
Rund um den Hausbau
Hausbau in Papenburg
Papenburg liegt im Bundesland Niedersachsen und ist eine Stadt an der Ems im Landkreis Emsland. Sie grenzt unmittelbar an den ostfriesischen Landkreis Leer und befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Im Westen der Stadt verläuft der Dortmund-Ems-Kanal und im Süden der Küstenkanal. Papenburg gliedert sich in sieben Stadtteile. In diesem Gebiet leben heute etwa 35.000 Einwohner.
Das Stadtbild Papenburgs ist von Kanälen geprägt, die lange Zeit Hauptentwicklungsachsen waren. Papenburg ist die älteste und längste Fehnstadt Deutschlands und eine Kanalstadt.
Der Stadtname geht auf die Wasserburg „Papenborch“ zurück, die der Bischof von Münster im Jahr 1250 errichten ließ. Sie diente den Bischöfen von Münster als Reiseunterkunft auf ihrem Weg nach Ostfriesland. Die älteste überprüfbare urkundliche Erwähnung Papenburgs stammt aus dem Jahr 1458.
Die Grenzen Papenburgs waren nie endgültig geklärt und so kam es besonders mit den Ostfriesen häufig zu Grenzstreitigkeiten. In den Jahren 1640 und 1646 konnte man mit der Gemeinde Borkel und mit Aschendorf den Grenzverlauf vertraglich festlegen, aber mit den Ostfriesen gab es bis ins 18. Jahrhundert keine Einigung. Die Stadt lag genau auf der Grenze zwischen dem Emsland und Ostfriesland und so erhoben sowohl die Ostfriesen als auch das Bistum Münster Anspruch auf dieses Gebiet.
Die Schifffahrt in Papenburg begann im Jahr 1700 unter Christoph Alexander von Velen. Der Schiffbau in der Stadt gewann immer weiter an Bedeutung und bereits im Jahr 1744 war jeder vierte Papenburger hier tätig. Auch durch den Siebenjährigen Krieg 1756 bis 1763 wurde der Schiffbau gestärkt, da die Ems eine wichtige Versorgungsstraße der Truppen war.
Am 1. Januar 1973 wurden die damalige Stadt Aschendorf und die Gemeinden Tunxdorf, Herbrum, Nenndorf und Bokel in die Stadt Papenburg eingemeindet.
Das Stadtwappen von Papenburg zeigt einen von links nach rechts steigenden schwarzen, gekrönten Löwen im roten Feld.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Papenburg für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich befinden sich in Papenburg auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Die Stadt verfügt über acht Grundschulen, drei Oberschulen, eine Förderschule, zwei Gymnasien und drei Fachgymnasien. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Papenburg.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Papenburg besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
Papenburg wird auch Venedig des Nordens genannt und besitzt eine an die Niederlande erinnernde Stadtanlage mit Klappbrücken und Kanälen. In der Stadt befinden sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die St.- Antonius-Kirche- sie wurde von 1873 bis 1877 mit rund 12 Millionen Ziegelsteinen gebaut, die St.-Michael-Kirche im Stil einer romanischen Basilika, der Alte Turm- er ist dem Leuchtturm von Riga nachgebildet, die Nikolaikirche aus dem Jahr 1870, das Rathaus von Papenburg- es wurde 1913 im barocken Stil erbaut und eingeweiht, das Alte Amtshaus als ältestes Haus der Stadt, das Schifffahrtsfreilichtmuseum mit originalgetreuen Nachbauten alter Papenburger Schiffe aus Holz, die Bockwindmühle- einer der ältesten in Deutschland gebräuchlich gewesenen Mühlentypen und das größte überdachte Trockendock Europas, dessen noch immer genutzter Vorgänger jahrzehntelang als das größte überdachte Trockendock der Welt galt. Diese Schiffsfertigungshallen gehören zur Meyer Werft. Sie wurde im Jahr 1795 gegründet und befindet sich sechster Generation im Familienbesitz. Bei einem Rundgang durch das Besucherzentrum der Meyer Werft erlebt man modernen Schiffbau der Superlative.
Papenburg besitzt zwei Yachthäfen und durch die Lage an der Ems den südlichsten Seehafen in Deutschland.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Papenburg innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.