
Rund um den Hausbau
Hausbau in Ronnenberg
Ronnenberg liegt im Bundesland Niedersachsen und ist eine Stadt in der Region Hannover, die zum Calenberger Land zählt. Sie befindet sich im Südwesten der Region und grenzt an die Städte Hannover, Wennigsen, Springe, Hemmingen und Gehrden. Ronnenberg gliedert sich in die Ortsteile Empelde, Weetzen, Vörie, Ihme-Roloven, Linderte und Benthe. In diesem Gebiet lebe n heute etwa 23.300 Einwohner.
Die Bonifacius-Kapelle wurde im Jahr 776 errichtet und die Michaeliskirche im Jahr 882. Ronnenberg wurde im Jahr 1466 Sitz des höchsten Landgerichts im Calenberger Land. Die Bonifacius-Kapelle wurde im Jahr 1660 abgerissen um Baumaterial für die im Jahr 1630 bei einem Orkan zerstörte Michaeliskirche zu gewinnen. Heute befindet sich das Portal der Bonifacius-Kapelle in der Turmhalle der Michaeliskirche.
Das Familienwappen der Ministerialenfamilie „zu Ronnenberg“ wurde im Jahr 1929 zum offiziellen Wappen der Stadt bestimmt.
Die neue Gemeinde Ronnenberg entstand im Jahr 1969 durch Fusion mit den umliegenden Gemeinden Benthe, Empelde, Linderte, Vörie und Weetzen. Ronnenberg erhielt am 12. Dezember 1975 die Stadtrechte.
Die erste Tiefbohrung für das Kaliwerk „Hansa-Silberwerk“ in Empelde wurde im Jahr 1894 vorgenommen. Der Bau des Schachtes „Albert“ in Ronnenberg, der am 6. Dezember 1905 in Betrieb ging begann im Jahr 1898. In einen nicht mehr bewirtschafteten Teil des Bergwerks drang 1972 Wasser ein und im Jahr 1975 durchbrach schließlich eine Süßwasserader die Schachtwand. Dabei waren die Schäden so groß, dass das Bergwerk aufgegeben werden musste.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Ronnenberg für einen Hausbau bestens geeignet.
Natürlich gibt es in Ronnenberg auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt eine Kooperative Gesamtschule, eine offene Ganztagsschule mit Hauptschul- und Realschulzweig und ein Gymnasium zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Ronnenberg.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Ronnenberg besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Ronnenberg befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die Heimatstube Linderte, das Museum für Kali- und Salzbergbau, die Michaeliskirche und die katholische Kirche St. Thomas Morus aus dem Jahr 1972 mit freistehendem Glockenturm.
Zu jeder Jahreszeit ist der Benther Berg ein attraktives und beliebtes Naherholungsgebiet. Er bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Joggen, Walken, Wandern, Reiten und Radfahren. Gerne erholen sich die Einwohner von Ronnenberg und den umliegenden Stadtteilen in dieser Gegend.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Ronnenberg innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.