gesamten nordwestdeutschen Raum bekannt. Daneben verfügt die Stadt über eine Stadthalle für Tagungen, Kongresse und große Veranstaltungen, ein Kulturzentrum und das Theater am Weingarten.


Ein Bummel durch Mindens Ober- und Unterstadt ist so vielseitig und voller Abwechslung wie die Geschichte Mindens. In den kopfsteingepflasterten kleinen Gassen können Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlen, als hier noch die Handwerker und Krämer in den schmalen, eng miteinander verbundenen Fachwerkhäusern ihrem Gewerbe nachgingen.

 

Der mehr als 1000-jährige Dom, in dem romanischer und gotischer Baustil harmonisch vereint sind, gilt als die schönste Hallenkirche Deutschlands, deren Besichtigung Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Ein paar Schritte weiter steht das Rathaus mit der ältesten Rathauslaube Westfalens.


Romanik, Gotik, Weserrenaissance, Klassizismus und Historismus prägen das Stadtbild und verleihen ihm seinen unverwechselbaren Charme. Hier können Sie für ein paar Stunden den Alltag vergessen und sich ein wenig verzaubern lassen.


Für Wanderungen und Radtouren bieten Stadt und Umland viele Möglichkeiten. Bekannteste Rundtour für Radfahrer ist die Mühlenroute. Nahe Ausflugsziele sind neben dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica und der Wittekindsburg auf dem Wiehengebirgskamm mit bedeutenden Ausgrabun-gen aus dem Mittelalter - darunter ein erhaltenes Fundament einer Kreuzkirche - auch Westfalens größtes Torfmoor bei Hille und das Naturschutzgebiet "Weserauen", Brutgebiet vieler Störche.


Minden, die historische Stadt voller Leben, bietet das ideale Umfeld für den Hausbau. Wenn Sie mit Town & Country bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Minden ist in jedem Fall lohnenswert.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung