Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Plochingen

Plochingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg und ist eine Kleinstadt im Landkreis Esslingen. Sie befindet sich an den rechten Ufern von Fils und abfließendem Neckar sowie rund neun Kilometer ostsüdöstlich von der Kreisstadt Esslingen am Neckar entfernt und in selber Richtung rund 19 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart. Neben der Kernstadt gehört der nordöstlich liegende Stadtteil Stumpenhof zu Plochingen. In diesem Gebiet leben heute etwa 14.000 Einwohner.

Im Jahr 1146 wurde Plochingen erstmals als „Blochingen“ in einer Urkunde des Königs Konrad III. von Hohenstaufen erwähnt. In dem Ort befanden sich zwei Burgen, von welchen jedoch nichts mehr übrig ist. Im Jahr 1698 wurde Plochingen Poststation auf der kaiserlichen Postlinie zwischen Antwerpen und Venedig. Die Filstalbahn kam 1846, nur ein Jahr nachdem in Württemberg auf der Strecke zwischen Cannstatt und Untertürkheim zum ersten Mal ein Zug fuhr, bis nach Plochingen.

Die Stadt Plochingen war im Jahr 1998 Gastgeber der Landesgartenschau Baden-Württemberg.

Das Plochinger Stadtwappen ist fünfmal schräglinks geteilt von Blau und Gold.

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Plochingen für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Plochingen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt eine Grundschule, eine Grund- und Werkrealschule, eine Förderschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung.  Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Plochingen.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Plochingen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Plochingen befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die gotische Stadtkirche St. Blasius von 1488, die Ottilienkapelle aus dem Jahr 1328, die katholische Kirche St. Konrad von 1929, der Markplatz der Stadt mit Fachwerkhäusern, darunter das Alte Rathaus von 1530, das Haus Gablenberg von 1799, das heutige Plochinger Rathaus von 1900, die Städtische Galerie, das Weinbergtürmle, der Aussichtsturm auf dem Stumpenhof und das Hundertwasserhaus „Wohnen unterm Regenbogen“.

Seit dem 12. Juli 1968 ist der Neckarhafen in Plochingen Endpunkt des schiffbaren Neckars. Er wurde als Hafen für die gewerbliche Binnenschifffahrt ausschließlich für den reinen Gütertransport ohne Personenschifffahrt konzipiert.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Plochingen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Plochingen sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung