Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau in Niederkassel

Niederkassel liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Sie erstreckt sich fast 12 Kilometer entlang des rechten Rheinufers. Niederkassel befindet sich zwischen den Großstädten Bonn, Köln und Troisdorf. Im Süden der Stadt mündet die Sieg in den Rhein. Niederkassel besteht aus den Stadtteilen Mondorf, Lülsdorf, Stockem, Niederkassel, Ranzel und Rheidt. In diesem Gebiet leben heute etwa 37.600 Einwohner.

Durch die wenigen Alluvialrinnen des Rheins und die erdgeschichtlichen Gegebenheiten gab es hier schon früh eine sumpffreie Ebene, die Menschen um 1000 v. Chr. bewogen haben mögen, im Bereich Niederkassel zu siedeln.

Die frühen Siedler der Bronzezeit von 2000 bis 800 v. Chr. gaben aufgrund des recht unruhigen Rheinstroms, der durch Überschwemmungen weite Teile des Landes überdeckte ihre Plätze bald auf. Diese Verhältnisse haben sich offensichtlich in der Eisenzeit geändert, denn die Besiedlung ist durch einige Funde aus Mondorf, Lülsdorf und Niederkassel belegbar. Im letzten vorchristlichen Jahrhundert stießen die Römer zum Rhein vor und befestigten das linke Rheinufer mit Kastellen. Der Siedlungsraum im Umland von Niederkassel wurde zur römischen Kaiserzeit bis auf wenige Ausnahmen aufgegeben.

Die Herrschaft der Römer zerbrach im 5. Jahrhundert und die fränkische Landnahme setzte ein. Erst im 6. Jahrhundert begann eine regelrechte Besiedlung durch die Franken und die merowingischen Herrscher am Rhein. Später führte diese beginnende Dauerbesiedlung zur Gründung der heutigen Ortschaften.

Die älteste Erwähnung, die sich auf „Cassele“ bezieht stammt aus dem Jahr 722. Mondorf wird 795 und Rheidt 832 erwähnt. Lülsdorf wurde Ende des 14. Jahrhunderts mit den Kirchspielen Volberg, Bergheim und Mondorf zum bergischen Amt Lülsdorf vereinigt. Im Jahr 1484 fielen die Kirchspiele Niederkassel und Rheidt endgültig an das bergische Amt Löwenburg.

Im Zuge der kommunalen Neuordnung wurde am 1. August 1969 das Amt Niederkassel aufgelöst und dessen sechs Gemeinden zur neuen amtsfreien Gemeinde Niederkassel zusammengeschlossen. Im Jahr 1981 wurde Niederkassel zur Stadt ernannt.

Das Stadtwappen zeigt in einem Halbrundschild mit rotem Hintergrund und grünem Wellenschildfuß eine sich erhebende Burg in Silber. Zwischen zwei Türmen befindet sich das Wappen des Geschlechts derer von Lülsdorf mit rotem Gegenzinnbalken auf silbernem Grund.

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Niederkassel für einen Hausbau bestens geeignet.

Natürlich gibt es in Niederkassel auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt vier Grundschulen, eine Gemeinschaftsgrundschule, eine Gemeinschaftshauptschule, eine Realschule und das Städtische Kopernikus-Gymnasium zur Verfügung. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Niederkassel.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Niederkassel besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Niederkassel und den umliegenden Stadtteilen befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. das Pfarramt St. Matthäus mit romanischen Turm- es wurde um 1200 erbaut, das Kapellchen am Friedhof, die Patronatskirche St. Dionysius in Rheidt, die Patronatskirche St. Jakobus in Lülsdorf, die Schiffswerft Bröhl in Mondorf, die Rochuskapelle in Lülsdorf und die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Innenstadt.

In Niederkassel sind die Wälder fast komplett unter Naturschutz gestellt. Ein sehenswertes Naturdenkmal ist der Bergahorn auf dem Rheidter Werth.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Niederkassel innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung