
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau in Overath
Overath liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden des Landes. Sie befindet sich rund 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal. Der Kleine Heckberg bei Federath ist mit 348 Metern der höchste Punkt des Stadtgebietes. An Overath grenzen im Westen Rösrath, im Nordosten Lindlar, im Nordwesten Bergisch Gladbach, im Osten Engelskirchen, im Südosten Much, im Südwesten Lohmar und im Süden Neunkirchen-Seelscheid. In diesem Gebiet leben heute etwa 26.700 Einwohner.
Overath hieß bei seiner ersten Erwähnung um das Jahr 1065 „Achera“. Wegen der Ansiedlung an der Aue-Rodung änderte sich der Name etwa 1280 zu „Ourode“, 1304 „Ovverode“ und 1582 „Overadt“. Erzbischof Anno II. von Köln übertrug damals den Hofverband „Achera“ mit allem Zubehör an das von ihm gegründete Kloster Siegburg. Dadurch wurde der Abt von Siegburg Grund- und Lehnsherr in Overath. Später gehörte der Ort zum Herzogtum Berg und nach der Bergischen Ämtereinteilung wurde Overath dem Amt Steinbach zugeordnet. Seit dem 1. Januar 1997 besitzt Overath das Stadtrecht.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ Geteilt von Silber und Blau, oben ein schreitender, doppelschwänziger, blau gekrönter, blau bewehrter roter Löwe, unten eine schwebende goldene Glocke“. Der Löwe verdeutlicht die frühere Zugehörigkeit zum Herrschaftsbereich des Grafen von Berg und ist der Bergische Löwe. Die Glocke soll für die im 14. bis 16. Jahrhundert in Overath ansässigen Glockengießer stehen.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Overath für einen Hausbau bestens geeignet.
Natürlich gibt es in Overath auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt sechs Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule, eine Sekundarschule und das Paul-Klee-Gymnasium zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Overath.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Overath besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Overath befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die Ruine der Burg Großbernsau, die Katholische Wallfahrtskapelle St. Rochus, die Katholische Pfarrkirche St. Walburga, das Alte Zollhaus und die Altenbrücker Mühle in Steinenbrück.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Overath innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.