Rund um den Hausbau

Hausbau in Neu-Isenburg

Neu-Isenburg liegt im Bundesland Hessen und ist eine Mittelstadt im Landkreis Offenbach in unmittelbarer Nachbarschaft zu Offenbach am Main und Frankfurt am Main. Sie grenzt im Norden und Westen an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Städte Langen, Dreieich und Mörfelden-Walldorf und im Osten an die kreisfreie Stadt Offenbach. Neu-Isenburg wird durch seine Gründung als Zufluchtsort von Hugenotten auch die „Hugenottenstadt“ genannt. In diesem Gebiet leben heute etwa 36.400 Einwohner.



Am 24. Juli 1699 wurde Neu-Isenburg als Exulantenstadt von Hugenotten gegründet. Ihr neuer Landesherr, Graf Johann Philipp von Isenburg-Offenbach sicherte ihnen Schutz und gestattete ihnen sich im Dreieichwald anzusiedeln. Zum Dank an den Grafen wurde die Stadt nach ihm „Neu-Isenburg“ benannt. Die Siedler waren zunächst als Bauern tätig, besannen sich aber sehr bald auf ihre ursprünglich erlernten Handwerkerberufe wie z.B. dem des Strumpfwirkers. So legten sie den Grundstein für die wirtschaftliche Entwicklung Neu-Isenburgs.



Um das Jahr 1701 erfolgte der Bau des Forsthauses durch die Stadt Frankfurt am Main an der Stadtgrenze zu Neu-Isenburg. Die erste Kirche wurde 1702 bis 1706 errichtet und im Jahr 1702 wurde das Rathaus der Stadt erbaut.



Die Grafschaft Ysenburg mit dem Oberamt Offenbach und der zugehörigen Gemeinde Neu-Isenburg fiel nach dem Wiener Kongress von 1815 an das Großherzogtum Hessen.



Während des Zweiten Weltkrieges entstanden in den Jahren 1943-45 schwere Schäden durch Luftangriffe auf die Stadt.



Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Ein gespaltener, hinten geteilter Schild; vorne neunmal von Rot und Silber geteilt; hinten oben zwei schwarze Balken in Silber; unten von Rot und Gold geteilt“.



Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Neu-Isenburg für einen Hausbau bestens geeignet.



Selbstverständlich gibt es in Neu-Isenburg auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend und die Stadt verfügt über fünf Grundschulen, eine Gesamtschule, eine Förderschule, ein Gymnasium, eine Volkshochschule und eine Musikschule. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Neu-Isenburg.



Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Neu-Isenburg besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.



In Neu-Isenburg werden Kunst und Kultur groß geschrieben und zum Programm der bekannten Hugenottenhalle gehören Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kabarett und Theater. Im Museum der Stadt „Haus zum Löwen“ lässt sich etwas über die hugenottischen Ursprünge Neu-Isenburgs erfahren. Auch die Bansamühle im Osten der Stadt ist eine herrliche Sehenswürdigkeit. Sie wurde im Jahr 1705 im barocken Stil angelegt. Im Stadtteil Zeppelinheim ist das preisgekrönte Zeppelin-Museum ansässig. Hier wird die Geschichte der Luftschifffahrt in eindrucksvollen Exponaten dokumentiert.



Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Neu-Isenburg innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.



Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.



Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung