
Hausbau in
Nordrhein-Westfalen
Hausbau Rheda-Wiedenbrück
Hausbau in Rheda-Wiedenbrück, in der sympathischen Doppelstadt an der Ems. Zwei schöne Altstädte, ein reiches Kulturangebot, lebendige Vereine und Gemeinden, sowie ein attraktives Umland führen dazu, dass die Stadt als Wohnort interessant ist. Bauen auch Sie Ihr Traumhaus in Rheda-Wiedenbrück.
Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und den umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems.
Die Straßenanbindung der Stadt Rheda-Wiedenbrück wird durch die A 2 über die Anschlussstelle 23 Rheda-Wiedenbrück hergestellt. Die B 55, B 61 und B 64 durchqueren ebenfalls das Stadtgebiet. Die Flughäfen Münster/Osnabrück und Paderborn/Lippstadt sind in etwa ein bis zwei Stunden erreichbar.
Wichtige Wirtschaftsfaktoren in Rheda-Wiedenbrück stellen die holzverarbeitende und Möbelindustrie sowie die Kraftfahrzeugindustrie dar. Zu den überregional bekannten Firmen gehören Der Club (Buchclub der Bertelsmann AG), die in der Möbelindustrie bzw. im Möbelhandel tätigen Firmen interlübke, Musterring und Garant Möbel, die im Fahrzeugbau tätigen Firmen Westfalia Van Conversion (Wohnmobile) und Westfalia Automotive GmbH (Anhängekupplungen und Elektrosätze), Prophete GmbH & Co. KG (Fahrräder, Motorroller), sowie die Firmen Regumatic-Schlafsysteme (Matratzen, Edelstahlfederlattenroste), Simonswerk GmbH (Bandsysteme, Scharniere), Westag & Getalit AG (Holz und Kunststoff) und das Tönnies Fleischwerk.
Rheda-Wiedenbrück ist auch Schulzentrum für das Umland und kann daher eine große Zahl von Schulen vorweisen. Die Stadt bietet mit Ausnahme einer Gesamtschule in 17 Schulen alle gängigen Schulformen an.
Ein Bummel durch die Lange Straße führt Sie zurück in die Vergangenheit. Ganze Reihen von Fachwerkhäusern vermitteln einen guten Eindruck der uralten Bausubstanz, die von ihren Bewohnern liebevoll gepflegt, auch heute noch attraktives Wohnen und Einkaufen ermöglicht.
Träumen Sie nicht auch von Ihrem eigenen Haus? Dann sind Sie in Rheda-Wiedenbrück genau richtig. Um Ihre Hausbauwünsche leicht erfüllen zu können, gibt es jedes Haus in vielen Variationsmöglichkeiten. Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfahrene Fachleute aus unserer Region bauen Ihr Haus in höchster Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Sicheres Bauen ist uns wichtig, genau wie Ihnen. Neben dem Festpreis, der einen konkurrenzlosen Schutzbrief enthält, garantieren wir Ihnen außerdem ein kostenloses Rücktrittsrecht. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage für Sie.
Rheda-Wiedenbrück hat eine lebendige Kulturszene. Flora Westfalica, VHS Reckenberg-Ems, Jugendkulturring, viele Vereine und zahlreiche private Veranstalter sorgen für ein umfangreiches Kulturprogramm. Zahlreiche Künstler beleben mit ihren Werken und Ausstellungen das Stadtbild.
Ein Hauch von vergangenen Zeiten verspürt der Besucher des idyllisch gelegenen Wasserschlosses, das noch heute von der Fürstenfamilie Bentheim-Tecklenburg bewohnt wird.
Zu einem schönen Spaziergang lädt auch die gepflegte Parkanlage entlang der Ems ein. Das grüne Band der Flora Westfalica, der Nachfolgegesellschaft der Landesgartenschau von 1988, verbindet die beiden Altstädte. Gerne wandern die Menschen durch den Park in den anderen Ortsteil oder nutzen gemeinsam das Kulturangebot in der Anlage.
Es gibt eine Reihe von jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen in Rheda-Wiedenbrück, von denen einige mehr als lokale Bedeutung haben. Höhepunkte im gesellschaftlichen Leben sind die Feste der örtlichen Schützenvereine.
Rheda-Wiedenbrück verfügt über ein breites Angebot der verschiedensten Sportvereine und -anlagen. Freizeit- und Profisportler finden hier gute Trainingsbedingungen. Auch zum Hausbau finden Sie in Rheda-Wiedenbrück optimale Voraussetzungen. Wenn wir miteinander bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Rheda-Wiedenbrück ist doppelt gut.