
Rund um den Hausbau
Hausbau in Oschersleben (Bode)
Oschersleben (Bode) liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt und ist eine Stadt im Landkreis Börde. Sie befindet sich in der Magdeburger Börde, rund 35 Kilometer südwestlich von Magdeburg. Hier mündet der Große Graben, der von der Schöninger Aue sowie dem Hohlebach gespeist wird, in die Bode, die in Oschersleben den nördlichsten Punkt erreicht. Aufgrund der Ausdehnung des Gewässernetzes wird dieses Gebiet als Großes Bruch bezeichnet. Zu der Stadt gehören 19 Ortsteile und zwei Wohnplätze. In diesem Gebiet leben heute etwa 19.000 Einwohner.
Bereits im Jahr 814 wurde Oschersleben in den Stiftungsbriefen des Kaisers Ludwig des Frommen unter dem Namen Oscheresleve im Harzgau erwähnt. Darüber sind allerdings keine Originaldokumente vorhanden. Oschersleben wurde am 23. November 994 dann erstmals nachweislich in einer Urkunde von Kaiser Otto III., in welcher er Quedlinburg das Marktrecht verlieh, als Nordgrenze seines Bereiches erwähnt.
Oschersleben befand sich im 12. Jahrhundert im Besitz des Pfalzgrafen von Sommerschenburg. Im Jahr 1207 wurde der Ort dann dem Bistum Halberstadt zugeordnet und später mehrmals an das Bistum Magdeburg versetzt. Die Stadt ging dann 1339 in den Pfandbesitz der Grafen von Reinstein über.
Die ursprüngliche Dorfsiedlung befand sich dicht am Bruch westlich sowie südwestlich der späteren befestigten Stadt und wurde in Urkunden das „Alte Dorf“ oder „antiqua villa“ genannt. Für die westliche Vorstadt blieb der Begriff Altes Dorf später erhalten.
Die alte Burg Oscherleben, welche wohl im 12. Jahrhundert entstand, lag südöstlich des Alten Dorfes und war mit Mauern und Graben befestigt. Im Jahr 1545 wurde die Burg neu erbaut und nach Norden gegen die Stadt zu erweitert.
Im 12. Jahrhundert wurde dann nordöstlich dieser älteren Siedlungsteile die Stadt angelegt. Bis heute bildet der rechteckige Markt, der im Süden durch die Nikolaikirche und im Norden durch das Rathaus begrenzt wird, den Mittelpunkt der Stadt.
Die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft eröffnete am 15. Juli 1843 den ersten Abschnitt ihrer Bahnstrecke Magdeburg-Thale von Magdeburg über Oschersleben bis Halberstadt. Die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn baute zeitgleich die Hauptbahn Oschersleben-Jerxheim. Die Eisenbahn erforderte viele Arbeitskräfte für Betrieb sowie Bau und brachte weiteren wirtschaftlichen Aufschwung.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Gespalten von Rot und Silber, vorn zwei schräg gekreuzte silberne Schlüssel mit dem Bart nach oben und nach außen; hinten auf grünem Dreiberg drei grüne Schilfstengel mit schwarzen Kolben.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Oschersleben (Bode) für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Oschersleben auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt drei Grundschulen, zwei Sekundarschulen, das Gymnasium Oschersleben und die Berufsbildende Schule-Europaschule Oschersleben zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit einer Musikschule und einer Kreisvolkshochschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Oschersleben.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Oschersleben (Bode) besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Oschersleben befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die Burg Oschersleben, welche in einigen Resten erhalten ist, das barocke Rathaus der Stadt von 1691, die neugotische evangelische Nikolaikirche von 1881, die katholische Marienkirche- sie wurde von 1867 bis 1869 errichtet und die Turmruine der Peseckendorfer Warte- sie befindet sich östlich der Stadt auf freiem Feld.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Oschersleben (Bode) innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Oschersleben (Bode) sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.