Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau rund um Oer-Erkenschwick

Oer-Erkenschwick liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster. Oer-Erkenschwick befindet sich östlich der Kreisstadt Recklinghausen und am Südrand der Haard die selbst  zum Naturpark Hohe Mark gehört. Das Stadtgebiet gliedert sich in die Ortsteile Oer, Klein-Erkenschwick, Groß-Erkenschwick, Rapen, Erkenschwick und die Honermannsiedlung. Die Stadt bildet gemeinsam mit Waltrop, Datteln und Flaesheim inoffiziell die Region Ostvest. In diesem Gebiet leben heute etwa 30.000 Einwohner.

 

Die Gemeinde Oer-Erkenschwick wurde am 1. April 1926 aus Teilen der Gemeinden Datteln, Oer und Recklinghausen-Land neu gebildet. Sie erhielt am 2. März 1953 die Stadtrechte und ist damit eine der jüngsten Städte des Ruhrgebietes.

 

Um das Jahr 1140 wurde der Ortsteil Rapen erstmals in einem Werdener Urbar schriftlich erwähnt. Oer war bis zum Beginn des Steinkohlebergbaus der bei weitem größte Ortsteil und einziger Kirchspielort in der Umgebung. Er ist in einer Urkunde aus dem Jahr 1144 bezeugt.

 

Im 19. Jahrhundert resultierte das große Bevölkerungswachstum aus der massiven Zuwanderung durch den Kohlebergbau. Nachdem im Jahr 1997 die örtliche Zeche Ewald Fortsetzung stillgelegt wurde lag der Wirtschaftsschwerpunkt der Stadt im Jahr 2005 in der Fleischverarbeitung. Oer-Erkenschwick wurde durch das Freizeit- und Erlebnisbad Stimbergpark kreisweit bekannt. Für dieses wurde 2004 ein neues Sport- und Spaßbad namens „Maritimo“ eröffnet.

 

Im Wappen Oer-Erkenschwicks spiegelt sich die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt  wider. Dabei betonen die schräg gekreuzten Schlägel und Eisen in Schwarz die besondere Wichtigkeit des Bergbaus für den Ort. Das schräg gelegte goldene Eichenblatt unten symbolisiert den Wert der Forstwirtschaft. Der im Wappenschild enthaltene, in Blau und Silber im Spitzenschnitt geteilte Schrägrechtsbalken, verweist auf das alte Wappen der Freiherren von Oer.

 

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Oer-Erkenschwick für einen Hausbau bestens geeignet.

 

Selbstverständlich gibt es in Oer-Erkenschwick auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt fünf Grundschulen, eine Förderschule, eine Hauptschule, eine Realschule und das Willy-Brandt-Gymnasium zur Verfügung. Für die Erwachsenenbildung gibt es eine Volkshochschule. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Oer-Erkenschwick.

 

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Oer-Erkenschwick besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

 

Ein bedeutender Wirtschaftszweig war von 1899 bis 1997 der Steinkohlebergbau und die Kokerei. Im Stadtgebiet von Oer-Erkenschwick sind noch heute Teile der ehemaligen Bergwerksanlagen der Zeche Ewald Fortsetzung zu sehen.

 

Rund um die Stadt Oer-Erkenschwick kann man nach Herzenslust wandern, reiten und Rad fahren. Durch Wälder, Wiesen und Felder führen kilometerlange, gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege.

 

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Oer-Erkenschwick innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

 

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung